Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Anfrage für Weihnachtsmarkt

Hier könnt Ihr alles Posten, was in keine
andere Kategorie passt.
Antworten
Benutzeravatar
Freddielein
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:15
Drechselbank: Killinger 1500

Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Freddielein »

Hi Folks,

Noel und ich haben Ende August einen Drechselkurs bei Martin Adomat gemacht und am ersten Abend stand fest:
So ein Ding brauchen wir auch! - Und wir haben auch eine schöne Killinger gekauft :)

Wir haben auch gleich losgelegt, als die Maschine da war und alles mögliche Ausprobiert.
In unserer Euphorie haben wir uns zu zwei Adventsmärkten angemeldet, wo u.a. auch Gedrechseltes verkaufen wollen.
Wir haben jetzt von verschiedenen Seiten gehört, dass Bekannte auf anderen Märkten waren, wo Selbstgedrechseltes trotz relativ hoher Preise reißenden Absatz fand und jetzt kommen uns ernsthafte Bedenken, dass wir genug Ware zum Verkauf anbieten können.

Daher kam mir gestern eine Idee.
Vielleicht kann uns der eine oder andere von Euch mit Stücken aushelfen, die Ihr verkaufen würdet?
Wir würden es natürlich als Euer Produkt kennzeichnen, auf die Solidarität der Drechsler auf den Blauen Seiten hinweisen :twisted: und in Kommission versuchen zu verkaufen.

So sähe es bei uns nicht so kahl aus, es wären viele verschiedene Objekte anbietbar, und wir hätten nicht so einen Stress - immerhin haben wir unseren ersten Markt ja schon in zwei Wochen und wir sind beide berufstätig...

Schreibt doch mal, wie Ihr das findet...
Lieben Gruß

Freddy


Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung und eines eigenen Geschmacks.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Drechselfieber »

Jungs ihr seid eine Nummer :) :) :) .

Das Marktleben ist ein sehr hartes. Das Weihnachtsmarktgeschäft ist in unserer Region schwer.
Örtlichkeit, Publikum und Qualitätät und Preis der angebotenen Ware mussen stimmen.

Verkaufserfolge und ein Plus in der Kasse sind Anerkennung für die handwerkliche Arbeit.
Denkt als Anfänger daran, dass ihr euch den "Ruf nicht kaputt macht" und gute Arbeiten anbietet.

Einige unserer Drechselfreunde beschicken keine oder nur noch wenige Märkte. Wie ein Drechsler im
Forum berichtet hat, ist er viele Kilomerter zum Markt gefahren, hat das schlecht Wetter "genossen" und hat
zwei Zahndösschen für 5 € verschenkt. Also erwartet nicht, dass man euch die Ware aus den Händen reisst.

Ich habe das Glück zwei Treffer für meine Märkte gelandet zu haben. Beide sind keine Nachbarschaftstreffen zum Verzehr
von Glühwein und Bratwurst. Es kommen echte Kaufinteressenten. Bei den Vereinsmärkten bei denen ich aus Gefälligkeit
aufgetreten bin, habe ich viel "Frust" geschoben.

Unser Freund Siggi würde Glühwein aus mit Sekundenkleber ausgegossenen Holzbecher für 20 € im Paket verkaufen.
Also Jungs Ideen muss man haben.

Vielleicht findet ihr in eurer Nähe einen Drechsler, der bei euren Märkten aus Freude an der Sache zur
Unterstützung mitmacht.

Ich bin gerne bei solchen Idee dabei, und werde euren "forschen Ritt" mit einem Paket unterstützen :) :) :) !!!
Enttäuscht bin ich nicht, wenn alles unverkauft zurück kommt :wink: .

Dann die Anschrift + Telefonnummer bitte mit Pn.


Achja, ich findes es einfach nur angenehm verrückt :mrgreen: :.: :) .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von emcolorch »

Nabend
Ich hab ja von drechseln ne Ahnung wie ne Milchkuh vom Rollschuhfahrn und kann euch daher nicht helfen.
Allerdings drücke ich euch die Daumen dass das klappt.
Klasse Aktion :.: :respect:

Gruß Stefan
Herbert 10
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
Drechselbank: Killinger 1500 SE

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Herbert 10 »

Braucht man den bei euch keinen Gewerbeschein ?

