Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Eine kleine aus Esche

Antworten
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Eine kleine aus Esche

Beitrag von Drechselfieber »

Dosen wollte niemand auf der Ausstellung kaufen :-( .
Dann kann ich sie hier noch vorstellen :) .

Esche :drm: 9,5 cm, Höhe 4,5 cm
Eschendose 1.jpg
P1080032.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Eine kleine aus Esche

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Hartmut,

schönes Döschen hast Du da.
Sauber bearbeitet und ansprechende, schlichte Form.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Eine kleine aus Esche

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Hartmut!
Gefällt mir gut Dein Döschen, schöne Maserung und gut gearbeitet.
Für nächstes Jahr nehme ich mir vor auch mal eine Dose zu machen.
In diesem Forum fühle ich mich richtig angespornt.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Holzulli
Beiträge: 546
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Eine kleine aus Esche

Beitrag von Holzulli »

Moin Hartmut,

die ist echt schön. Sehr schlicht Form, dadurch sehr ansprechend!

Lieben Gruß

Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Holzulli
Beiträge: 546
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Eine kleine aus Esche

Beitrag von Holzulli »

Moin Hartmut,

die ist echt schön. Sehr schlicht Form, dadurch sehr ansprechend!

Lieben Gruß

Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Reinhold Seithe
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 18:27
Name: Reinhold Seithe
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Kreher HDB 1,JWL1014

Re: Eine kleine aus Esche

Beitrag von Reinhold Seithe »

Hallo Hartmut.

Deine Dose aus Esche gefällt mir gut.
Das einzige was mir nicht so gut gefällt
ist der Absatz im Dosendeckel. Meiner Meinung sollte dieser gerade
sein.

Gruss

Reinhold
glühwürmchen

Re: Eine kleine aus Esche

Beitrag von glühwürmchen »

Hallo Hartmut,
Schale und Verarbeitung sind sehr schön.
Hast Du den Absatz im Deckel als Rezess genutzt?
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Eine kleine aus Esche

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Rainer,

ja der Rand ist vom Rezess und der Reinhold hat mir schon erklärt, wie es mit einem Hilfsfutter geht :) :) :) .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Eine kleine aus Esche

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Hartmut,
es ist schon alles gesagt bzw. geschrieben
schönes Döschen...
Bezüglich des Deckels: Mich stört die Kante überhaupt nicht.
Aber in der Größenordnung kannst du noch wohl mit doppelseitigem Klebeband arbeiten.
Meint Alois
Der Fischkopp
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Eine kleine aus Esche

Beitrag von Fritz-RS »

Hartmut,

die Dose ist gut gemacht und die Form stimmt auch

Und jetzt :
Mir gefällt nicht so richtig, daß die Maserung nicht durchläuft.
Bei solchem stark auf die Maserung konzentrierten Design sollte man einen Innenring aus ähnlichem oder auch fremden Holz einsetzen, damit man nur einen minimalen Schnitt zum Deckelabtrennen braucht und damit die durchgehende Maserung erhält.

Gruß Fritz
Antworten

Zurück zu „Dosen“