Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

ein paar meiner runden Sachen - Achtung! Das sind schon einige Fotos!

Hier können alle Anfängerarbeiten zur Begutachtung und förderlichen Kommentierung eingestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
largo
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
Name: Klaus G
Drechselbank: Midi 2 plus
Wohnort: Wangen

ein paar meiner runden Sachen - Achtung! Das sind schon einige Fotos!

Beitrag von largo »

Hallo zusammen,

wie in der Vorstellungsrunde mehrfach erwünscht, möchte ich hier ein paar meiner bisherigen Stücke zeigen. Ich halte die Beschreibungen kurz, sollte es Fragen geben, gerne jederzeit her damit.

nach den ersten Versuchen mit Pilz und Co. habe ich mit Gonks von nach the tiny Turner begonnen
20250119_105349.jpg
und dazu kamen noch einige mehr

auch mein Sohn hatte da noch richtig Lust drauf
20241228_154231.jpg
20250201_133527.jpg
Dazwischen wurde dann kurzfristig noch ein Mitbringsel für einen Besuch gebraucht - also schnell mal Martin Adomats Watschelente probiert
20250201_171857.jpg
Dazwischen war ein VHS Kurs in Kempten, den mein Nachbar leitete. Meine ersten Querholzspäne flogen aus einem Eicherohling
20250330_092452_1.jpg
20250330_092509.jpg
Ich habe festgestellt, dass ich schon eine ganze Menge Fotos herzeigen könnte! 8-)

Darum beschränke ich es hier mal auf eine kleine Auswahl!
20250304_183314.jpg
20250415_132134.jpg
20250415_144006.jpg
20250419_135923_1.jpg
20250426_200649.jpg
20250426_200702.jpg
20250426_200752.jpg
20250510_113702.jpg
20250510_193426.jpg
20250611_141609.jpg
20250613_160942.jpg
20250614_195944.jpg
20250615_090406.jpg
20250802_192518.jpg
20250814_104554.jpg
20250814_144142.jpg
20250814_144256.jpg
20250815_143129.jpg
20250815_145027.jpg
20250815_150342_.jpg
20250822_105138.jpg
20250828_171858.jpg
Die anderen Fehlversuche und Bilder erspare ich Euch jetzt.

Danke an alle, die bis hierher gescrollt haben! :.: :respekt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fischhuber Hans
Beiträge: 244
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: ein paar meiner runden Sachen - Achtung! Das sind schon einige Fotos!

Beitrag von Fischhuber Hans »

Servus Klaus

Du und dein Sohn seit ein gutes Team und schon sehr fortgeschritten in Sachen Formgebung und Oberflächengestaltung.
Der Kapselheber Wickie hat es mir sehr angetan. :Pokal:
Weiter so! 👍😉
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2336
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: ein paar meiner runden Sachen - Achtung! Das sind schon einige Fotos!

Beitrag von Dresi »

Hallo Klaus,
ich habe liebend gern bis zum Schluss durchgescrollt.
Es sind schöne und interessante Sachen dabei. :.: :.:
Das dein Sohn auch schon bei dir in die Lehre geht finde ich super.
Macht weiter so und ich würde gerne weiter Fotos von euren Werken sehen wollen.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2413
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: ein paar meiner runden Sachen - Achtung! Das sind schon einige Fotos!

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Klaus,
auch ich habe gerne bis nach unten gescrollt. Tolle Sachen macht ihr zwei. Ich frag einfach nochmal, wo ihr zuhause seit. Kurs in Kempten bedeutet ja wahrscheinlich nicht weit von Burgberg. Wer macht und wo gibt es Drechselkurse in Kempten?
Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2190
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: ein paar meiner runden Sachen - Achtung! Das sind schon einige Fotos!

Beitrag von Jens »

Moin Klaus,

auch von mir ein herzliches willkommen hier im Blauen.
Und mit so vielen Bildern eröffnen andere mehrere Beiträge. Da habt ihr schon vieles ausprobiert und wenn mal etwas nicht so gut klappt, lernt man daraus und die nächsten werden besser :.:
Weiter viel Spaß hier,
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
largo
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
Name: Klaus G
Drechselbank: Midi 2 plus
Wohnort: Wangen

Re: ein paar meiner runden Sachen - Achtung! Das sind schon einige Fotos!

Beitrag von largo »

Vielen Dank für die vielen lobenden Worte!
Wie schon erwähnt, wurden in der Vorstellungsrunde ja Fotos von meinen / unseren bisherigen Werken gewünscht. Darum hier mal die geballte (abgespeckte) Ladung.
Mir macht es sehr viel Spaß und seitdem die Midi in der Werkstatt eingezogen ist, wurden auch viele bis dahin auf Halde liegenden Projekte endlich in Angriff genommen, um die Ordnung in der Werkstatt endlich wieder herzustellen. So oft gesaugt wurde dort auch noch nie!
Aber, meinem Sohn wurde von Anfang an eingebläut, dass der Drechselarbeitsplatz ordentlich zu sein hat! Ein Ansporn an mich, dieses auch so vorzuleben! :.:
Seine Motivation ist jetzt nicht immer gleich hoch, aber ab und zu begleitet er mich und macht mit Hilfe und Anleitung eine Schüssel oder ähnliches. Nachdem er jetzt seit ein paar Tagen das Stricken für sich entdeckt, braucht er natürlich beizeiten eine Wollschüssel mit Loch. Ich bin mir zeimlich sicher, dass dieses Projekt bald angegangen werden wird.

@burgberger über die VHS Kempten gibt es Drechselkurse mit Joachim Beck und Moshe Levy für sehr faires Geld. Im weiteren Umkreis habe ich keinen Anbieter gefunden, wobei jetzt dann hier in der Nähe von Wangen im Allgäu eine Kurswerkstatt eröffnen wird.
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2413
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: ein paar meiner runden Sachen - Achtung! Das sind schon einige Fotos!

Beitrag von Burgberger »

:danke: dir für Info. Joachim Beck ist doch = "da_Joe"?
Kurse (bischen :evil: kostenintensiver) gibt's noch in Seeg bei Martin Adomat und in Elbigenalp (Lechtal) beim Moroder.
Bleibt schön dran an dem Hobby. Wahrscheinlich kannst du nirgends so gut von deinem, sicher stressigen Job entspannen, wie an der Midi.
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
largo
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
Name: Klaus G
Drechselbank: Midi 2 plus
Wohnort: Wangen

Re: ein paar meiner runden Sachen - Achtung! Das sind schon einige Fotos!

Beitrag von largo »

Burgberger hat geschrieben: Sonntag 31. August 2025, 10:01 :danke: dir für Info. Joachim Beck ist doch = "da_Joe"?
korrekt
Burgberger hat geschrieben: Sonntag 31. August 2025, 10:01 Wahrscheinlich kannst du nirgends so gut von deinem, sicher stressigen Job entspannen, wie an der Midi.
genau richtig. Allerdings funktioniert das bisher nicht nach Feierabend - zumindest nicht direkt danach.
20250307_174550_.jpg
20250307_183249_.jpg
20250225_182658_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2413
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: ein paar meiner runden Sachen - Achtung! Das sind schon einige Fotos!

Beitrag von Burgberger »

Wer so schöne Ausschussware nich nie produziert hat, hat nich nie gedrechselt. :noComment: :freunde:
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Antworten

Zurück zu „Anfängerwerke“