3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Nussbaum und Kirsche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Natres
Beiträge: 108
Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:53
Name: Thomas
Drechselbank: Killinger KM1500 SE

Nussbaum und Kirsche

Beitrag von Natres »

Hallo
die aktuelle Hitze trieb mich in die Werkstatt im Keller, wo es aber auch nicht eben kühler ist. :-(
Wie auch immer, am Schluss resultierten zwei Schalen in Nussbaum und Kirsche
Beste Grüsse
Thomas
.
Nussbaum, D 19 cm / H 6 cm / Dicke 0.7 cm
s1_1.jpg
s1_2.jpg
s1_3.jpg
s1_b.jpg
.
Kirsche, D 30 cm / H 13 cm / Dicke 4 cm
s2_1.jpg
s2_2.jpg
s2_3.jpg
s2_b.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Harlekai
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2024, 20:08
Name: Kai Stietenroth
Drechselbank: Noch keine

Re: Nussbaum und Kirsche

Beitrag von Harlekai »

Die Kirsche Finde ich sehr gelungen und was fürs Auge.
Die Nussbaumschale hat ihren Reiz in der Struktur und den "Fehlern" sehr fein gemacht gefallen mir beide sehr gut. :danke:
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 10026
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Nussbaum und Kirsche

Beitrag von Faulenzer »

Zwei schöne Stücke :Pokal:

Bei der Nuss sehen die Risse nicht ungefährlich aus. Hast du die Schale beim innen ausdrehen irgendwie gesichert?
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Fischhuber Hans
Beiträge: 192
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Nussbaum und Kirsche

Beitrag von Fischhuber Hans »

Servus Thomas

Die Kirschschale gefällt mir sehr gut. :Pokal: :.:
Die Nußschale nur von hinten.
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2306
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Nussbaum und Kirsche

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Thomas,
beide Schalen sind sehr sauber gearbeitet :.:
Meine Meinung:
Nussbaum ist sehr schön %b
Kirschbaum - Form nicht meins, Boden super :freunde:
Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Natres
Beiträge: 108
Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:53
Name: Thomas
Drechselbank: Killinger KM1500 SE

Re: Nussbaum und Kirsche

Beitrag von Natres »

Faulenzer hat geschrieben: Freitag 4. Juli 2025, 06:36 Zwei schöne Stücke :Pokal:

Bei der Nuss sehen die Risse nicht ungefährlich aus. Hast du die Schale beim innen ausdrehen irgendwie gesichert?
Hallo Frank
Der Rohling lag lange unter der Bank, da ich Respekt vor dem Riss hatte. Ich fragte mich immer wieder, ob das gut gehen kann.
Zum innen ausdrehen spannte ich die Schale im Vierbackenfutte und stützte möglichst lange mit dem Reitstock. Zum Schluss musste der Reitstock natürlich weg. Von da an ging ich vorsichtig ans Werk und prüfte immer wieder, wie sich der Riss verhält.
Beste Grüsse
Thomas
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“