Das Ding hat ungefähr 50 Kilo, wovon bestimmt 20 Kilo die eingewachsenen Steine und Erde wiegen.
Bin mal mit der Dreckfräse dran vorbeigelaufen und werde morgen versuchen die Steine herauszumachen.
Preislich gehts, eine Brotschale, egal aus welchem Holz und irgend etwas aus der Wurzel, was sich halt ergibt.
Gruß Stefan
Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Luxusproblem Olivenwurzel
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Luxusproblem Olivenwurzel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10635
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Luxusproblem Olivenwurzel
Ja dann viel Vergnügen mit der chirugischen Wurzelbehandlung.
Von dem Wurzelobjek kannst du dem edelen Spender die Steine für den Alpnegarten abtreten
.
Von dem Wurzelobjek kannst du dem edelen Spender die Steine für den Alpnegarten abtreten

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)