Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Kuhfleckendose

Antworten
Benutzeravatar
Calimero
Beiträge: 149
Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
Name: Frank Kuhlmann
Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Kuhfleckendose

Beitrag von Calimero »

Hallo,
ich habe mal wieder etwas mit Holz und Harz gemacht.

Man lege ein paar Stücke Opuwaholz ( Das wird als Aquarienholz verwendet und kommt wohl aus Namibia.
Die Stücke sind bis etwa Faust gross und knochenhart )
in einen grossen Joghurtbecher , übergiesse das ganze mit Kunstharz und
simsalabim.................. kommt soetwas heraus......
DSC_2853 (Individuell).JPG
DSC_2854 (Individuell).JPG
DSC_2855 (Individuell).JPG
DSC_2856 (Individuell).JPG
DSC_2864 (Individuell).JPG
DSC_2858 (Individuell).JPG
DSC_2877 (Individuell).JPG
Naja, etwas mehr Arbeit war es dann doch.
Schade, das auf den Fotos der Perlmutteffekt im Weiss nicht zu sehen ist. :-(
Durchmesser und Höhe der Dose : ca 12 cm

Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Kuhfleckendose

Beitrag von BlueWood »

Hi Frank,

*wow* coole Dose, sieht klasse aus, gefällt mir sehr gut. :)
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Kuhfleckendose

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Frank,

das mit dem Kunztharz ist ja gar nicht mein Ding, aber ...
die Dose ist ja super geworden, :respect: . Ne hübsche Kuh sozusagen :mrgreen:

Freundlichen Gruß aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Kuhfleckendose

Beitrag von smithgermany »

Frank,

finde ich Klasse. Will das auch bald probieren. Harz habe ich nur kein Idee was das Holz angeht.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Freddielein
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:15
Drechselbank: Killinger 1500

Re: Kuhfleckendose

Beitrag von Freddielein »

Ich glaube, die ist prima geeignet für die Kuhflecken-Schokolade von Milka :-)
Lieben Gruß

Freddy


Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung und eines eigenen Geschmacks.
Herbert 10
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
Drechselbank: Killinger 1500 SE

Re: Kuhfleckendose

Beitrag von Herbert 10 »

Hallo


Das ist in der Tat eine sensationelle Idee.

Welches Harz nimmst du da genau ?

lg

Herbert
Benutzeravatar
maxsteel
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 19. Januar 2013, 15:18
Name: Matthias
Drechselbank: Stratos xl u. Jet
Wohnort: Essen/Oldenburg

Re: Kuhfleckendose

Beitrag von maxsteel »

Hallo

Das ist eine coole idee , aber mit Harz habe ich das nicht so.

Super gemacht und noch eine frage wo hast du das Holz her.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
SirFrancis
Beiträge: 131
Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
Drechselbank: MIDI 350 FU

Re: Kuhfleckendose

Beitrag von SirFrancis »

Hallo Frank,
ich sehe es so wie Helmut, das Kunstoffzeug ist nicht so meins.
Aber das Ding find ich echt super! :respect:

Gruss
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Kuhfleckendose

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Frank,
gratuliere :.: :.: :.:
absolut gelungenes Teil...
Die andere Dose habe ich in Hiddenhausen ja in natura sehen können.
Diese macht mehr her...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Antworten

Zurück zu „Dosen“