Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Samstagsarbeit

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Samstagsarbeit

Beitrag von Drechselfieber »

Ich habe wieder einmal "oberflächlich" gearbeitet.

Lack und wasserlösliche Beize auf gestockter Buche.
P1060640.JPG
Das Stück kommt in die Trockenkammer und dann wird
noch geschliffen.

... und wie immer gefällt die Farbe meiner Frau und passt zu den
"Fliesen in der Küche" :wink: .

Gruss Hartmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 207
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
Drechselbank: Hager HD50

Re: Samstagsarbeit

Beitrag von Sören »

Hallo Hartmut,
gefällt mir echt sehr, das Rot ist zwar nicht so meine Farbe aber die Maserung/Stockung ist gut durchgekommen.

Gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Samstagsarbeit

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Sören,

muss dich enttäuschen, im "ROT" ist leider kein Holz zu sehen, es ist vollständig deckend
und nach einem Geheimverfahren aufgetragen 8-) .

Denke man muss das Stück in den Händen halten, es mögen oder mit einem Stirnrunzeln wieder wegstellen.
Wenn es dann fertig ist, wird es ein Gesamtbild geben.

Schade, dass wir dich am kommenden Samstag nicht in LA treffen.

Gruss Hartmut
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Samstagsarbeit

Beitrag von Schaber »

Drechselfieber hat geschrieben:Denke man muss das Stück in den Händen halten,
Moin Hartmut,
dann sach ich auch was!!!
Bis dann!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4139
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Samstagsarbeit

Beitrag von Erick »

Hallo Hartmut
Bin auch mal gespannt, diese Teile in echt zu sehen.
Es sieht so aus, als ob im erstem Foto eine Werkzeugspur im Schalenrand ist.
Wenn die unter dem Lack ist, hast Du ein Problem sie weg zu schleifen.....
Gruß Erick
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Samstagsarbeit

Beitrag von Drechselfieber »

Moin Erick,

es ist schwierig bei der Lacktechnik den roten Bereich vom Rand
sauber abzusetzen. Deshalb habe ich den Schalenrand
danach noch einmal abgedreht und ihn nur leicht mit
Ballenmattierung abgezogen, um zu sehen, ob Schnitttspuren nachgeschliffen
werden müssen.
Wenn alles ganz trocken ist werde ich das nachholen.

Gruss Hartmut
Hartmut
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 207
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
Drechselbank: Hager HD50

Re: Samstagsarbeit

Beitrag von Sören »

Ja das mag sein, das man es erst richtig orten kann wenn man es in den Händen hält.
Ja leider bekomme ich das Samstag nicht hin, finde ich echt schade.
Gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“