Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Metabo Oberfräse defekt

Hier geht es um Maschinen im Allgemeinen
Antworten
maserknollen
Beiträge: 1953
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: Twister Eco/DMT460
Wohnort: Ahlen/Steinhagen

Metabo Oberfräse defekt

Beitrag von maserknollen »

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Meine große Oberfräse ist defekt. Sie hat einen Lagerschaden und auch mit der Elektronik stimmt was nicht. Sie ist ca 13 Jahre alt, hat aber eigentlich noch nicht viel getan. Vielleicht war’s ja eine Montagsmaschine.
Die Frage ist, lohnt sich eine Reparatur, oder muss ich den anfallenden Elektroschrott um ein paar Kilo bereichern?!
Vielleicht kennt sich hier jemand mit solch einem Sorgenkind aus und kann mir mit Rat und Tat beistehen.
IMG_0484.jpeg
IMG_0485.jpeg
IMG_0486.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Little John
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 3. September 2016, 10:06
Name: Johannes M.
Drechselbank: Flott DB200/Kirchner

Re: Metabo Oberfräse defekt

Beitrag von Little John »

Hallo Ludger,
es kann durchaus sein, das die beiden Fehler die gleiche Ursache haben. Derartige Oberfräsen haben im Normalfall unten ein recht großes Lager und oben, ein deutlich kleineres und die "Tachoscheibe". Damit wird die Drehzahl gemessen und von der Elektronik geregelt. Die obere Lagerung ist im Kunststoffgehäuse untergebracht. Wenn das Lager dort kaputt geht, kann das Gehäuse heiß werden und Schaden nehmen. Ich würde mal oben die Abdeckung abnehmen und dann weiterschauen. Aber Vorsicht, bei manchen Oberfräsen muss man vorher die Kohlen ausbauen.

Es grüßt Johannes
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn.
maserknollen
Beiträge: 1953
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: Twister Eco/DMT460
Wohnort: Ahlen/Steinhagen

Re: Metabo Oberfräse defekt

Beitrag von maserknollen »

Die meisten Sorgen macht mir das untere Hauptlager- das schreit zum Himmel.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Mephy
Beiträge: 798
Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
Name: Daniel Flückiger
Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch

MIDI II
Jet 2424
Drechselbank: Jet 4224-B
Wohnort: Bäretswil
Kontaktdaten:

Re: Metabo Oberfräse defekt

Beitrag von Mephy »

Hallo Ludger,
Warum sendest Du Deine Oberfräse nicht einfach zu Metabo ein und lässt Dir eine Reparaturofferte erstellen?

Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
Benutzeravatar
raini 71
Beiträge: 82
Registriert: Freitag 20. November 2015, 10:29
Name: Rainer Elmenreich
Zur Person: Gedrehtes Holz - das neue Hobby

Ok, das Hobby ist nun nicht mehr wirklich neu, allerdings ist die Freude an der Drechselbank,.... ungebrochen gross!
Drechselbank: Killinger 1500SE
Wohnort: Zwischenwasser

Re: Metabo Oberfräse defekt

Beitrag von raini 71 »

Der Austausch der Lager ist nicht weiter tragisch;
Auf der Webseite der WMV - Dresden findest du die Konstruktionspläne mit der jeweiligen Bezeichnung der Bauteile sowie die Bauteile selber zum Bestellen,
Hab das bei meiner, rd. 35 jährigen ELU - Oberfräse auch gemacht.
Lagertausch - beide Lager! hat mich rd. 30min. gekostet.
Wenn du dir die Pläne ansiehst, erkennst du sehr genau den Weg!

Gruss
Rainer
Gruss
Raini
maserknollen
Beiträge: 1953
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: Twister Eco/DMT460
Wohnort: Ahlen/Steinhagen

Re: Metabo Oberfräse defekt

Beitrag von maserknollen »

Danke euch!
Ich habe ja noch meinen alten Freund Udo ( hatte ich nicht auf dem Schirm, dass der ein Tausendsassa ist. Zumindest kennt er jemanden, der jemanden kennt, dessen Bruders Kumpel einen Brieffreund hat, der sich solcher Sachen annimmt :evil: :-D
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Antworten

Zurück zu „Maschinen“