3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Lother Esche vom Berg
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 3950
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Lother Esche vom Berg
Und weiter geht es, wieder Ist eine vom Triebsterben befallene Esche umgefallen, auf unsere Wiese. Daher konnte ich sie erwerben und jetzt bergen.
Aus einer Gabelung ist jetzt die erste Schale entstanden.
Aus einer Gabelung ist jetzt die erste Schale entstanden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 930
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Lother Esche vom Berg
Hallo Josch!
Na, dir fallen ja Sachen in die Arme...
Sehr hübsche Schale, und wieder Berge an Holz...
Viel Spaß beim Verarbeiten.
Neidische Grüße aus Langenberg, Daniel
Na, dir fallen ja Sachen in die Arme...

Sehr hübsche Schale, und wieder Berge an Holz...

Viel Spaß beim Verarbeiten.
Neidische Grüße aus Langenberg, Daniel
- Jens
- Beiträge: 2080
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Lother Esche vom Berg
Hallo Joachim,
nix da offener Kofferraum....
Eine sehr schöne Schale hast du aus der Gabelung herausgearbeitet.
Wobei mich die grauen Schlieren etwas stören, aber das ist so bei dem abgestorbenen Holz.
Viele Grüße
Jens
nix da offener Kofferraum....



Eine sehr schöne Schale hast du aus der Gabelung herausgearbeitet.

Wobei mich die grauen Schlieren etwas stören, aber das ist so bei dem abgestorbenen Holz.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Josch
- Beiträge: 3950
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Lother Esche vom Berg
Update

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 3950
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Lother Esche vom Berg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- joschone
- Beiträge: 7801
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 1146
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Lother Esche vom Berg






Gruß Dirk
- Dresi
- Beiträge: 2278
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Lother Esche vom Berg
Ganz mein Geschmack.
Gruß Markus



Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- bernie
- Beiträge: 1700
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Lother Esche vom Berg
Hallo josch,
ich sehe schon kommen wenn ich das nächste mal durch das schöne Lipperland fahre stehen dort keine Bäume mehr.
Aber ich hätte die Esche auch genommen und wenn es nur Brennholz gibt.
ich sehe schon kommen wenn ich das nächste mal durch das schöne Lipperland fahre stehen dort keine Bäume mehr.

Aber ich hätte die Esche auch genommen und wenn es nur Brennholz gibt.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9838
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Lother Esche vom Berg
Schade um die schönen Eschen, schön für den Drechsler
Gute Ernte

Gute Ernte

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Fischkopp
- Beiträge: 3250
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Lother Esche vom Berg
Moin Joachim,
alles richtig gemacht...
schöne Schale
und den Baum hätte ich auch gekauft
Gruß
Alois
alles richtig gemacht...
schöne Schale

und den Baum hätte ich auch gekauft

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2023, 16:11
- Name: Joachim List
- Drechselbank: Vicmarc VL240/VL150
- Wohnort: Eppenbrunn
Re: Lother Esche vom Berg
Hallo Joachim
Wahnsinns Holz und sauber verarbeitet.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Holz.
Ein klein wenig neidisch bin ich schon, bei uns wächst leider keine Esche.
Lg
Joachim
Wahnsinns Holz und sauber verarbeitet.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Holz.
Ein klein wenig neidisch bin ich schon, bei uns wächst leider keine Esche.
Lg
Joachim
- drexler116
- Beiträge: 1306
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Lother Esche vom Berg
Alles richtig gemacht
Vielleicht können wir ja mal was tauschen

Vielleicht können wir ja mal was tauschen
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Siegerländer
- Beiträge: 52
- Registriert: Montag 7. März 2016, 12:37
- Name: Detlev
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
- Wohnort: Kreuztal-Littfeld
Re: Lother Esche vom Berg
Wunschönes Holz,
sehr schöne Schalen
Wir haben bei uns im Forst auch sehr viele tote Eschen

sehr schöne Schalen

Wir haben bei uns im Forst auch sehr viele tote Eschen


Mit lieben Grüsse aus dem Siegerland
Detlev
Detlev
- Mr. Wood
- Beiträge: 3361
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Lother Esche vom Berg
Moin Josch,
Sehr schöne Schale mit ungewöhnlichem Farbenspiel für Esche.
Ja ich bin gespannt wie lange wir noch Esche haben,
bei uns werden sie leider nach und nach aus Sicherheitsgründen gefällt.
Sehr schöne Schale mit ungewöhnlichem Farbenspiel für Esche.

Ja ich bin gespannt wie lange wir noch Esche haben,
bei uns werden sie leider nach und nach aus Sicherheitsgründen gefällt.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Josch
- Beiträge: 3950
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Lother Esche vom Berg
Eine weitere Schale aus dem Kronenbereich der Esche DM 27 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 20:47
- Name: Jan
- Drechselbank: Midi Pro
- Wohnort: Hannover
Re: Lother Esche vom Berg
Sieht fantastisch aus, vor allem das letzte Foto gefällt mir sehr!
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Lother Esche vom Berg
Ja, was für eine Augenweide - gefällt mir auch sehr - beim letzten Foto sehe ich Wellen und höre das Meer rauschen....
fürs Zeigen
Walter

Walter
-
- Beiträge: 930
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Lother Esche vom Berg
Moin!
Ich hab die Schalen gerade in der Hand gehalten... Sehen in natura echt klasse aus
Liebe Grüße, Daniel
Ich hab die Schalen gerade in der Hand gehalten... Sehen in natura echt klasse aus

Liebe Grüße, Daniel
- Josch
- Beiträge: 3950
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Lother Esche vom Berg
Ja, der Daniel hat sich von der Esche was geholt und anderes gebracht.
Und gestern war der Ulf hier, aber der hat anderes bekommen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 930
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Lother Esche vom Berg
Ja, Drechsler sind schon komisch.
Fahren mit einem Kofferraum voll Holz zum Frühstücken und fahren danach mit einem Kofferraum voll Holz wieder heim...
War aber ein sehr schönes Treffen!
Joachim, für das tolle Holz
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Fahren mit einem Kofferraum voll Holz zum Frühstücken und fahren danach mit einem Kofferraum voll Holz wieder heim...

War aber ein sehr schönes Treffen!

Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Lother Esche vom Berg
Moin
Jetzt wollte ich gerade schreiben das diese Schale nicht nur wunderschön aussieht, sondern sich auch so anfasst, da kommt mir der Daniel zuvor!
Ja war ein schöner Nachmittag bei Joachim, und ich sag euch… lecker Mandarinquarkkäsekuchen gibt’s da auch… nicht nur Holz

Immer wieder schön bei euch in Lothe
Liebe Grüße auch nochmal an deine Frau
Jetzt wollte ich gerade schreiben das diese Schale nicht nur wunderschön aussieht, sondern sich auch so anfasst, da kommt mir der Daniel zuvor!

Ja war ein schöner Nachmittag bei Joachim, und ich sag euch… lecker Mandarinquarkkäsekuchen gibt’s da auch… nicht nur Holz
Immer wieder schön bei euch in Lothe

Liebe Grüße auch nochmal an deine Frau
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge