Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Zierdrehen- Nr28
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Zierdrehen- Nr28
Hallo zusammen!
Es ist mal wieder Zeit für ein Paar Bilder. Heute geht es um Pilz exzentrisch
und ein Pillendöschen aus Bein. Pilz exzentrisch hatten wir ja schon mal aber
nicht mit einem umgebogenen Hut, Hirschkäfer, Schmetterling und Blumentopf. Das werden die Hörner für den Hirschkäfer. Wenn die Hörner mit Dübeln fixiert sind halten sie leichter. Der Körper ist aus Speierling, die Füße musste ich aus Kupferdraht machen, Holz ging da nicht. Das sind nun die beiden Pilze in voller Pracht. Flaschenöffner natürlich, aber total unpraktisch, halt Schnulli . Übrigens die Blumen, die Schnecke und der Vogel sind aus Bein. Nun zum Pillendöschen. Deckel und Boden sind aus Grenadill. Das Besondere ist der Verschluss ,es ist ein Schwalbenschwanzverschluss. Auf der Zeichnung sieht man die Funktion des Verschlusses. Extra angefertigt zum Bein drechsel Messer aus Hartmetall.
Das sind Graviernadeln. So Freunde das wars mal wieder.
Gruß Jürgen!
Es ist mal wieder Zeit für ein Paar Bilder. Heute geht es um Pilz exzentrisch
und ein Pillendöschen aus Bein. Pilz exzentrisch hatten wir ja schon mal aber
nicht mit einem umgebogenen Hut, Hirschkäfer, Schmetterling und Blumentopf. Das werden die Hörner für den Hirschkäfer. Wenn die Hörner mit Dübeln fixiert sind halten sie leichter. Der Körper ist aus Speierling, die Füße musste ich aus Kupferdraht machen, Holz ging da nicht. Das sind nun die beiden Pilze in voller Pracht. Flaschenöffner natürlich, aber total unpraktisch, halt Schnulli . Übrigens die Blumen, die Schnecke und der Vogel sind aus Bein. Nun zum Pillendöschen. Deckel und Boden sind aus Grenadill. Das Besondere ist der Verschluss ,es ist ein Schwalbenschwanzverschluss. Auf der Zeichnung sieht man die Funktion des Verschlusses. Extra angefertigt zum Bein drechsel Messer aus Hartmetall.
Das sind Graviernadeln. So Freunde das wars mal wieder.
Gruß Jürgen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Zierdrehen- Nr28
Hallo Jürgen,
du bist ein scharfsinniger Beobachter und begnadeter Handwerker, nutze bitte weiterhin diese Talente. Ich konstatiere von Jahr zu Jahr (bin im 83. Lebensjahr) spürbare Defizite bei meiner Feinmotorik.
Ich grüße dich freundlich,
Peter Gwiasda
du bist ein scharfsinniger Beobachter und begnadeter Handwerker, nutze bitte weiterhin diese Talente. Ich konstatiere von Jahr zu Jahr (bin im 83. Lebensjahr) spürbare Defizite bei meiner Feinmotorik.
Ich grüße dich freundlich,
Peter Gwiasda
- Burgberger
- Beiträge: 2476
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Zierdrehen- Nr28
Griaß di Jürgen,
ich bin sehr beeindruckt, was alles von der Drechselbank hüpfen - bzw. fliegen kann. Die Käfer sind ja tolle Kunstwerke - ich finde deine "Krabbeltiere" sind das Beste, was ich in letzter Zeit im Forum gesehen habe
. Ohne die Werke Anderer herunter zu setzen, (fast) alle eingestellten Objekte sind toll und sehenswert!
fürs zeigen und die Beschreibung der Arbeitsschritte.
Liebe Grüße
Dieter
ich bin sehr beeindruckt, was alles von der Drechselbank hüpfen - bzw. fliegen kann. Die Käfer sind ja tolle Kunstwerke - ich finde deine "Krabbeltiere" sind das Beste, was ich in letzter Zeit im Forum gesehen habe




Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Josch
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zierdrehen- Nr28
Jürgen, schöne Sachen hast du da wieder gemacht.
Bei dem Döschen ist es so, dass der Schwalbenschwanz überschnappt und dadurch verriegelt, ist nicht wie ein Bajonett Verschluss, richtig?
Bei dem Döschen ist es so, dass der Schwalbenschwanz überschnappt und dadurch verriegelt, ist nicht wie ein Bajonett Verschluss, richtig?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Zierdrehen- Nr28
Hallo Freunde!
Ich möchte mich für eure Beiträge bedanken.
Josch hatte noch eine Frage- richtig-. Der Schwalbenschwanzverschluss
ist wie ein V -förmiger Verschluss. Er klickt praktisch durch druck auf den
Deckel ein, auf der Zeichnung ist es ganz gut zu sehen.
Gruß Jürgen!
Ich möchte mich für eure Beiträge bedanken.
Josch hatte noch eine Frage- richtig-. Der Schwalbenschwanzverschluss
ist wie ein V -förmiger Verschluss. Er klickt praktisch durch druck auf den
Deckel ein, auf der Zeichnung ist es ganz gut zu sehen.
Gruß Jürgen!
-
- Beiträge: 336
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Zierdrehen- Nr28
Moin Jürgen
Ich bin auch immer wieder beeindruckt von deinen Werken!
Sogar mit Zeichnungen… Ich bin noch drauf gekommen für ein Drechselprojekt eine zu machen, was aber daran liegt das ich nix so komplexes bastele sondern eher die einfachen Dinge

Ich bin auch immer wieder beeindruckt von deinen Werken!

Sogar mit Zeichnungen… Ich bin noch drauf gekommen für ein Drechselprojekt eine zu machen, was aber daran liegt das ich nix so komplexes bastele sondern eher die einfachen Dinge


Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
-
- Beiträge: 1139
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Zierdrehen- Nr28
Hallo Jürgen!
Ich bin mal wieder sprachlos was du alles zauberst...
Mir fehlt dazu Absolut die Feinmitorik, und ich bin noch nichtmal so alt...
Deine Werke sind großartig,
bitte mehr davon...
Liebe aus Langenberg, Daniel
Ich bin mal wieder sprachlos was du alles zauberst...
Mir fehlt dazu Absolut die Feinmitorik, und ich bin noch nichtmal so alt...
Deine Werke sind großartig,

Liebe aus Langenberg, Daniel
-
- Beiträge: 302
- Registriert: Mittwoch 25. April 2018, 19:10
- Name: Jürgen Wirtz
- Drechselbank: Holzprofi M 320
Re: Zierdrehen- Nr28
Hallo Jürgen
Respekt was du da geschaffen hast , mir gefällt es sehr gut .
Danke fürs zeigen .
LG Jürgen
Respekt was du da geschaffen hast , mir gefällt es sehr gut .
Danke fürs zeigen .
LG Jürgen