Als Anfänger etwas zu verkaufen fände ich etwas zu übereilt .
Da sollte doch das Angebotene über jeden Zweifel erhaben sein , vorausgesetzt ihr seid erwachsen .
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von exe »

Hi,

auf klassische Weihnachtsmärkte bekommt man mich nicht. Da findet sich meist kein Publikum das unsere Kunstwerke zu schätzen weiß. Besser sind Kunsthandwerkermärkte und noch besser (habe ich jetzt festgestellt) sind Ausstellungen in speziellen Kunst-Ateliers mit anderen Künstlern zusammen. Das hat auch den Vorteil, man muss nicht 6-8h hinter einem Stand stehen und dann noch um Preise feilschen. 8-)
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo,

zur Aufklärung:

Ich hab auch erst gedacht: Was soll das :?:

Habe aber Freddie angerufen und bin positiv überrascht.

Es handelt sich nicht um einen traditionellen Weihnachtsmarkt.
Die Aktion läuft ohne Gewinnabsichten für Freddie und Co. Freddie ist sehr
um die örtlichen Gesangvereine bemüht. Der Erlös dieser Aktion kommt
aussschliesslich dem Vereinsleben zu Gute.

Da Freddie jetzt schon eine regen Nachfrage hat und damit rechnet, dass viele
Gönner an seinem Stand auftauchen, hat er Sorge, dass sein Angebot nicht ausreicht und er
schnell ausverkauft ist.

Die Erlöse aus dem ihm zugesandten Stücken will er zu 100 % an die "Lieferanten" weitergeben.
Ob ihr auf einen Teil zu Gunsten der Vereine verzichtet ist eure Sache.

Ich finde es toll, dass es in seiner Region noch so viele singende Vereinsgemeinschften gibt
und dass er sich dafür einsetzt.

Überlegt, ob ihr ein "Päckchen packt", ich bin am Montag bei der Post :) :) :) .
Die Anschrift bei Freddie per Pn abfragen.

... und warte dann auf den Bericht.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1491
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Drachenspan »

Hallo
Ihr habt vielleicht Nerven...............mit vier Monaten Drechselerfahrung.
Meine Verkauferfolge reichen von einem Armreif an zwei Ausstellungstagen bis zu einer Handvoll Schalen.
Und wenn das ein normaler Weihnachtmarkt ist,
dreht sich alles um Glühwein und Bratwurst und Ihr könnt froh sein ,wenn Ihr eure Standgebühr wieder reinkriegt.
Die Märkte mit reissendem Absatz im Kunsthandwerk sind sehr sehr selten und sehr teuer geworden.
Gute Märkte werden schon im Frühjahr geplant und nicht 14 Tage vorher.
Glaubt mir, Ihr seid nur Deko zwischen den Futterständen, ist mir auch schon passiert.
Seid mir bitte nicht böse, aber ich kann da nur abraten.
Nutzt die Zeit lieber an der Drechselbank

Kommt Ihr aus H-Linden???
dann könnt Ihr mich mal besuchen in H-Bemerode.
Dann können wir mal einen Nachmittag quatschen und Werkstatt gucken.
Ihr seid herzlichst eingeladen.
Gruß
Drachenspan
Stefan
Benutzeravatar
Freddielein
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:15
Drechselbank: Killinger 1500

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Freddielein »

Also, ich klär das nochmal auf:

Der eine Nikolausmarkt ist hier in Linden-Leihgestern (liegt bei Gießen). Linden ist eine Stadt mit 12.000 Einwohnern. Der Markt, auf den wir gehen, wir größtenteils von ortsansässigen Vereien bestückt, bei denen die Einnahmen der Vereinskassen zu Gute kommen.Selbstverständlich gibt es da auch Futterstände, aber eben auch uns :-)

Der zweite Markt ist eine Art Adventsbasar, super gemütlich überdacht, von einem Gesangsvereien, der seine Einnahmen ebenfalls aus dieser Quelle schöpft. Hier wird neben selbstgebackenen Kuchen auch Kaffee, Glühwein, Reibekuchen und Bratwurst angeboten. Außerdem gibt es hausgebackenes Brot, eine Tombola, selbstgemachte Marmelade, selbstgemachte Weine usw.
Bei beiden Märkten bezahlten wir keine Standgebühr.

Es kann durchaus sein, dass wir mit viermonatiger Drechselerfahrung zu voreilig sind, wer weiß - aber es geht uns weniger darum, Geld zu verdienen, sondern einfach Spaß an der Sache zu haben.
Und wir machen, was wir gerne machen - wir probieren's einfach aus :-)

Und wir werden Euch berichten - klar...

Also Danke schonmal an Hartmut für seine Unterstützung...für die nächsten Märkte haben wir ja dann erstmal ein Jahr Zeit....

