Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Moderator: Harald

Antworten
Tonholz
Beiträge: 22
Registriert: Montag 25. April 2022, 09:21
Name: Axel Englert
Drechselbank: Twister FU 180
Kontaktdaten:

Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Beitrag von Tonholz »

Ich nenne es jetzt mal ein Experiment, habe Rillen in Walnuß gedrechselt und mit Acrylfarbe farbig angelegt
Durchmesser 18cm, Höhe 9cm, Ölfinish

Gruss Axel
signal-2025-09-11-140619_002.jpeg
signal-2025-09-11-140619.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4280
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Beitrag von Josch »

Axel, das ist Klasse!!! :Pokal:

Nicht, dass das schöne Holz das nötig gehabt hätte, aber deine Farbwahl und Ausführung spricht mich total an.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1079
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Beitrag von Derfla »

Hallo, Harald,
.. je länger ich mir deine Arbeit ansehe, umso mehr überrascht und überzeugt sie mich.
Den gelben Ring finde ich ein ganz wenig „frech“, aber das nur am Rande.
Ich glaube, ich mache so was jetzt auch mal..
Danke fürs Zeigen und für das Mut machen.
Beste Grüße
Alfred
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1079
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Beitrag von Derfla »

Entschuldige, bitte,
ich meine natürlich dich, den Axel :kloppe: %b
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10662
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Beitrag von Drechselfieber »

Ja, ein Experiment !!!

Für mich besteht keine Harmonie der Farben zum Holzbild.

Die unregelmäßig breiten Einstiche und Stege lassen die Außenschale unruhig wirken
und keinen Plan erkennen.

Als Freund der Farben sage ich: "Bitte ein ruhiges Holz, Ahorn, Kastanie, Linde oder Birke für
den nächsten Versuch wählen und die Einstiche planen.
Freue mich über einen neuen Farbenfreund und warte auf das nächste Ergebnis. :prost:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
maserknollen
Beiträge: 2796
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Beitrag von maserknollen »

Hallo Axel,
mich spricht die Farbgebung total an.
Innen kommt das Holz gut zur Geltung.

Gerade die unterschiedlichen Abstände und Breiten passen zu dem lebhaften Holz.
Der gelbe Streifen ist das i-Tüpfelchen!
:.: :Pokal:

Meint Roswitha
Zuletzt geändert von maserknollen am Freitag 12. September 2025, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Fischhuber Hans
Beiträge: 244
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Beitrag von Fischhuber Hans »

Derfla hat geschrieben: Donnerstag 11. September 2025, 19:14 Entschuldige, bitte,
ich meine natürlich dich, den Axel :kloppe: %b
Dito :kloppe:
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
remus
Beiträge: 178
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
Name: Rolf Reichhardt
Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
Wohnort: Bad Belzig

Re: Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Beitrag von remus »

Moin zusammen,
also ich bin da ganz bei Hartmut
wenn man so tolles Holz hat,
sollte man es nicht mit farbigen Ringen verunzieren
gerne bei schlichteren Stücken

Viele Grüße
Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
GärtnermeisterD
Beiträge: 1114
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin!
Als Experiment gelungen...
Es regt zum anschauen und Nachdenken an. Erst wirkt es unruhig und man meint, die Einstiche müssten regelmäßiger sein... Aber die Breite variiert ja auch.
Man könnte durchaus schlichteres Holz nehmen, muss aber nicht. Ein schönes Stück :.:
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3482
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Experiment: Walnuß mit Farbringen...

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Axel,

ja nur ein Versuch macht klug! Danke für's zeigen.

Aber ich bin da ganz bei Hartmut!
Ja, ein Experiment !!!

Für mich besteht keine Harmonie der Farben zum Holzbild.

Die unregelmäßig breiten Einstiche und Stege lassen die Außenschale unruhig wirken
und keinen Plan erkennen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“