Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Urne

Antworten
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2125
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Urne

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo zusammen,
nach längerer Abstinenz ist es mal wieder an der Zeit etwas zu zeigen.
Für einen befreundeten Bestatter habe ich ein Paar Urnen gefertigt. Hier der Anfang.
Es handelt es sich um eine Urne aus einem wundervollen Stück Wallnußholz aus Solingen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
DirkM
Beiträge: 1282
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von DirkM »

Mensch Günni,
Die ist dir aber sehr gelungen.
Hast du den Ring aus Multiplex wegen der Stabilität eingesetzt?

Und so ein Stück Walnuss muss man erstmal bekommen!
Sehr schön! :Pokal:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 10173
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Urne

Beitrag von Faulenzer »

Wunderbares Holz :Pokal:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
maserknollen
Beiträge: 2796
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Urne

Beitrag von maserknollen »

Viel zu schön, um es in der Erde zu versenken :Pokal:
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3482
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von Mr. Wood »

Viel zu schön, um es in der Erde zu versenken :Pokal:
finde ich auch
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 8001
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Urne

Beitrag von joschone »

Mr. Wood hat geschrieben: Mittwoch 3. September 2025, 18:33
Viel zu schön, um es in der Erde zu versenken :Pokal:
finde ich auch
Da sind wir schon zu Dritt! ;-)
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Peter G
Beiträge: 978
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Re: Urne

Beitrag von Peter G »

Hallo Freunde,

es ist in der Tat fast skandalös, ein solch außergewöhnlich attraktives Stück Holz für ewig in den Schoß von Mutter Erde zu legen. Andererseits ist auch ein Zeichen für die außergewöhnliche Ehre und Achtung für den auf ewig Verblichenen. Ich bin im Zwiespalt. Aber sicher ist meine Urteil: Günni, hast du sehr gut gemacht!

Grüße von Peter Gwiasda
Benutzeravatar
dalbergia_63
Beiträge: 769
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
Name: Heinz Fink
Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
Drechselbank: Hapfo 3000
Wohnort: Kornwestheim

Re: Urne

Beitrag von dalbergia_63 »

Wenn nicht gut gestaltete Dinge machen für Geburten, Hochzeiten und das Lebensende - was hätten wir ehrenvollere Aufgaben als Handwerker?

Fragt mit handwerklich-kollegialen Grüßen

Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
MKHolzdesign
Beiträge: 111
Registriert: Samstag 19. Januar 2019, 13:52
Name: Mathias
Zur Person: Instagram: mathiaskirchhoffholzdesign
Drechselbank: Twister ECO
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von MKHolzdesign »

Hallo,

toll, bei dem schönen Holzbild ist die Form wunderbar passend...

Das Argument "zu schön zum vergraben" lass ich nicht gelten und denke seit langem: Was wäre den die Alternative? Urnen weniger schön machen?

Auch ich mache manchmal Urnen (zwar ganz andere Formen und nur nach Anfrage) und es hat sich gezeigt, dass es Menschen viel geben kann, eine wirklich besondere und individuelle Urne für sich zu finden. Bei Schalen ist diese Verbindung zum Objekt oft weniger stark und daher ist es bei Urnen besonders wichtig, die Mühe in Details zu stecken (vergraben oder nicht, total egal).

Liebe Grüße aus Münster

Mathias
Benutzeravatar
Rustikus
Beiträge: 422
Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
Name: Bernhard
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: HVL Dorf

Re: Urne

Beitrag von Rustikus »

Was für ein wunderbares Holz, in eine vollkommene Form gebracht.
In seiner Verwendung die perfekte Allegorie für Leben und Vergehen., behalten wollen und loslassen müssen.

Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 372
Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
Name: Markus
Drechselbank: 3520B
Wohnort: Hoitlingen
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von Maggus »

dalbergia_63 hat geschrieben: Mittwoch 3. September 2025, 22:48 Wenn nicht gut gestaltete Dinge machen für Geburten, Hochzeiten und das Lebensende - was hätten wir ehrenvollere Aufgaben als Handwerker?
Genau so und daher auf vielfältiger Ebene meinen Respekt vor dieser wundervollen Arbeit!
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3311
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Urne

Beitrag von Fischkopp »

Moin Günni,
:Pokal:
tolles Holz und saubere Arbeit.
Gefällt mir sehr!!!
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
schwede
Beiträge: 356
Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
Name: Markus Langhans
Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)


Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.

Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de
Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
Wohnort: Deining
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von schwede »

Servus!

Günni',
ich finde die Urne sehr schön und sauber gearbeitet!

Ansonsten bin ich ganz der Meinung vom Heinz!
Nichts sollte edler sein, als die letzte Ruhestätte!
Schöne Grüße aus der Oberpfalz!

