heute habe ich mal wieder Holz bekommen. Eine massive Esche mit ca. 1m Durchmesser, über 300 Jahre alt.
Esche, die Große solls sein!
- woodyschmidtke
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 17:25
- Name: Moritz
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Rosenheim
Esche, die Große solls sein!
Hallo Zusammen,
heute habe ich mal wieder Holz bekommen. Eine massive Esche mit ca. 1m Durchmesser, über 300 Jahre alt.
Ich habe mir das Schmuckstück für Schalen aufgesägt, die Stratos XL will ausgereizt werden. Nachfolgend ein paar Bilder vom auftrennen.
Zu bewegen war der Stammabschnitt nur mit viel Muskelkraft und Frontlader,
auch meine MS260 mit der 50er Schiene hatte ihren Spaß.
heute habe ich mal wieder Holz bekommen. Eine massive Esche mit ca. 1m Durchmesser, über 300 Jahre alt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer wieder mal was Neues
- Harlekai
- Beiträge: 34
- Registriert: Donnerstag 15. Februar 2024, 20:08
- Name: Kai
- Drechselbank: FU230
Re: Esche, die Große solls sein!
Vom Rest der da hinten liegt haste auch noch was eingesackt?
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 10289
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Burgberger
- Beiträge: 2563
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Esche, die Große solls sein!
Griaß di Moritz,
Du bist ja noch jung und kannst es erwarten bis das Bäumchen getrocknet ist
.Gratuliere zu deinem Fang. Ich freu mich auf die Bilder der fertigen Objekte.
Liebe Grüße Dieter
Du bist ja noch jung und kannst es erwarten bis das Bäumchen getrocknet ist
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
DirkM
- Beiträge: 1341
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Esche, die Große solls sein!
Warum warten?
Nass drechseln macht hier am meisten Spaß!
Zeig mal Bilder von der Entstehung!
Gruß Dirk
Nass drechseln macht hier am meisten Spaß!
Zeig mal Bilder von der Entstehung!
Gruß Dirk
- Mr. Wood
- Beiträge: 3517
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Esche, die Große solls sein!
...tolles Holz bin gespannt auf die nächsten Bilder der fertigen Schalen! 
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Josch
- Beiträge: 4408
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Esche, die Große solls sein!
Auf jeden Fall. Dünne Naturrandschalen und dickere Rohlinge....
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- woodyschmidtke
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 17:25
- Name: Moritz
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Rosenheim
Re: Esche, die Große solls sein!
weiter geht's....
die erste große (ich weiß es geht noch viel größer), und auch meine bislang größte Schale (D=54cm) ist fertig. Außen hab ich das gute Stück, um eine sehr markante haptik und optik zu erzeugen stark gebürstet. Die Innenseite ist auf Körnung 400 geschliffen und somit seidenmatt. Die komplette Schale ist aus dem Kernholz des Stammes entstanden und hat wie ich finde eine gigantische Maserung. Die Oberfläche ist mit Leinöl behandelt, ich mag natürliche Oberflächen vor allem bei nassgedrehten Objekten am liebsten. Jetzt spanne ich euch nicht länger auf die Folter...
Die Schale frisch geölt: Die Schale an ihrem aktuellen Platz, einfach ein Blickfang:
die erste große (ich weiß es geht noch viel größer), und auch meine bislang größte Schale (D=54cm) ist fertig. Außen hab ich das gute Stück, um eine sehr markante haptik und optik zu erzeugen stark gebürstet. Die Innenseite ist auf Körnung 400 geschliffen und somit seidenmatt. Die komplette Schale ist aus dem Kernholz des Stammes entstanden und hat wie ich finde eine gigantische Maserung. Die Oberfläche ist mit Leinöl behandelt, ich mag natürliche Oberflächen vor allem bei nassgedrehten Objekten am liebsten. Jetzt spanne ich euch nicht länger auf die Folter...
Die Schale frisch geölt: Die Schale an ihrem aktuellen Platz, einfach ein Blickfang:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer wieder mal was Neues
- Burgberger
- Beiträge: 2563
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Esche, die Große solls sein!
Griaß di Moritz,
Da hast du recht - super tolle Maserung. Sehr schön gearbeitet - gefällt mir, darum
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Da hast du recht - super tolle Maserung. Sehr schön gearbeitet - gefällt mir, darum
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
DirkM
- Beiträge: 1341
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Esche, die Große solls sein!
Wie machst du das nur,dass deine Bank wie neu aussieht?
Meine hat das hinter sich!
Ach...und ... schönes Schälchen....
Da geht aber mit der XL noch mehr!
Und dünner auch
Gruß Dirk
Meine hat das hinter sich!
Ach...und ... schönes Schälchen....
Da geht aber mit der XL noch mehr!
Und dünner auch
Gruß Dirk
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 10289
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Esche, die Große solls sein!
Da hängt schon ein ordentlicher Brummer an deiner Bank.
Schön geworden deine Schale
Schön geworden deine Schale
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 8099
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Mali
- Beiträge: 1022
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Esche, die Große solls sein!
Hallo Moritz,
schicke Schale
Lg
Barbara
schicke Schale
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
-
maserknollen
- Beiträge: 2951
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Esche, die Große solls sein!
Am Samstag auf jeden Fall mitbringen!
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- bernie
- Beiträge: 1840
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Esche, die Große solls sein!
Hallo Moritz,
Du bist ja noch jung und kannst solch großen Stämme noch gut verarbeiten auf deiner bank.
Esche ist schon ein tolles zum drechseln,und so sieht auch deine Schale aus.
Du bist ja noch jung und kannst solch großen Stämme noch gut verarbeiten auf deiner bank.
Esche ist schon ein tolles zum drechseln,und so sieht auch deine Schale aus.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- woodyschmidtke
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 17:25
- Name: Moritz
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Rosenheim
Re: Esche, die Große solls sein!
@DirkM da ich meine Werkstatt mit meinem Papa teilen muss, muss ich auch immer schön sauber machen. Da ich nicht so gerne putze habe ich mir angewöhnt meine Maschine mit Malervlies abzudecken.
Ich weiß auch dass noch mehr geht, aber ich möchte schon auch halbwegs effizient arbeiten, daher steche ich auch so große Schalen mit dem Easy Core aus.
@maserknollen ich kann leider Samstag nicht dabei sein, bin da auf dem Weg genau in die andere Richtung nach Budapest
@bernie auch ich Jungspund hab für diesen Brocken Hilfe gebraucht, um ihn auf die Spindel zu bekommen. Aber dank Fitnessstudio gehen die 60 kg auch ohne mechanische Hubhilfe.
@maserknollen ich kann leider Samstag nicht dabei sein, bin da auf dem Weg genau in die andere Richtung nach Budapest
@bernie auch ich Jungspund hab für diesen Brocken Hilfe gebraucht, um ihn auf die Spindel zu bekommen. Aber dank Fitnessstudio gehen die 60 kg auch ohne mechanische Hubhilfe.
Immer wieder mal was Neues
- drexler116
- Beiträge: 1531
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Esche, die Große solls sein!
Schön geworden, dein Okolüt

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
