Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4280
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von Josch »

Das erste Schälchen und die Kugel hatte ich den Holzgebern geschenkt, weil sie an dem Baum hingen und sehr traurig über dessen Ableben waren.
Darauf hin haben sie gefragt, ob ich aus dem Holz noch vier Schälchen für die Kinder machen könnte.

Das war nun möglich und hier ist das Ergebnis, bevor sie alle den Besitzer wechseln.

Schale 1-4, alle 15-16 cm DM und 10 hoch
IMG_20250901_185927_edit_257558877112780.jpg
IMG_20250901_185946_edit_257520873723723.jpg
IMG_20250901_185834_edit_257600678435169.jpg
IMG_20250901_190125_edit_257476426481021.jpg
IMG_20250901_190214_edit_257457395345087.jpg
IMG_20250901_185958_edit_257503292259663.jpg
IMG_20250901_190042_edit_257487859429457.jpg
IMG_20250901_190230_edit_257443080975818.jpg
Der eine Stamm hatte ein Knie und aus dem Eckstück ist noch eine besondere Schale gekommen. Mit Maser und wunderbarer Struktur. DM 19 Höhe 12 cm
IMG_20250901_190346_edit_257674276224220.jpg
IMG_20250901_190320_edit_257412781464364.jpg
IMG_20250901_190254_edit_257428419204466.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4280
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von Josch »

Ich bin auch offen für Kritik, wenn es nicht gefällt. :prost:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
maserknollen
Beiträge: 2796
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von maserknollen »

Vor vielen Jahren musste der Nothofagus in unserem alten Garten in Ahlen gefällt werden.

Wenn man damals gewusst hätte, welch schönes Holz das ist!
:danke: für's Zeigen,

meint Roswitha ;-)
Zuletzt geändert von maserknollen am Dienstag 2. September 2025, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Fischhuber Hans
Beiträge: 244
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von Fischhuber Hans »

Servus Josch

Das sind sehr schöne Holzbilder, besonders die gerillte (kommt immer vom gebogenen Holz) ist der Hammer.
Und die Arbeit ist sowieso ordentlich, das hast du ja schon unzählige Male bewiesen!
:.: :.: :.:
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 10173
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von Faulenzer »

Was für ein schönes Holz :Pokal:

Und du hast das beste daraus gemacht :.: :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Leo
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von Leo »

Was die Natur alles hergibt.
Wunderschön :Pokal: :Pokal: :Pokal:
Gruß aus Schale
Leo
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1422
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von Ritschi »

Tolles Holz….
…und das Beste draus gemacht!
Klasse!
:.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
GärtnermeisterD
Beiträge: 1114
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Joachim!
Ich suche mal was zu moppern und melde mich, wenn ich was gefunden habe... :red:

Was bei dem tollen Holz und der sauberen Arbeit etwas dauern könnte.. :Pokal: :Pokal: :Pokal:

Neidische Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1469
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von drexler116 »

Hervorragende Arbeit :.: :.: :.:
Manche hätteste sie n bischen dünner drehen können :lol:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4280
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von Josch »

drexler116 hat geschrieben: Mittwoch 3. September 2025, 19:14 Hervorragende Arbeit :.: :.: :.:
Manche hätteste sie n bischen dünner drehen können :lol:
Hi Manni, die sind schön dünn. Die Bilder täuschen, weil sie die abfallenden Seiten als Wandstärke wiedergeben. Sind alle zwischen 6 und 10 mm. Dünner habe ich mich nicht getraut, da der morsche Rand ausriss.

Danke für eure Kommentare! Noch können sie besichtigt werden, der Übergabetermin musste auf nächste Woche geschoben werden.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
holzulfi72
Beiträge: 314
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Nothofagus (Arktische Scheinbuche) in Schale

Beitrag von holzulfi72 »

Hallo Joachim
Mir gefallen sie außerordentlich gut! Absolut schönes Holzbild! :Pokal:
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“