Schwede-> Markus

http://www.rundes-vom-schweden.de
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1422
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von Ritschi »

Fischkopp hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 09:14 Moin Günni,
:Pokal:
tolles Holz und saubere Arbeit.
Gefällt mir sehr!!!
Gruß
Alois
So sehe ich das auch. Klasse!
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Leo
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Urne

Beitrag von Leo »

Sehr schöne Urne :Pokal:
Ich hab mich auch gefragt, muß das in die Erde muss.
Gruß aus Schale
Leo
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4280
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von Josch »

Ich weiß von einigen Menschen, die sich ihre Urne schon frühzeitig besorgen und ins Wohnzimmer stellen.
Machen wir uns nichts vor, jeder muss mal sterben und es schadet nicht, beizeiten mal drüber nachzudenken. In dem Sinne könnte man diese wunderbare Urne also eine unbestimmte Weile genießen und später gebrauchen.
Günni, nach diesem feudalen Auftakt bin ich sehr gespannt auf weitere Objekte!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
maserknollen
Beiträge: 2796
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Urne

Beitrag von maserknollen »

Es hat aber auch niemand gesagt:
" Mach was anderes draus "
Sollte nichts anderes heißen als total edel und wunderschön 🤩
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2125
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von Günni's Welt »

DirkM hat geschrieben: Mittwoch 3. September 2025, 16:02 Mensch Günni,
Die ist dir aber sehr gelungen.
Hast du den Ring aus Multiplex wegen der Stabilität eingesetzt?

Und so ein Stück Walnuss muss man erstmal bekommen!
Sehr schön! :Pokal:
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
ja, der Ring sorgt auch für Stabilität und gegen den Verzug. Das Holz war noch sehr feucht und der rohe Korpus hat sich beim Trocknen mächtig verzogen. Andererseits vermeide ich damit einen Versatz im Maserungsverlauf.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2125
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Ihr Lieben,

über die positiven Kommentare freue ich mich natürlich sehr. :-D
Man könnte stundenlang darüber diskutieren, ob die Urne zu schön ist um sie zu vergraben und dem Kreislauf der Natur zu überlassen.
Und da stimme ich Peter (und natürlich einige andere) zu: "Es ist auch ein Zeichen für die außergewöhnliche Ehre und Achtung für den auf ewig Verblichenen".
Übrigens, aus dem gleichen Stammabschnitt habe ich, auf speziellen Wunsch der Familie des Verstorbenen, eine völlig andere Urne gefertigt. Die zeige ich euch dann im nächsten Bericht.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5830
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Günni,

erstens gefällt mir die Urne sehr gut. Schönes, passendes Holz und auch eine gelungene, schlichte Formgebung. Der Meinung "Es ist auch ein Zeichen für die außergewöhnliche Ehre und Achtung für den auf ewig Verblichenen" schließe ich mich voll und ganz an. Beim Tod von mir sehr nahe stehenden Verwandten hat es mir sehr geholfen, für sie schöne Urnen zu drechseln.

Herzliche Grüße in die Klingenstadt
Helmut
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1599
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Urne

Beitrag von kerouer »

Hallo Günni,

Sehr schöne Urne.
Ich mache auch Urne und meistens kommen die wieder nach Hause nach dem man die Asche über Meer oder Feld gestreut hat.
Dan kann man auch Errinerungsstücke von Versorbene rein tun und kann man die auch wieder verwenden.
In Frankreich die bestimmungen sind einfacher als in Deutschland.

Grüße

Pascal
Fischhuber Hans
Beiträge: 244
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Urne

Beitrag von Fischhuber Hans »

joschone hat geschrieben: Mittwoch 3. September 2025, 18:40
Mr. Wood hat geschrieben: Mittwoch 3. September 2025, 18:33
Viel zu schön, um es in der Erde zu versenken :Pokal:
finde ich auch
Da sind wir schon zu Dritt! ;-)
Da sind wir schon zu viert oO
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
jamon
Beiträge: 66
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 18:34
Name: jamon
Zur Person: Bin langjährig Hobbydrechsler, stehe unregelmäßig an der Bank, laufe regelmäßig, verarbeite meistens selbstgesammeltes Holz.
Drechselbank: König
Wohnort: Ölberg Wuppertal

Re: Urne

Beitrag von jamon »

Lieber Günni,

tolles Holz, hervorragende äußere Gestaltung. Sehr beeindruckend!
Den stabilisirenden Ring hast Du zum Glück unsichtbar gelassen.

Ich empfinde die Beisetzung in so einem ansprechend eleganten Gefäß als Ausdruck großer Ehrerbietung.
Die seit Jahren zunehmenden Urnenbegräbnisse sind Teil der Veränderungen in der Begräbnisskultur.
Da bleibt gute Formgebung eine Herausforderung.

Grüße aus Wuppertal
Jan
Froh zu sein bedarf es wenig, reicht schon dass: Mann hat ne König
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
Antworten

Zurück zu „Objekte“