Servus zusammen.
Eine Kundin hatte mich gefragt, ob ich ihr ein paar spezielle Armreifen machen könnte.
Warum nicht, dachte ich mir und habe ein paar Übungsstücke gemacht.
Die Kundin muss noch ein bisschen warten, aber ihre Reifen sind schon in Arbeit.
Hier habe ich Mooreiche mit Epoxid, Robinie und Wenge.
Innendurchmesser 71-73 mm.
Runde Grüße
Paul
Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Armreifen
Moderator: Rainer Bucken
- PaRay
- Beiträge: 1014
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Armreifen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Burgberger
- Beiträge: 2413
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Armreifen
Griaß di Paul,
Hattest ne Pause gemacht
? Habe schon ein Weilchen nichts von dir gesehen. Tolle Armreifen
sind das. Hoffentlich passen die deiner Kundin.
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Hattest ne Pause gemacht



Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- PaRay
- Beiträge: 1014
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Armreifen
Danke dir Dieter
Du hast recht, ich habe mal Pause gemacht. Wenn es einfach nicht rund läuft, soll man das Werkzeug aus der Hand legen.
Dafür habe ich ein paar neue verrückte Ideen mit Epoxid vorbereitet.
Nächsten Monat werde ich dann meine Werkstatt wieder gründlich einsauen
lass dich und natürlich alle anderen auch überraschen
Beste Grüße
Paul
Du hast recht, ich habe mal Pause gemacht. Wenn es einfach nicht rund läuft, soll man das Werkzeug aus der Hand legen.

Dafür habe ich ein paar neue verrückte Ideen mit Epoxid vorbereitet.


lass dich und natürlich alle anderen auch überraschen

Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Ritschi
- Beiträge: 1422
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Armreifen
Hallo Paul,
schön, wieder mal was von dir zu lesen!
Obwohl ich nicht so viel von Epoxi halte, ist es für diesen Einsatz natürlich ein super stabilisierendes Material.
Schöne Armreifen sind es.
Die beiden linken sind klasse!
schön, wieder mal was von dir zu lesen!
Obwohl ich nicht so viel von Epoxi halte, ist es für diesen Einsatz natürlich ein super stabilisierendes Material.
Schöne Armreifen sind es.
Die beiden linken sind klasse!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- drexler116
- Beiträge: 1469
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Armreifen
Hallo Paul,
Ich steh ja auch nicht so auf Epoxi aber die Reifen aus Mooreiche sehen spitze aus
Ich steh ja auch nicht so auf Epoxi aber die Reifen aus Mooreiche sehen spitze aus

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen