Servus zusammen,
ich habe heute 3 schlichte Windlichter aus Südtiroler Zirbenholz gemacht. Sie sind geschliffen, aber sonst naturbelassen.
Alle 3 haben einen Kerzenhalter aus Metall und ein Kerzenglas.
Ich habe keine zusätzlichen Lüftungsöffnungen gemacht. Durchmesser / Höhe sind groß genug um Kerze oder Teelicht mit genug Luft zu versorgen.
Im Test hat das Teelicht 3 Stunden lang einwandfrei gebrannt.
Die Schalen sind 18-20 cm im Durchmesser und 5-7 cm hoch.
Für gemütliche Sommerabende.
Beste Grüße
Paul
Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Windlichter aus Zirbenholz
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 1007
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Windlichter aus Zirbenholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Burgberger
- Beiträge: 2340
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Windlichter aus Zirbenholz
Griaß di Paul,
Schöne Windlichter -
können auchcals Müsliachale genutzt werden
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Schöne Windlichter -



Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!