Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Frische Walnuss schimmelt
- largo
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
- Name: Klaus G
- Drechselbank: Midi 2 plus
- Wohnort: Wangen
Frische Walnuss schimmelt
Mein frisch eingelagertes Walnussholz - versiegelt mit Anchorseal - schimmelt. Habe ich was falsch gemacht? Was für Auswirkungen aufs Holz sind zu fürchten?
Hätte ich doch Kanteln und Schalenrohlinge draus machen sollen???
Hätte ich doch Kanteln und Schalenrohlinge draus machen sollen???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- jesse
- Beiträge: 463
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Frische Walnuss schimmelt
Hallo Largo,
Hast du das Holz komplett eingetrichtert, oder nur hirnseitig? Wenn komplett, dann ist es wie in Folie eingeschweißt. Das muss schimmeln. Auf der anderen Seite wird es schön stocken und eine interessante Zeichnung bekommen. Musst es halt verarbeiten bevor es zu Kompost wird. Ein paar Wochen schadet aber nicht.
Gruß Jens
Hast du das Holz komplett eingetrichtert, oder nur hirnseitig? Wenn komplett, dann ist es wie in Folie eingeschweißt. Das muss schimmeln. Auf der anderen Seite wird es schön stocken und eine interessante Zeichnung bekommen. Musst es halt verarbeiten bevor es zu Kompost wird. Ein paar Wochen schadet aber nicht.
Gruß Jens
- largo
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
- Name: Klaus G
- Drechselbank: Midi 2 plus
- Wohnort: Wangen
Re: Frische Walnuss schimmelt
Nein, ich habe natürlich nur die Schnittflächen versiegelt. Bei so unregelmäßigen Stücken war dann oft nicht ganz klar, wo jetzt noch Stirnholz ist und wo nicht. Aber im Großen und Ganzen sollte das passen. Schimmeln tun komischerweise ja nur die Längsholzseiten.
- Josch
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Frische Walnuss schimmelt
Das ist immer eine Gratwanderung, ein wenig Luftbewegung verhindert den Schimmel. Das Holz verdirbt dadurch nicht aber Schimmel ist immer mit Vorsicht zu genießen. Bei der Weiterverarbeitung mit Maske arbeiten. Zuviel Luft sorgt aber schnell für Risse. Probieren geht über studieren... 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3487
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Frische Walnuss schimmelt
Moin Klaus,
das habe ich auch manchmal, vor allem bei Holz wie Ahorn.
Ich nehme dann Wasser mit Essigessenz gemischt und wasche es ab,
dann ist der Schimmel weg und kommt nicht zurück
das habe ich auch manchmal, vor allem bei Holz wie Ahorn.
Ich nehme dann Wasser mit Essigessenz gemischt und wasche es ab,
dann ist der Schimmel weg und kommt nicht zurück
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Josch
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Frische Walnuss schimmelt
Gute Idee!

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- largo
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
- Name: Klaus G
- Drechselbank: Midi 2 plus
- Wohnort: Wangen
Re: Frische Walnuss schimmelt
Werde ich ausprobieren. Ein Teil mit Spiritus, der andere mit Essigessenz.


- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10713
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Frische Walnuss schimmelt
Alle Mittel, die zum Desinfizieren genutzt werden, sind hilfreich. Vorteil, sie helfen auch bei Wurmbefall.
Bioethanol geht auch.
Aber ich würde das natürlichste Mittel bevorzugen und anwenden - Essig.
Bioethanol geht auch.
Aber ich würde das natürlichste Mittel bevorzugen und anwenden - Essig.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 10226
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Frische Walnuss schimmelt
Ich hatte mal gelesen, dass Essig nicht gut gegen Schimmel wirkt. Man soll Alkohol benutzen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3487
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Frische Walnuss schimmelt
Essig hat bei mir bis jetzt immer super funktioniert!Ich hatte mal gelesen, dass Essig nicht gut gegen Schimmel wirkt. Man soll Alkohol benutzen.
Ein Bierchen hinterher hilft aber auch

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 10226
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Frische Walnuss schimmelt
Hier steht was dazu.
Das Problem ist, wenn der Essig sich neutralisiert.
Dann bleibt Wasser übrig, ein toller Nährboden für Essig.
Betrifft wohl eher schimmelige Wände. Ich nehme immer Spiritus.
https://utopia.de/ratgeber/bei-schimmel ... el_688183/
Das Problem ist, wenn der Essig sich neutralisiert.
Dann bleibt Wasser übrig, ein toller Nährboden für Essig.
Betrifft wohl eher schimmelige Wände. Ich nehme immer Spiritus.
https://utopia.de/ratgeber/bei-schimmel ... el_688183/
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- largo
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
- Name: Klaus G
- Drechselbank: Midi 2 plus
- Wohnort: Wangen
Re: Frische Walnuss schimmelt
Mit Spiritus und einer Bürste ging der Belag ganz einfach ab. Ich bin zuversichtlich, dass es so bleibt.
Genau genommen hat man doch bei jedem Holz, das jetzt nicht technisch getrocknet ist, das Risiko von Schimmel, der da mal war und jetzt nicht mehr sichtbar ist. Also müsste ja immer mit Maske gearbeitet werden
Genau genommen hat man doch bei jedem Holz, das jetzt nicht technisch getrocknet ist, das Risiko von Schimmel, der da mal war und jetzt nicht mehr sichtbar ist. Also müsste ja immer mit Maske gearbeitet werden
