Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Restholz nicht gedrechselt

Antworten
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo ihr lieben Sauerländer,

zuerst allen ein gesundes 2013.
Dieses Ahornmaser Reststück hatte ich schon lange zur Seite gelegt und das Material für den Deckel abgesägt und mit Tesa angeklebt. Wie das beim Aufräumen nun mal so ist findet man das eine oder andere dann wieder.

Aber seht selbst was daraus geworden ist, der Eingriff ist auf meiner Deckel Fräsmaschine entstanden. Die Scharnierstangen sind 2mm Aludraht. Die Seitenstücke sind aus Ebenholz.
Das Teil ist 120mm lang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10224
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Drechselfieber »

Glückwunsch Willi,

du hat den ersten Fachbeitrag in diesem Jahr geschrieben. Damit wird dir die Ehre zu teil,
die anderen fleissigen Handwerker 8-) in diesem Jahr anzutreiben :?.

Schmuckkästchen, Schreibertresor oder :?: :?: :?:
In jedem Fall ein "Schuckstück" :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Fritz-RS »

Drechselfieber hat geschrieben:Glückwunsch Willi,
Damit wird dir die Ehre zu teil,
die anderen fleissigen Handwerker 8-) in diesem Jahr anzutreiben :?.
Willi,

jetzt hast Du die Richtung vorgegeben:
In diesem Jahr wird nur gefräst.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10224
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Drechselfieber »

Schön Fritz, dass du dich angesprochen fühlst und mit machen willst :wink: .

Mal sehen wie das Duell Drechseln/Fräsen ausgehen wird.
Wir suchen nur noch jemanden, der die Statistik führt :mrgreen: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Fritz-RS »

Hartmut,

???
Soll ich nun drechseln oder fräsen???

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10224
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Drechselfieber »

Fritz,

vielleicht im Verhältnis 3:1 / Drechseln/Fräsen.

Erfreu uns weiter einfach mit schönen Dingen und überraschenden Ideen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
messerpit
Beiträge: 85
Registriert: Montag 20. September 2010, 21:17
Name: Peter Schinköthe
Zur Person: Na was soll ich jetzt hier schreiben??? Viele kennen mich, wobei ich mich manchmal selber nicht kenne.....
Drechselbank: Jet 1442 Umbau,1014i
Wohnort: Egmating
Kontaktdaten:

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von messerpit »

Hallo Willi!

Einfach nur schön :.: :.:
Regt zum nachmachen an :danke:
Neujährliche Grüße Pit :prost


P.S. Lieber Fritz bitte bleib Deiner Linie treu :mrgreen: :prost Vll in Seeg?
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 371
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
Name: Reinhard Leps
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Alfhausen

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Buchfink »

Sehr edel Willi. Hätte auch bei mir auf dem Schreibtisch noch Platz für dieses Ordnungsmöbel:)

LG

Reinhard
Holzulli
Beiträge: 546
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Holzulli »

Hallo Willi,

diese Stiftetruhe ist richtig schön. Wie hast du die Oberflächebehandelt? Richtig glatt schleifen bis 800er ist ja schwierig bei dieser Form!
Ach ja die Form ... ist mir zu eckig!!! Aber na ja, man kann auch mal rechte Winkel und gerade Flächen anschauen.
@ Hartmut:
Ich baue zur Zeit einen Notenständer und habe auch schon gefräst!

Lieben Gruß aus Gehlenbeck

Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10224
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Drechselfieber »

Nach dem chinesischen Werzeugkalender scheint es das Jahr der Fräse zu werden.

@ Uwe

Zu meiner Zeit wurden die Noten in das Schulheft geschrieben und heute gibt es
schon Ständer dafür. Bitte vorstellen wenn das Werk fertig ist.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Josef H
Beiträge: 544
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
Drechselbank: Eigenbau!

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Josef H »

Frohes Neues

hallo Willi, das Kästchen gefällt mir.
Allerdings sind 120 mm ein wenig zu kurz für einen Schreiber.
Als Schmuckkästen, mit einem Armband..................
Könnte ich mir vorstellen.

Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Willi,

vorab ein gesundes neues Jahr.
Dein Kästchen ist aller erste Sahne.
Allein die sichtbaren Scharniere stören das Gesamtbild.
Hättest Du nicht von innen einlassen können ???

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Willi!

Ich sage nur: Genial!
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo zusammen,

die Oberfläche ist bis 800 geschliffen (aussen) und grundiert. Die Scharnierstifte habe ich bewusst hell gelassen. Warum soll man die Technik bei solchen Teilen nicht zeigen? Als Stiftdose wegen der Größe nicht geeignet, wie gesagt, Restholz.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: Restholz nicht gedrechselt

Beitrag von Norweger »

Hallo Willi!

Gefällt mir sehr gut - auch die sichtbaren Scharniere. :.: Ich finde die machen die ansonsten rein schwarzen Seiten interessanter.
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Antworten

Zurück zu „Dosen“