Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

mürbe Naturrandschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

mürbe Naturrandschale

Beitrag von emcolorch »

Habe ja mit meiner Olivenwurzel ein Luxusproblem, welches ich jetzt versuche abzuarbeiten.
Breite 16 cm
Höhe 8 cm
Wand 2 cm

Bin mir noch nicht sicher ob mir das Teil gefällt und konnte mich auf bei den bilders nicht entscheiden, deshalb viele Bilder.
DSC_5669.jpg
DSC_5670.jpg
DSC_5671.jpg
DSC_5676.jpg
DSC_5677.jpg
Wegen dem bröseligem Zeug hatte ich Angst dass mir der Kram um die Ohren fliegt und deshalb die Wandstärke stark gehalten.

Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10224
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: mürbe Naturrandschale

Beitrag von Drechselfieber »

Luxus ist doch was schönes.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Reimund
Beiträge: 214
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
Drechselbank: alpha optimo 200

Re: mürbe Naturrandschale

Beitrag von Reimund »

...auf jeden Fall gefallen mir die Fotos. Denke, dass die mürben Teile auch sonst gut aussehen.

Grüße Reimund
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: mürbe Naturrandschale

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Stefan,

ein schönes Luxusproblem :-D . Mir gefällt sie. Von den Fotos finde ich das dritte und das letzte am schönsten.
Ich bin sicher, dass es sich gelohnt hat und die Schale einen Liebhaber finden wird.

Viele Grüße aus dem klatschnassen Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: mürbe Naturrandschale

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Stefan,
wenn du nicht weißt ob du es gut finden sollst...
man her damit, ich wird da schon mit.
Ich find es ganz gut :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: mürbe Naturrandschale

Beitrag von joschone »

Hallo Stefan
Die ist KLASSE! :.:
Und auf keinen Fall dünner!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
hopplamoebel
Beiträge: 792
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
Drechselbank: nochkeineinGebrauch
Kontaktdaten:

Re: mürbe Naturrandschale

Beitrag von hopplamoebel »

Moin,

solche Probleme hätte ich auch gerne...

Grüßchen,
marco
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: mürbe Naturrandschale

Beitrag von Erick »

......... ja solche Stücke gefallen mir auch, ist der Rand durch Feuer so eingefärbt ?
Erick
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: mürbe Naturrandschale

Beitrag von emcolorch »

Ups
Danke für den Zuspruch :prost

Erick
Ich habe keine Ahnung.
Abfärben wie Holzkohle tut sie nicht, sieht aber trotzdem aus wie aus dem Feuer gezogen *schulterzuck*
Die Wurzel kommt von einer Kroatischen Insel, wurde für einen Drechsler mitgebracht
der sie anguckte und nimmer haben wollte, lag dann 4 Jahre in Deutschland auf einer Terrasse,
bis Sie zu mir gefunden hat.

Der Preis ist eine Kastanienbrotschale (min 20 cm Durchmesser) und irgendwas aus der Wurzel (1 Teil).
Ich konnte da nicht anders als zusagen.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2087
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: mürbe Naturrandschale

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Stefan,

sehr schönes Luxusproblem. :.: :.: :.:
Die Sache mit dem Bröselzeugs kenne ich. Das habe ich ja auch schon hinter mir :-D
Sieht wahrscheinlich in natura noch besser aus.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: mürbe Naturrandschale

Beitrag von Schaber »

Keine großen Worte!
Einfach Klasse!!!
Gruß
Jürgen,
begeistert
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“