Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Besuch im Arboretum

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2190
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Besuch im Arboretum

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen,

erst durch die Blau-Esche und den blauen Beeren an dem Japanischen Losbaum und dem Gelbholz-Hartriegel bin ich auf die Idee gekommen, euch hier im Blauen von unserem gestrigen Ausflugsziel zu erzählen.
Poort-Bulten heißt das Arboretum in der Nähe von Oldenzaal in NL.
Es gibt viele Bäume und Sträucher zu sehen, darunter spannende Namen, die wir vorher noch nicht kannten.
Hier ein paar Bilder, viel Spaß
20250831_152111.jpg
20250831_151940.jpg
20250831_151625.jpg
Maserknolle XXXXL, nur leider war keine :saege: zur Hand.
20250831_125316.jpg
Und Holz für unzählige Schalen in nur einem Stamm :kruni:
20250831_125123.jpg
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
dalbergia_63
Beiträge: 769
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
Name: Heinz Fink
Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
Drechselbank: Hapfo 3000
Wohnort: Kornwestheim

Re: Besuch im Arboretum

Beitrag von dalbergia_63 »

Hallo Jens,

wunderbar, vielen Dank für diesen Einblick in ausgefallene Gehölzarten!

Ein Besuch in Arboreten lohnt immer.

Auch ich ärgere mich immer, dass man kein geeignetes Werkzeug zur Ernte dabei hat ...

Mit handwerklich-kollegialen Grüßen

Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
Palmendrechsler
Beiträge: 384
Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
Name: Helmut Palme
Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten.
Drechselbank: Stratos
Wohnort: Solingen

Re: Besuch im Arboretum

Beitrag von Palmendrechsler »

Danke, lieber Jens, für den Tipp.
Ein sicher lohnendes Ausflugsziel.
Liebe Grüße
Helmut
maserknollen
Beiträge: 2792
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Besuch im Arboretum

Beitrag von maserknollen »

Zitiert: Maserknolle XXXXL ... nur leider war keine :kruni: zur Hand

Jens , wo bleibt da der Einfallsreichtum :evil:
Mc Guyver hätte sein Schweizer Taschenmesser dabeigehabt :prost:

Roswitha wollte mich auch immer schon in ein Arboretum locken. Ich muss dem Lockruf doch mal ernsthaft Folge leisten :red: ;-)
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2190
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Besuch im Arboretum

Beitrag von Jens »

Hallo Ludger,

ein Schweizer Taschenmesser hätte Hermann dem Mini geholfen, mir eher nicht. :red:
Oder sollte ich bescheidener sein bei soooo schönem Holz??? :kloppe: :lol:

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4279
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Besuch im Arboretum

Beitrag von Josch »

:danke: Jens, für den Bericht und die Bilder.

Die Knolle lag doch nur rum? Müsstest du dir doch liefern lassen können. :-D

Schade, dass man nicht aus all den Bäumchen ein kleines Musterschälchen drehen kann, um das Holz besser beurteilen zu können.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“