Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Epoxi-Einlagen

Antworten
klaus-gerd
Beiträge: 2273
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Epoxi-Einlagen

Beitrag von klaus-gerd »

hallo,
ich möchte Euch die ersten Ausführungen von Schreiberblanks zeigen,
die eine Einlage aus Epoxi bekommen haben.
Die "rote" Ausführung ist rauh gehalten. Verwendet habe ich hierbei ein 10 Minuten Epoxi.
Die "gelben" sind mit 5 Minuten Material erstellt worden.
Das Holz ist Ebenholz.
mit Epoxi Einlage.jpg
Die Gestaltungsmöglichkeit auch bei z.B. Dosendeckeln, scheint schier unendlich zu sein.

Gruß aus dem Auetal
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3208
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Epoxi-Einlagen

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo KG,

schön mal wieder was von dir zu sehen.
Ja mit den Epoxidharz kann man schöne Sachen machen.

Aber wenn ich mir den Bausatz anschaue kommt mir direkt wieder die Frage nach dem Autaler,
wie schaut es denn damit aus ????? Ich hoffe ich nerve nicht!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Epoxi-Einlagen

Beitrag von Fritz-RS »

KG,

mal etwas völlig Neues und dabei sehr sehr gut gelungen.
Leider beherrsche ich das Morse-Alphabet nicht.
Kannst Du mal übersetzen?

Gruß Fritz
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“