Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Der rote Klecks

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10663
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Der rote Klecks

Beitrag von Drechselfieber »

Weiss und schwarz und eine roter Klecks.

P1040006.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1079
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Derfla »

„ Big in Japan“!! (Alphaville)
Klasse geworden!! Das gefällt mir!
V. G. Alfred

P. S. Alphaville war eine Band aus Münster.
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2413
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Burgberger »

Derfla hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 16:50 „ Big in Japan“!! (Alphaville)
Klasse geworden!! Das gefällt mir!
V. G. Alfred

P. S. Alphaville war eine Band aus Münster.
kennt man doch :evil:
ich glaube die sind sogar noch aktiv
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Willi56
Beiträge: 778
Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
Name: Willi
Drechselbank: Killinger KM 3100SE
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Willi56 »

Hallo Hartmut,

einfach nur Klasse. :.: :.: :.:

LG
Willi,
der mit den Islandhunden
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 10173
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Faulenzer »

Möchte ich haben %b Übergabe gerne in Plouhinec. :danke:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
GärtnermeisterD
Beiträge: 1114
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Der rote Klecks

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Hartmut!
Das ist eine hübsche Schale. Gefällt mir sehr gut :Pokal:
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4279
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Josch »

:Pokal: Ich hätte auch gerne zwei Lose, wenn die in der Tombola ist... :prost:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 8001
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Der rote Klecks

Beitrag von joschone »

Cheffe, endlich eine die mir auch sehr gut gefällt!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 728
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Greenhoorn »

Koi -Liebhaber zahlen Dir ein Vermögen.
Sehr gelungen.

Gruß Georg

Frage: Holz, Größe etc. ??
DirkM
Beiträge: 1282
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Der rote Klecks

Beitrag von DirkM »

joschone hat geschrieben: Mittwoch 10. September 2025, 19:34 Cheffe, endlich eine die mir auch sehr gut gefällt!
Sehe ich genauso! :evil:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2190
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Jens »

Moin Hartmut,

schönes Gefäß, ist es denn aus Holz oder Keramik?

Viele grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 372
Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
Name: Markus
Drechselbank: 3520B
Wohnort: Hoitlingen
Kontaktdaten:

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Maggus »

Wirklich ein sehr schönes Stück!

Wobei ich noch mit mir hadere, ob der rote Punkt exakt mittig (wie die jap. Flagge hinomaru) besser wirkt oder ob der rote Punkte außermittig mehr Spannung erzeugt.
Auf jeden Fall ein Stück, um es länger zu betrachten!

Danke für's Zeigen und schönen Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10663
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Drechselfieber »

"Mittig" kann ich nicht, deshalb stellt sich die Frage, was besser ist, auch nicht. :evil:
Zum Anderen gefällt es einigen japanischen Holzkünstlern, deshalb ist es gut. B-)

Keramik kann ich auch nicht, also bemaltes Holz.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3482
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Hartmut,

uneingeschränkt klasse geworden, hier stimmt alles :Pokal:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4265
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Erick »

Hallo Hartmut
Das Teil hat das gewisse Etwas . Gefällt mir.
Erick
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3311
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Fischkopp »

... da gibt´s aber auch garnichts zu meckern
:.: :.: :Pokal: :.: :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
holzulfi72
Beiträge: 314
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Der rote Klecks

Beitrag von holzulfi72 »

Moin Hartmut
Gefällt mir auch sehr gut, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Auch ich hatte als erstes die Japanische Flagge im Sinn!
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 372
Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
Name: Markus
Drechselbank: 3520B
Wohnort: Hoitlingen
Kontaktdaten:

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Maggus »

Drechselfieber hat geschrieben: Donnerstag 11. September 2025, 07:19 "Mittig" kann ich nicht, deshalb stellt sich die Frage, was besser ist, auch nicht. :evil:
Zum Anderen gefällt es einigen japanischen Holzkünstlern, deshalb ist es gut. B-)
Unser Cheffe würde vermutlich sagen "kann man lernen" :evil:
Und was "die" Japaner angeht, sind die ja bei jedem roten Fleck auf weißem Untergrund häppi (ich darf das sagen, bin seeeehr eng an "den" Japanern dran). :-D

Aber ja - gut ist es. Das steht außer Frage.
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2125
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Hartmut,
das gefällt mir richtig gut. Ich bin begeistert. :Pokal:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10663
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Der rote Klecks

Beitrag von Drechselfieber »

Ja, der Klecks ist weg. Danke für die freundlichen Kommentare, obwohl es nur ein "Roter Klecks" auf weiß mit
ein wenig schwarz war.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Arbeiten plus Farbe/Dekor“