Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Lidewa Mühlenbausatz

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
otone
Beiträge: 24
Registriert: Montag 15. April 2013, 20:20
Name: Andreas
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Ainet

Lidewa Mühlenbausatz

Beitrag von otone »

Hallo liebe Drechslergemeinschaft.
Ich möchte mich demnächst mit dem Mühlenbau beschäftigen. Meist werden Crushgrind, Strässler bzw. Sonderegger Bausätze verbaut. Kennt jemand "Lidrewa" Malwerke Made in Gremany? Habe ich gerade bei Neureitershop gesehen. Was verbaut ihr für Mahlwerke und wie sind eure Erfahrungen?
Bitte um eure Hilfe, lg Ando
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1393
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Re: Lidewa Mühlenbausatz

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo Andreas,
Ich verwende wie viele auch das CrushGrind Mahlwerk. Allerdings das Easy zum Schrauben. Man benötigt auch nur zwei Bohrer 32mm und 45mm.
zu beziehen von Ronald Kanne aus den Niederlanden.
https://www.dehoutdraaierij.nl/de/shop/ ... lwerk-1421
Ich denke aber auch das das Mahlwerk von Lidrewa gut ist, allerdings stört mich etwas der Knopf oben.
Gruß Hermann
otone
Beiträge: 24
Registriert: Montag 15. April 2013, 20:20
Name: Andreas
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Ainet

Re: Lidewa Mühlenbausatz

Beitrag von otone »

Danke dir Hermann für deine Information, :danke: LG Ando
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“