Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.

Hier geht es zum aktuellen Beitrag.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191

Kleine Muskat Serie

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4334
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Kleine Muskat Serie

Beitrag von Josch »

Nur in Bildern.
IMG_20250913_090643.jpg
IMG_20250913_101917_edit_612825681716382.jpg
IMG_20250913_120216.jpg
IMG_20250913_185021.jpg
IMG_20250913_185305.jpg
Hat wieder Spaß gemacht, das Montagewerkzeug von dns zu den Mühlen ist sehr brauchbar. Bohrschablone und Montagehelfer in eins.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1454
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Ritschi »

Hallo Joachim,
schöne Serie hast du da hingelegt.
Ich nutze auch die Bohrhilfe von DNS, die ist sehr hilfreich.
Das Querloch allerdings bohre ich auf der Bank. Ist aber wahrscheinlich Gewohnheitssache und wird etwas länger dauern.
Danke fürs zeigen und deinen Montage Bericht.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Willi56
Beiträge: 787
Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
Name: Willi
Drechselbank: Killinger KM 3100SE
Wohnort: Iserlohn

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Willi56 »

Ritschi hat geschrieben: Sonntag 14. September 2025, 16:32 Hallo Joachim,
schöne Serie hast du da hingelegt.
Ich nutze auch die Bohrhilfe von DNS, die ist sehr hilfreich.
Das Querloch allerdings bohre ich auf der Bank. Ist aber wahrscheinlich Gewohnheitssache und wird etwas länger dauern.
Danke fürs zeigen und deinen Montage Bericht.
Hallo Joachim,
sehe ich genauso wie Ritschi.
Die Mühlen werden wohl dieses Jahr Silvester bei dir nicht mehr erleben.

LG
willi,
der mit den Islandhunden
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2476
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Joachim,
Schöne Parade ist dir gelungen. :respekt:
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1113
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Derfla »

Hallo,Joachim,
..da warst du schon ganz schön fleißig, ..sind ja auch viele schöne Mühlchen geworden! Das Bohren der „Einwurflöcher“ mit der Vorrichtung, wie du sie zeigst, scheint mir tatsächlich die zeitökonomischste und zielgenaueste Lösung zu sein. Mir fehlt leider der Platz für eine ordentliche Standbohrmaschine, darum bohre ich auch weiterhin von der Seite.. mit der Hager Bohrzuführung..
dann mal gute Geschäfte!
Beste Grüße
Alfred
P. S. steht „die Blaue“ auch zum Verkauf oder ist das „Forums“ Deko? :prost:
maserknollen
Beiträge: 2856
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von maserknollen »

Fleißig- Fleißig
Nein, Nein :noo: erst die Haustür, dann kann ich auch mal wieder an sowas oder ähnliches denken. Ansporn, jetzt augenblicklich das Tablet auf den Tisch zu feuern, den Hintern von der Couch zu heben und an die Arbeit zu gehen :kloppe: :kruni:
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4334
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Josch »

maserknollen hat geschrieben: Montag 15. September 2025, 08:45 Fleißig- Fleißig
Nein, Nein :noo: erst die Haustür, dann kann ich auch mal wieder an sowas oder ähnliches denken. Ansporn, jetzt augenblicklich das Tablet auf den Tisch zu feuern, den Hintern von der Couch zu heben und an die Arbeit zu gehen :kloppe: :kruni:
Genau. Aber schön Bilder machen und zeigen. :danke:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4334
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Josch »

Derfla hat geschrieben: Montag 15. September 2025, 08:10 Hallo,Joachim,
..da warst du schon ganz schön fleißig, ..sind ja auch viele schöne Mühlchen geworden! Das Bohren der „Einwurflöcher“ mit der Vorrichtung, wie du sie zeigst, scheint mir tatsächlich die zeitökonomischste und zielgenaueste Lösung zu sein. Mir fehlt leider der Platz für eine ordentliche Standbohrmaschine, darum bohre ich auch weiterhin von der Seite.. mit der Hager Bohrzuführung..
dann mal gute Geschäfte!
Beste Grüße
Alfred
P. S. steht „die Blaue“ auch zum Verkauf oder ist das „Forums“ Deko? :prost:
Drei besondere Mühlen sind dabei, davon kommen vielleicht noch Einzelbilder, sollte ich einen Moment Zeit finden. Bin gespannt ob sie einen Liebhaber finden.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4334
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Josch »

Heute ist es soweit: Eiche gebürstet gebeizt, Robinie gebürstet gebeizt, Lother Esche gebürstet, Birne und Mirabelle
IMG_20250919_182027_edit_776791062943967.jpg
IMG_20250919_181943_edit_776764555307512.jpg
IMG_20250919_181849_edit_776681258259088.jpg
IMG_20250919_182051_edit_776904877098637.jpg
IMG_20250919_182113_edit_776856753758019.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Gunnar
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 14. August 2025, 06:33
Name: Gunnar
Drechselbank: Holzstar DB 1100
Wohnort: Emmerthal

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Gunnar »

Hallo Joachim!
Sehr schöne Arbeiten. Jede Mühle was besonderes.
Das hat sich gelohnt.
:respekt:
VG Gunnar
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1113
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Derfla »

%b …echt schön und ganz besonders!!!!!
L. G. Alfred
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3327
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Fischkopp »

Moin Joachim,
da warst du wieder ganz schön fleißig...
:.: :.: :.:
Die Mühlen gefallen mir allesamt
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3327
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von Fischkopp »

Fischkopp hat geschrieben: Samstag 20. September 2025, 09:11 Moin Joachim,
da warst du wieder ganz schön fleißig...
:.: :.: :.:
Die Mühlen gefallen mir alle ohne Ausnahme.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1487
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Kleine Muskat Serie

Beitrag von drexler116 »

Nicht nur bei den Muskatmühlen lohnt es sich ne kleine Serie zu produzieren. Spart Zeit und flutscht.
Sooo unterschiedlich und klasse geknipst %b
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“