Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Persönliche Weiterentwicklung

Antworten
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Persönliche Weiterentwicklung

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Drechselgemeinde,
habe mal meinen USB-Stick durchforstet. Hab im Moment nichts besseres zu tun.
Dabei sind mir ein paar Bilder aufgefallen die sehr gut ein wenig von meiner "Entwicklung" wiedergeben.
Vor allen Dingen in Bezug auf Formgebung.
Die erste Dose ist uralt und aus Eiche. Durchmesser ca. 12-15 cm. Höhe weiß ich jetzt nicht.
Damals war ich stolz drauf :grin:
Dose_1998_Eiche.JPG
Nummer 2 ist Kirsche und auch schon älter. Was auf dem Foto wie Bearbeitungsspuren aussieht ist wohl dem schlechten Foto / Winkel geschuldet.
Von den Massen ähnlich wie 1
Dose_2008.JPG
Und dann ist da noch meine persönliche Spardose. (Kleingeld fürs Karten spielen)
Durchmesser ca. 8 cm und Höhe müsste ich erst messen. War ein Rest vom Zaun der Ponyweide...
Unbehandelt.
Dose 1.JPG

Persönlich bin ich stolz auf die Teile, werde sie auch für mich behalten weil ich daran meine Weiterentwicklung erkennen kann.
Und weil sie mich an den immensen Schleifleinenverbrauch damaliger Zeit erinnern.
Natürlich geht's besser, aber wenn hier nur perfekte Teile gezeigt werden, könnte das doch die "Neuen" abschrecken.

Ein schönes Wochenende
Gruß
Alois
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Persönliche Weiterentwicklung

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Alois,

schön, dass Du uns an Deiner Entwicklung teilhaben läßt.
Ich denke mal, bei uns war es ähnlich.
Meine ersten Teile habe ich auch noch (weil sie keiner haben wollte oder ich gerne in Erinnerungen schwelge).
Fischkopp hat geschrieben:Damals war ich stolz drauf
Darauf kannst Du heute auch noch stolz sein.
Fischkopp hat geschrieben:Natürlich geht's besser, aber wenn hier nur perfekte Teile gezeigt werden, könnte das doch die "Neuen" abschrecken
Wenn man lange genug sucht, findet man überall einen Makel, selbst wenn das Teil zu perfekt ist :wink:

Letztlich entscheidet der eigene Geschmack (oder der des Abnehmers) über die Schönheit eines Projektes.

Viele liebe Grüße und ein schönes WE
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10224
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Persönliche Weiterentwicklung

Beitrag von Drechselfieber »

Moin Alois,

zum Glück gibt es den Standartgeschmack oder eine Richtlinie für Gestaltung und Schönheit nicht.
Natürlich richtet man sich zuerst nach dem eigenen Empfinden, dann schaut man über den Tellerrand und
verändert die ersten Kleinigkeiten. So bildet sich eine eigen Linie, über die andere dann "richten".
Auch das ist regional unterschiedlich. Schaust du in das brasilianische Forum wirst du anders
entdecken als im dänischen, hier kann das Urteil vernichtend ausfallen und in Brasilien
klatscht man Beifall. Das habe ich auch schon bei einer Vorstellung einer Handwerksleistung erlebt.
Es ist ratsam Ursprung der Werke bei seiner Kritik berücksichtigt.

Ich hätte das auch kürzer sagen können, so wie die westpreussische Grossmutter:
"Gefallen macht schön !!!" :mrgreen:

Du bis auf einem guten Weg, bin gespannt wie die Entwicklung weitergeht und an welchen
Strömungen du dich orientierst.
Sicherlich auch eine Anregung für andere hier ihr "gestern und heute" vorzustellen.

Hoffentlich war der Wein gut, oder gab es den Hammer danach? :draufhaun:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Dosen“