Hab mal eine Vase hergestellt aus Eibe.
28 cm h
15cm d
Behandelt mit Steinert Dechsleröl.
Hätte gern eure Meinung dazu Kritik kann ich ertragen.
Gruß der Leo aus Schale
Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Blumenvase
Moderator: Rainer Bucken
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
- Name: Leo Rumpke
- Drechselbank: Record Power 320
- Wohnort: Hopsten
Blumenvase
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jens
- Beiträge: 2156
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Blumenvase
Hallo Leo,
eine anspruchsvolle Arbeit zeigst du uns, Eibe in der Tiefe im Hirnholz auszuhöhlen.
Doch so wirklich will mir die Form deiner Vase nicht gefallen.
Ich kann es jedoch nur schwer beschreiben was da mich stört.
Und ich denke, anderen geht es ähnlich, weil bislang noch kein Kommentar geschrieben wurde.
Schlanker oben im dünneren Teil oder eine schlichtere Form, weil Eibe eine sehr unruhige Maserung hat ???
Ich weiß es nicht, für den großen Blumenstrauß passt sie natürlich gut.
Viele Grüße
Jens
eine anspruchsvolle Arbeit zeigst du uns, Eibe in der Tiefe im Hirnholz auszuhöhlen.

Doch so wirklich will mir die Form deiner Vase nicht gefallen.
Ich kann es jedoch nur schwer beschreiben was da mich stört.
Und ich denke, anderen geht es ähnlich, weil bislang noch kein Kommentar geschrieben wurde.
Schlanker oben im dünneren Teil oder eine schlichtere Form, weil Eibe eine sehr unruhige Maserung hat ???
Ich weiß es nicht, für den großen Blumenstrauß passt sie natürlich gut.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Blumenvase
Hallo Leo,
Erstmal grosses Kino so eine Vase überhaupt herzustellen.
Der obere Kragen ist dir auch gut gelungen und die erste Kurve bis Mitte der Vase von oben gefällt mir auch.
Dann verliert sich der Schwung allerdings und endet in einem recht schmalen Standfuss.
Wenn du nach dem ersten Schwung eine zweiten angesetzt hättest,der vielleicht das untere Ende ein wenig in einer Kugel geendet hätte,dann wäre es für mich sehr stimmig.
Gruß Dirk
Erstmal grosses Kino so eine Vase überhaupt herzustellen.
Der obere Kragen ist dir auch gut gelungen und die erste Kurve bis Mitte der Vase von oben gefällt mir auch.
Dann verliert sich der Schwung allerdings und endet in einem recht schmalen Standfuss.
Wenn du nach dem ersten Schwung eine zweiten angesetzt hättest,der vielleicht das untere Ende ein wenig in einer Kugel geendet hätte,dann wäre es für mich sehr stimmig.
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: Blumenvase
Servus Leo
Ich sehe das so wie der Dirk.
Ab der Mitte ist die Vase nicht mehr stimmig, der Kragen überragt das Gesamtbild.
Auch bei Vasen sollte die Formgebung Richtung goldenen Schnitt gehen.
Wenn sie schön ausgehöhlt ist, ist es trotzdem eine starke Arbeit.
Vielleicht gibt’s von oben auch ein Foto, ohne Blumen.
Ich sehe das so wie der Dirk.
Ab der Mitte ist die Vase nicht mehr stimmig, der Kragen überragt das Gesamtbild.
Auch bei Vasen sollte die Formgebung Richtung goldenen Schnitt gehen.
Wenn sie schön ausgehöhlt ist, ist es trotzdem eine starke Arbeit.

Vielleicht gibt’s von oben auch ein Foto, ohne Blumen.

Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!