Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Pflaume Naturrand

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1393
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Pflaume Naturrand

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo Drechselfreunde,
Lang lag das Holzstück vorgedrechselt nur rum.
Gestern mal keine Minis gedrechselt und die Pflaume aufgespannt. Etwas hat der Holzwurm schon probiert, aber ich war schneller.
Durchm. 26cm, 18cm höchste Stelle.
Pflaume mit Naturrand in der Größe ist schon selten.
Oberfläche mit Walnuss-Öl behandelt.
Ich bin begeistert.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4279
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Pflaume Naturrand

Beitrag von Josch »

Sehr schöne Schale Hermann! :Pokal:
Ich würde den Rand, also die Rinde, noch mit einer weichen Bürste abbürsten. Dann wird es noch feiner!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3482
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Pflaume Naturrand

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Hermann,

tolle Schale, Form ist stimmig und schön das die Rinde so komplett da ist :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
holzulfi72
Beiträge: 314
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Pflaume Naturrand

Beitrag von holzulfi72 »

Moin Hermann
Absolut schön geworden!
Pflaume in der Dimension und dazu noch rissfrei … Drechslerherz was willst mehr! :Pokal:
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1393
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Re: Pflaume Naturrand

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo Josch,
Du hast recht, nur einen Tag im Staub stehen gelassen und schon sieht nicht gut aus.
Somit eine neue Ölung und alles ist gut
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1422
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Pflaume Naturrand

Beitrag von Ritschi »

Hallo Hermann,
sehr sschöne Schale, gefällt mir sehr gut!
:.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1811
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Pflaume Naturrand

Beitrag von bernie »

Sehr schöne Schale Hermann!Selbst wenn die Rinde abgegangen wäre,hätte die Schale bestimmt auch noch gut ausgesehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“