Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Diabolo aus Eiche

Antworten
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Diabolo aus Eiche

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo ,
hier hab ich heute morgen nochmal ein Teil versucht. Ich hätte die Wandstärke gerne etwas Dünner gemacht aber das Splintholz war schon so mürbe, dass ich das nicht gewagt habe.
Durchmesser ca. 210- 230mm
Höhe 125mm
Durchmesser in der Mitte 92mm
Wanddicke 5-7mm
Oberfläche Finishingoil von Chestnut
Für Erick, das Teil wird wahrscheinlich auch wieder irgendwo rumstehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7492
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Diabolo aus Eiche

Beitrag von joschone »

Hallo Willi
Zu jedem Teil was du Heute einstellst hab ich eine Frage :? !
Bin ja noch ein Frischling!!!!!!!!!!!
Wie spannst du so etwas?

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Diabolo aus Eiche

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Josef,

das Spannen ist eigentlich ganz einfach. Ich habe vor noch ein Teil zu machen dann werde ich mal den Werdegang fotografieren.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3430
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Diabolo aus Eiche

Beitrag von c.w. »

hallo Willi

schöne rumstehende Diabolos hast Du gemacht. :.:

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Diabolo aus Eiche

Beitrag von Erick »

Hallo Willi
Was heißt hier , irgendwo rumstehen , ? Das Teil gehört in eine schöne gläserne Vitrine, so das man es von allen Seiten betrachten kann !!
Erick
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1359
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Diabolo aus Eiche

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Willi,

bringt die Holzmaserung sehr schön zur Geltung.
Ich könnte mir auch eine weitere Gestaltung durch Auftrennen und Zusammenfügen vorstellen.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1552
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Diabolo aus Eiche

Beitrag von Harald »

Hallo Willi,

eine schöne Drechselarbeit (Hängrümchen) :roll: zeigst Du uns im neuen Jahr. Richtig gut gelungen, meint

Harald
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Diabolo aus Eiche

Beitrag von Drechselfieber »

Mensch Willi,

Potz-Blitz und Diabolo, das Ding ist bestimmt mit Vakuum gespannt :? 8-) :wink: :mrgreen:

... und schon ist die Idee mit den Serviettenringen in den Kopf gestiegen.

... und mir ist der Beitrag eines amerikanischen Drechsler eingefallen, den ich, wenn ich Lust und Lauene
habe, später einstelle.

Auf jeden Fall eine klasse Arbeit :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Objekte“