Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Brennholz im Schee

Antworten
Benutzeravatar
Veit
Beiträge: 343
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
Name: Veit Tandler
Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL

Brennholz im Schee

Beitrag von Veit »

Hallo an alle,
jetzt habe ich mal ne zeit mit gelesen bei euch und es ist wirklich klasse hier.
Am Freitag hatte ich gutes Licht, um mit Knipse einigermaßen Bilder zubekommen.
Hier das Ergebnis,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Erick »

Hallo Veit
Ich sehe kein Brennholz, oder lag das Holz aus dem diese Teile sind mal beim Brennholz ?
Schön das Du uns diese Drechselarbeiten zeigst !
Gruß Erick
Holzulli
Beiträge: 545
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Holzulli »

Hallo Veit,

das sind richtig schöne Formen und auch gute Ideen mit den groben Nägeln die Spalten zu dekorieren! Aber Brennholz sehe ich da auch nicht.

Lieben Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Veit
Beiträge: 343
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
Name: Veit Tandler
Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Veit »

Hallo,
eigentlich wird bei mir erst mal alles Brennholz.Manchmal finde ich doch immer wieder mal ein Stück an der ich meine
Bearbeitung versuche. Bei der Hälfte davon gibt es aber auch kein weiter leben, aber es wird besser hoffe ich.
Hier noch ein Bild von den Überlebenden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Torsten »

Hallo Veith,
das sieht stark nach Brennholzveredelung aus.
Da hast Du ja bereits ein richtig großes Artikellager
für den nächsten Handwerkermarkt.
Die Schalen mit dem geraden Rand und en Schwüngen darunter
mag ich zwar nicht so sehr aber die restlichen Dinge gefallen
mir gut.
Vielleicht mal überlegen, die Nägel in Schmiedelook zu machen.
Mit einem kleinen Hämmerchen bearbeiten und dann z.B. mit
Essigessenz "schwärzen". Dann sehen sie älter aus.

Gruesse im Deine verschneite Heimat,
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7490
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von joschone »

Sehr schöne Teile die Du uns da zeigst!

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 1839
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Jens »

Hallo Veit,

schöne Bilder im Schnee. Nur gut, dass Du ein schneeweißes Handtuch da drunter gelegt hast. Es wäre zu schade, wenn die Dinge nass würden.
Aber jetzt stehen sie neben der Gefriertruhe, die mögen wohl die Kalte. :wink:

Gut dass es kein Brennholz geworden ist.

Sehr schön finde ich das Hohlgefäß aus Mirabelle auf dem dritten Bild.

Weiter so,
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
glühwürmchen

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von glühwürmchen »

Hallo,
schöne Sachen zeigst Du uns.
Bei den Schalen möchte ich mich Torsten anschließen, was die Ränder betrifft.
Aber da auch das, wie fast alles, Geschmacksache ist, ein dickes Lob.
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Norweger »

Hallo Veit!

Noch einer der im Ausland hängen geblieben ist! :welcome: Wie ich sehe hast du Zugang zu schönen Brennholdz :wink: :wink: Ich sehe da auch viel schönes auf deinen Bildern - und ich schliesse mich Jens an - auch mir gefällt die Mirabelle auf bild 3 am besten!
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Veit,

zunächst möchte auch ich Dich herzlich wilkommen heißen.
Tolle Sachen hast Du da im Angebot. Schade, wenn sie im Kamin geladent wären :cry:
Wußte nicht, dass Mirabelle so klasse aussieht.
Die zweite Schale habe ich aus Kirsche (Riss mit Lederschnüren "gesichert").
:respect: :respect: :respect:
Zeige uns mehr :razz:

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Veit!
Da bleibt mir der Mund offen, und ich bringe nur ein wow hervor.
Gesamteindruck: Absolute Spitzenklasse.
Mein Favorit: Die Kugelmirabelle! :rose:
Glückwunsch zu Deinen Holzquellen, da werden wir sicher noch schöne Werke bestaunen können.
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Schaber »

Die Mirabelle scheint einhellig Zustimmung zu finden! (Meine auch!)
Ich habe heute Nachmittag Brennholz gestapelt, aber sowas wie oben war nicht dabei....
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
JosefBrettner
Beiträge: 260
Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von JosefBrettner »

Hallo Veith
ich hatte Vorgestern so ein richtiges literarisches Brennholz -Loblied vom Stapel gelassen,
aber soviel Lobhudelei konnte unser Text nicht vertragen - weg isses.
Trotzdem sind Deine Stücke ganz grosse Klasse und zu schade für Brennholz
Dazu schöne Weihnachtsgrüsse vom Josef aus Paderborn
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Veith,

ich dachte du hast uns schon vergessen, weil kein Beitrag von dir
eingestellt wurde. Schön, dass du soooo vielen Werken veröffentlichst, teil es vielleicht
künfig ein wenig auf, sonnst verwöhnst du die Sauerländer zu sehr.

Ich greife Torstens Vorschlag zum Eisen auf, mit dem Hammer kanntig machen,
etwas altern lassen und einwenig ins Holz einlassen, so würde es mir besser gefallen.

Die Jungs haben ja nur Augen für das Holz, aber ich sehe deinen
kleinen Traktor im Avatarbild.
Welcher Typ ist da ????

Ich beneide dich um den schönen Winter und wünsche dir und den Deinen
ein schönes Weihnachstfest.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Veit
Beiträge: 343
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
Name: Veit Tandler
Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Veit »

Hallo Hartmut,
das ist ein Holder. Der ist so alt wie ich, und funzt Super. Diesel Zweitakter Sachs ein Kolben, da geht was. 12PS.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Brennholz im Schee

Beitrag von Drechselfieber »

Glückwunsch Veith,

ein 6/3-gang Allrad A 12, den habe ich noch nie life gesehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Objekte“