Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Tischkarten ... einmal anders

Hier könnt Ihr alles Posten, was in keine
andere Kategorie passt.
Antworten
Benutzeravatar
oberlausitzer
Beiträge: 621
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
Name: Andreas
Drechselbank: HAGER HDE 250
Wohnort: Bautzen

Tischkarten ... einmal anders

Beitrag von oberlausitzer »

und natürlich aus Holz .....

wenn ich in paar Wochen meinen 75. feiern werde, soll Holz auf dem Tisch
nicht fehlen, dazu gehören auch die Tischkarten ....
comp1000110232.jpg
comp1000110233.jpg
comp1000110231.jpg
als Dankeschön fürs Kommen bekommt jeder Gast einen Untersetzer,
oder Deckel ... kann jeder halten wie er will ....

comp1000110234.jpg

Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7959
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Tischkarten ... einmal anders

Beitrag von joschone »

Schöne Idee! :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
maserknollen
Beiträge: 2692
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Tischkarten ... einmal anders

Beitrag von maserknollen »

Save the Date!
Tolle Idee :.: :.: :.:

By the Way
Was ist bei eurem kleinen Treffen herausgekommen, wo es ua. um die Möglichkeiten mit der Bohr und Fräseinrichtung ging?
Würde uns hier bestimmt sehr interessieren. :-)
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1782
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Tischkarten ... einmal anders

Beitrag von bernie »

Hallo Andreas,
so etwas habe ich auch schon mal zu meinem geburtstag gemacht.Die Schilder waren nachher alle weg.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1363
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Tischkarten ... einmal anders

Beitrag von Ritschi »

Moin Andreas,
das sieht schön aus, aber auch arbeitsreich.
Ich hab das zu meinem 50sten auch mal gemacht. Die waren am Ende fast alle weg. Aber was das schönste ist, wenn man nach Jahren Freunde besucht und das ein oder andere Schildchen im Regal stehen sieht.
Hast du gut gemacht!
:.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4175
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Tischkarten ... einmal anders

Beitrag von Josch »

Du bist früh dran! :prost:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
maserknollen
Beiträge: 2692
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Tischkarten ... einmal anders

Beitrag von maserknollen »

Josch hat geschrieben: Montag 14. Juli 2025, 09:36 Du bist früh dran! :prost:
Zeit genug für uns, einen Kurztripp in die Lausitz zu planen
:evil:
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
oberlausitzer
Beiträge: 621
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
Name: Andreas
Drechselbank: HAGER HDE 250
Wohnort: Bautzen

Re: Tischkarten ... einmal anders

Beitrag von oberlausitzer »

da werden wohl Ritschi und Bernie recht behalten, die Schilchen wandern bei jedem mit nachhause
ehrlich gesagt, so soll es doch sein, sonst würde das Arsenal an Stehrümmchen noch größer werden

im Notfall kann ja "nachproduziert" werden


Grüße aus Bautzen
Andreas
Antworten

Zurück zu „sonstige Werke“