Hallo zusammen!
Nachdem meine bessere Hälfte mit einer Freundin zur Shoppingtour aufgebrochen ist, hab ich mir ein Alternativprogramm gesucht:
In Labaroche (Grenzgebiet Elsass/Vogesen, in etwa auf Höhe Colmar) gibt es ein Museum der Holzverarbeitenden Hamdwerke.
Leider sind die regulären Führungen ausschließlich auf französisch - gegen Voranmeldung aber auch auf Deutsch oder englisch zu genießen.
Auf jeden Fall empfehlenswert, sollte es euch einmal in diese wunderschöne Gegend verschlagen!
Grüße aus dem Urlaub,
Tobias
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Musée des Métiers du Bois
- Reiseholz
- Beiträge: 423
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Musée des Métiers du Bois
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- dalbergia_63
- Beiträge: 737
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Musée des Métiers du Bois
Hallo Tobias,
danke für den Tipp, da war ich vor vielen Jahren auch - ein schön gestaltetes Museum zum lokalen Handwerk in der Region.
Wenn Du mal auf dem Weg nach Paris bist, schau mal in in Troyes vorbei.
Dort gibt es ein wunderbares Werkzeugmuseum:
www.aube-champagne.com/de/poi/maison-de ... -ouvriere/
Ich habe darüber auch mal einen (sehr frühen) Holzsplitter geschrieben.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
danke für den Tipp, da war ich vor vielen Jahren auch - ein schön gestaltetes Museum zum lokalen Handwerk in der Region.
Wenn Du mal auf dem Weg nach Paris bist, schau mal in in Troyes vorbei.
Dort gibt es ein wunderbares Werkzeugmuseum:
www.aube-champagne.com/de/poi/maison-de ... -ouvriere/
Ich habe darüber auch mal einen (sehr frühen) Holzsplitter geschrieben.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Reiseholz
- Beiträge: 423
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Musée des Métiers du Bois
Hallo Heinz,
Leider ist mein Urlaub bereits wieder vorbei; worden sind eben heimgekommen. Beim nächsten Mal fahren wir dann für 3 Tage mit dem Zug von Straßbourg nach Paris -- ich fürchte allerdings, dass ich der tollsten aller Frauen einen Stop in Troyes nicht schmackhaft machen kann.
Sie war eh geduldig: in Hohrod (Munstertal) habe ich eine Drechslerin ausfindig gemacht und einige Zeit mit ihr und ihrem Mann gequatscht, während meine Frau leider nir wenig verstanden hat...
Aber danke dennoch für den Tipp!
Deinen Holzsplittter werde ich mir heut abend mal zu Gemüte führen!
Herzliche Grüße vom derzeit grunderholten
Tobias
Leider ist mein Urlaub bereits wieder vorbei; worden sind eben heimgekommen. Beim nächsten Mal fahren wir dann für 3 Tage mit dem Zug von Straßbourg nach Paris -- ich fürchte allerdings, dass ich der tollsten aller Frauen einen Stop in Troyes nicht schmackhaft machen kann.
Sie war eh geduldig: in Hohrod (Munstertal) habe ich eine Drechslerin ausfindig gemacht und einige Zeit mit ihr und ihrem Mann gequatscht, während meine Frau leider nir wenig verstanden hat...
Aber danke dennoch für den Tipp!
Deinen Holzsplittter werde ich mir heut abend mal zu Gemüte führen!

Herzliche Grüße vom derzeit grunderholten
Tobias
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt