3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Im zweiten Anlauf

Moderator: Harald

Antworten
maserknollen
Beiträge: 2646
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Im zweiten Anlauf

Beitrag von maserknollen »

Teller Nr 1 habe ich fein säuberlich zu Küppersbusch Einschiebeleisten verarbeitet. :evil:
Nr2 ist jetzt zum Teil fertig . Was noch fehlt ?
Da könnt ihr jetzt mal eure Phantasie spielen lassen.
Auflösung kommt später oder morgen oder vielleicht…
IMG_1437.jpeg
IMG_1438.jpeg
IMG_1439.jpeg
Viel Spaß beim Raten und Tüfteln
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2290
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Ludger,
Der sieht super aus. Bleibt der Fuß? Scheint mir ein bißchen zu groß.

Was noch fehlt: :Sauer: das Loch! :prost:
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
maserknollen
Beiträge: 2646
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von maserknollen »

Burgberger hat geschrieben: Donnerstag 19. Juni 2025, 19:21 Griaß di Ludger,
Der sieht super aus. Bleibt der Fuß? Scheint mir ein bißchen zu groß.

Liebe Grüße Dieter

Hat seinen Grund
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Buddeline
Beiträge: 439
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
Name: Katharina
Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
Wohnort: Hamburg

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Buddeline »

Nabend Ludger,

Sieht super aus.

Soll das ein Deckel für eine Dose sein?

Grüße
Katharina
Leo
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Leo »

Wird es ein Spiel mit Murmeln.
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2290
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Burgberger »

Bin gespannt :freunde:
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Josef
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 16:07
Name: Josef
Drechselbank: MAGMA Midi 175 FU

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Josef »

Aus welchem Holz ist denn die Kugel, die da draufkommt ? ;-)
Lg
Josef
GärtnermeisterD
Beiträge: 1047
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von GärtnermeisterD »

Da hat jemand Schiss, das er wieder durch den Boden drechselt... :evil:
Liebe Grüße :prost:,Daniel
maserknollen
Beiträge: 2646
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von maserknollen »

Josef hat geschrieben: Donnerstag 19. Juni 2025, 21:37 Aus welchem Holz ist denn die Kugel, die da draufkommt ? ;-)
Lg
Josef
Ganz heiß!!!
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1765
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von bernie »

Ich könnte mir auch vorstellen das die Schale als Deckel auf einem alten Tongefäß kommt.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
maserknollen
Beiträge: 2646
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von maserknollen »

Dann will ich das Rätsel mal lösen.
Josef lag mit seiner Frage, aus welchem Holz die Kugel wird, goldrichtig.
Die Kugel hat einen Durchmesser von 35 mm und ist aus Amaranth halbwegs rund gedreht.
Für die Verbindung habe ich ein3 mm Edelstahlseil verwendet.
Das Ganze ist ein Serviettenspender für die lockere Tischrunde
IMG_1445.jpeg
IMG_1444.jpeg
IMG_1447.jpeg
IMG_1443.jpeg
Dieter, deshalb habe ich auch den Sockel im Durchmesser so groß gemacht, damit die Bohrung für den Draht außen entsprechend noch Tiefe bekommt.
Vielleicht animierts ja zum Nachmachen.

Wobei mir gerade einfällt- ein Stück aus drei verschiedenen Materialien- geht doch auch beim Monatsgeschenk Juni?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Leo
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Leo »

Geile Idee :.: :respekt: 👍
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2290
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Burgberger »

Sind ja sogar 4 verschiedene:
2x Holz, 1 mal Draht und 1 x Papier(Serviette) mehr geht ja fast nicht. Also Ludger- einstellen!
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
thomask61
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 26. Januar 2025, 10:59
Name: Thomas
Drechselbank: Midi Pro
Wohnort: Schauernheim

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von thomask61 »

Sehr schöner Serviettenspender.
Benutzeravatar
Siegerländer
Beiträge: 64
Registriert: Montag 7. März 2016, 12:37
Name: Detlev
Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Wohnort: Kreuztal-Littfeld

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Siegerländer »

Hallo Ludger,
sehr schön und eine sehr gute Idee. :.:
Das regt zum nachmachen an :-D
Mit lieben Grüsse aus dem Siegerland
Detlev
Fischhuber Hans
Beiträge: 187
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Fischhuber Hans »

maserknollen hat geschrieben: Donnerstag 19. Juni 2025, 19:44
Burgberger hat geschrieben: Donnerstag 19. Juni 2025, 19:21 Griaß di Ludger,
Der sieht super aus. Bleibt der Fuß? Scheint mir ein bißchen zu groß.

Liebe Grüße Dieter

Hat seinen Grund
Und der ist?
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7922
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von joschone »

Hans, einfach mal lesen! :kloppe:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Holzulli
Beiträge: 605
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Holzulli »

Hi Ludger,

schöne Idee! Aber ich finde den Fuss trotz der Haltefunktion zu klobig.
Aber ich nehme deine Idee auf, in mein „Kästchen“ für zukünftige Projekte. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann ich dazu komme.

Lieben Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Leo
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Leo »

Moin,
warum habe ich nicht die Berechtigung Datei Anhänge von Ludger zu öffnen.
Kann mir jemand weiter helfen,danke?
Gruß Leo
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7922
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von joschone »

Leo du musst angemeldet sein!
Dann solltest du auch die Anhänge sehen können!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Leo
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Leo »

Danke Josef, ich bin schon ein paar Wochen im blauen, muss ich mich denn jedes mal neu anmelden ?
Gruß Leo
maserknollen
Beiträge: 2646
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von maserknollen »

Holzulli hat geschrieben: Dienstag 24. Juni 2025, 07:10 Hi Ludger,

schöne Idee! Aber ich finde den Fuss trotz der Haltefunktion zu klobig.
Aber ich nehme deine Idee auf, in mein „Kästchen“ für zukünftige Projekte. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann ich dazu komme.

Lieben Gruß Uwe
Ich hatte solch ein Teil vor einiger Zeit mal bei Bekannten gesehen ( aus der Accessoires Abteilung eines Möbelhauses oä) .
Da war die Platte quadratisch und nur die Oberseite Konkav gedreht. Aber ohne abgesetzten Sockel gefiels mir auch nicht so recht. Deshalb diese Alternative. Vielleicht hat da ja noch jemand die zündende Idee, um den Draht oder Feder oder Ähnliches stabil zu befestigen.
Außerdem sollte der Teller nicht kippeln, wenn eine Serviette rausgezogen wird.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
GärtnermeisterD
Beiträge: 1047
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von GärtnermeisterD »

@Leo!
Bei meinem Handy habe ich ein Kästchen mit 'Angemeldet bleiben'
Da ein Häckchen setzten und du musst dich nicht bei jedem Besuch neu anmelden.
Liebe Grüße, Daniel
Leo
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Leo »

Moin,ich finde den Fuß ideal dadurch wird die Servietteablage ,mehr Gewicht, standhafter und ziehe nicht jedesmal ,wenn ich eine Serviette nehme , dei ganze Schale mit.
Gut gemacht Ludger :.:
Gruß Leo
Leo
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Leo »

Dann werde ich mal ein Häkchen setzen, danke
Fischhuber Hans
Beiträge: 187
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von Fischhuber Hans »

Servus Ludger

Eine sehr gute Idee, sehr schön umgesetzt! :.: :.:
Ich hätte trotzdem den Fuß kleiner gemacht und unter der Bohrung eine kleine Kugel angeleimt.
Zur Standfestigkeit könnte man einen Rezess mit Blei, oder Ähnlichen ausgießen.
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
holzulfi72
Beiträge: 286
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von holzulfi72 »

Moin Ludger
Kurz und knapp
Tolle Idee, gut umgesetzt… gefällt mir! :prost:
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
maserknollen
Beiträge: 2646
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Im zweiten Anlauf

Beitrag von maserknollen »

Fischhuber Hans hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 06:51 Servus Ludger

Eine sehr gute Idee, sehr schön umgesetzt! :.: :.:
Ich hätte trotzdem den Fuß kleiner gemacht und unter der Bohrung eine kleine Kugel angeleimt.
Zur Standfestigkeit könnte man einen Rezess mit Blei, oder Ähnlichen ausgießen.
Ist ne Alternative. Aber statt Blei dann doch eher Zinn
Nehm ich beim nächsten Teil mal so auf :danke:
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“