Aber eines merken wir jetzt schon:
Da wir jeden Tag an der Drechselbank stehen, werden wir immer besser - und allein dafür lohnt es sich schon.
Lieben Gruß

Freddy


Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung und eines eigenen Geschmacks.
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Timo »

Mahlzeit,

Ich stehe immernoch auf der Leitung :roll:

Ihr wollt, dass euch Forenmitglieder gedrechseltes schicken, was ihr dann verkauft.
Aber der hersteller bekommt das Geld für seine Stücke, ohne Einschränkungen?

Wo ist denn da für euch der Vorteil? :mrgreen:

fg,
Timo
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von BlueWood »

Hi,

ich habs verstanden und find´s auch gut was Ihr macht. :)
Kann Euch aber leider nicht unterstützen, freue mich aber über den Berricht nach den Märkten, wenn Ihr erzählt wie´s gelaufen ist. :)

Wünsche Euch viel Spaß und auch Erfolg bei der ganzen Sache und drücke Euch die Daumen das es so verläuft wie Ihr es Euch wünscht. :prost
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Drechselfieber »

Tiomo,

in diesem Forum geht es nicht vordergründig um Vorteile und Schleifspuren,
wichtig ist der nette Umgang miteinander.

Erklärung: die Jungs sind in eine Nummer eingestiegen, bei der sie Bedenken haben, die Nachfrage der Vereinssponsoren
mit eigenen gedrechselten Gegenständen abzudecken.

Jeder, der etwas dazubeitragen will, kann mit der Rückgabe der nicht verkauften Dinge und den Einnahmen aus
seine verkauften Teilen rechnen.

Ganz einfach, eine freiwillige gemeinschaftliche Aktion, es zählen auch die kleinen Dinge, Teelichter, Dosen,
Flaschenöffner, Tannenbäumchen u.s.w.

Ich bin sicher, dass sie im kommenden Jahr besser vorbereitet sind :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Timo »

Moin Hartmut,

ich würde es bevorzugen, wenn ich auf Schleifspuren oder andere zu kritisierende Dinge an meinen Objekten hingewiesen werde.. Aber das ist ein anderes Thema 8-)

"Freddielein",

Falls du auch was von mir haben möchtest, schick mir doch mal deine Adresse :mrgreen:

Ich würde Vorschlagen, wir machen 50/50. Wäre das Fair? :mrgreen:
Wann ist den "Einsendeschluss"?

fg,
Timo
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Drechselfieber »

Timo,

das mit den Schleifspuren liegt nicht in meinem Ermessen :mrgreen: . :wink:
Aber wie geschriebn, im Vortdergrund steht das was du jetzt machst :.: :.: :.: ,
Dein Angebot finde ich Klasse :.: :.: :.: und das hinterlässt sicherlich schöne Spuren :) :) :) .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 561
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Schnecke »

Hallo Freddy,

ihr seid ja mutig.

In der ersten Begeisterung des Kurses bei Martin ist es auch ein bißchen nachvollziehbar.

Sag doch bitte die genauen Termine eurer Märkte, vielleich habe ich ja ein paar "Spenden" übrig?!

Trotzdem Repekt vor eurer Entscheidung und gutes Gelingen. Auf das Ergebnis bin ich schon sehr gespannt - ich hoffe auf einen ausführlichen Bericht. Kann er doch nur sehr lehreich für uns alle sein !!

Schöne Grüße

Christian

PS: Schick mir doch per PN Deine Anschrift...
Benutzeravatar
Ludwig
Beiträge: 414
Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
Name: Ludwig Steinmetz
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Weihnachtsmarkt

Beitrag von Ludwig »

Guten Morgen !

Als langjähriger Chorleiter des Gesangsvereins "Carl-Zeller" in St.Peter/Au (hier wurde der Operettenkomponist Carl Zeller geboren, ein Großneffe ist Gründungsmitglied) kann ich dem not(en)leidender Verein vielleicht anders helfen. In unserem Fundus sind sicher über 800 Partituren mit Einzelstimmen, die alle Stilarten und Epochen der Chormusik abdecken. Diese können - die Genehmigung des neuen Präsidiums vorausgesetzt - sicher auch längerfristig verliehen werden (zum Nulltarif).

Vielleicht kann ich folgende Daten bekommen:

* Name des Chors (eventuell mit Link zur Homepage bzw.Mailadresse)

* Kontaktperson mit Adresse

* Art des Chores

* Stilrichtung

* Anzahl der Mitglieder

Vielleicht können dann auch andere Forumsmitglieder, die bei einem GV tätig sind, mithelfen.

MfG

Ludwig, der trotzdem lieber notleidenden Menschen (Philippinen) hilft und eine Spende überweist
Antworten

Zurück zu „sonstige Werke“