3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bogenfichte/ Fichtenbogen
-
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Bogenfichte/ Fichtenbogen
Es geschah über Nacht. Sowas hab ich bisher auch noch nicht gesehen!
Wer kann mir wohl sagen , wie sowas kommt?Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Josch
- Beiträge: 4134
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bogenfichte/ Fichtenbogen
Bin kein Baumpsychologe. Also nur Vermutung. Baum im engen Wald schnell und gerade hochgeschossen. Durch die umgebenden Bäume stabilisiert. Jetzt hat er mehr Licht, bildet mehr Grün, vielleicht sogar Zapfen. Dazu kommt dann Regen und eine Böe, die ihn aus dem Gleichgewicht bringt.Dann beugt er sich nieder. Dass er nicht bricht, spricht für ihn.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Jens
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Bogenfichte/ Fichtenbogen
Moin Ludger,
in Schweden hatten wir diese Kiefern entdeckt. Auch da gab es die Vermutung, zu viel Wind von einer Seite. Aber es waren immer nur einzelne Bäume so krumm.
Viele Grüße
Jens
in Schweden hatten wir diese Kiefern entdeckt. Auch da gab es die Vermutung, zu viel Wind von einer Seite. Aber es waren immer nur einzelne Bäume so krumm.
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)