Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mit riesen Schritten...

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7959
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Mit riesen Schritten...

Beitrag von joschone »

nähert sich die dunkele Jahreszeit!
Also hab ich mal 2 Teelichter aus Robinienmaser gedrechselt. :evil:
Beide eine halbe Stunde geräuchert.
P7070008.JPG
P7070009.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
!Holzwurm
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
Name: Ulli
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: Ummeln

Re: Mit riesen Schritten...

Beitrag von !Holzwurm »

Moin,

Sieht super aus, die dunkle Jahreszeit kann kommen.

Kannst Du den Räucherakt mal bitte beschreiben, geht das mit jedem Holz? Vor allem die Frage: wie sah das Holz vorher aus?
Beste Grüße aus OWL, Ulli
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7959
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Mit riesen Schritten...

Beitrag von joschone »

!Holzwurm hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 19:06 Moin,

Sieht super aus, die dunkle Jahreszeit kann kommen.

Kannst Du den Räucherakt mal bitte beschreiben, geht das mit jedem Holz? Vor allem die Frage: wie sah das Holz vorher aus?
Hallo Ulli
gib mal Räuchern in die Forumssuche ein!
Da findest du alle Antworten, die du suchst!
Ich hab nämlich gerade keine Zeit! :-(
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
oberlausitzer
Beiträge: 621
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
Name: Andreas
Drechselbank: HAGER HDE 250
Wohnort: Bautzen

Re: Mit riesen Schritten...

Beitrag von oberlausitzer »

Josef, beide gefallen mir sehr gut ... :prost: :prost:

dummerweise finde ich keinen, der mir bereitwillig Robinienmaser abtreten will :kloppe: :kloppe:


Grüße aus Bautzen
Andreas
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7959
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Mit riesen Schritten...

Beitrag von joschone »

oberlausitzer hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 20:12 Josef, beide gefallen mir sehr gut ... :prost: :prost:

dummerweise finde ich keinen, der mir bereitwillig Robinienmaser abtreten will :kloppe: :kloppe:


Grüße aus Bautzen
Andreas
Komm einfach mal ins Negertal! ;-)
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Leo
Beiträge: 85
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Mit riesen Schritten...

Beitrag von Leo »

Hallo Josef,
sehr schöne Teelichter, sind die Gläser nicht etwas zu tief im Holz wegen Brandgefahr?
Gruß aus Schale Leo
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7959
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Mit riesen Schritten...

Beitrag von joschone »

Leo hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 20:41 Hallo Josef,
sehr schöne Teelichter, sind die Gläser nicht etwas zu tief im Holz wegen Brandgefahr?
Gruß aus Schale Leo
Keinerlei Bedenken!!! :prost:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Leo
Beiträge: 85
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Mit riesen Schritten...

Beitrag von Leo »

Mann kann ja mit Bier löschen . :prost:
Gruß Leo
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7959
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Mit riesen Schritten...

Beitrag von joschone »

Leo hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 20:41 Hallo Josef,
sehr schöne Teelichter, sind die Gläser nicht etwas zu tief im Holz wegen Brandgefahr?
Gruß aus Schale Leo
Moin Leo
um deine Bedenken im Bezug auf Brandgefahr auszuräumen!
Die Glaseinsätze sind 3mm höher als die eigentlichen Teelichter und schliessen mit dem Holzrand bündig ab!
Das sollte doch reichen, oder wie siehst du das? oO
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Antworten

Zurück zu „Teelichter, Leuchter und Lampen“