Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Linde Knubbel

Antworten
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Linde Knubbel

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Sauerländer,
bei mir gegenüber standen zwei Linden, die ein Kreuz "eingerahmt" haben. Die mussten aber einem Neubau weichen, der jetzt fertiggestellt ist. Beim Fällen der Bäume habe ich damals die Astenden an Land gezogen.
Aus einem dieser Knuddeln will ich nun den neuen Nachbarn ein Teil machen. Dies ist jetzt der 20.? Anlauf. ich wusste einfach nicht was ich daraus machen sollte.
Auf den Fotos kann man den Werdegang von heute erkennen. Morgen gehts weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Linde Knubbel

Beitrag von Willi Lübbert »

Hier noch weitere Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Josef H
Beiträge: 544
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
Drechselbank: Eigenbau!

Re: Linde Knubbel

Beitrag von Josef H »

Hallo Willi

Ich habe irgendwo gelesen und auch gehört du wärest im Ruhestand!

Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Linde Knubbel

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Willi,

hab mal aus dem Fenster geeschaut, keine Linde zu sehen, also
drehe ich weiter kleine Teelichter.

Noch viel Spass mit der Linde, bin auf das fertige Stück gespannt.

Gruss hartmut
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Linde Knubbel

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo,
gestern gings weiter, die Form soll evt. so bleiben, schleifen werde ich dann von Hand, ausbröselungen säubern. Dann werde ich das Teil nochmal vorstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Linde Knubbel

Beitrag von bioschreiner »

Nu Willi,

trau Dich und hau noch etwas mehr raus, wenn das Holz das zulässt.
Ich glaube wenn die doppelte Wandstärke dem ausgedrehten Durchmesser in etwa gleicht wird es harmonischer.
So wirkt die Höhlung etwas "verloren", wenn Du weißt was ich meine.


Goiler Klotz übrigens :.:

Grüße
vom Bioschreienr
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Linde Knubbel

Beitrag von Fritz-RS »

Hallo Willi,

finde ich gut, daß Du die Tassenstähle sofort mal ausprobiert hast.
Wie sieht denn Deine Montage auf dem Halter aus?

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1552
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Linde Knubbel

Beitrag von Harald »

Hallo Willi,

ich bin jetzt schon begeistert. :respect:

Gruß Harald
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Linde Knubbel

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo zusammen,

danke für die Kommentare.

Uwe, die Wanddicke ist momentan 80mm und der Innendurchmesser ist 180mm, das entspricht deinem Vorschlag in etwa.
Wie gesagt, ich bin noch am überlegen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Linde Knubbel

Beitrag von Jens »

Hallo Willi,

ich kenne diese Überlegungen, drechsel ich weiter oder höre ich auf.
Wird die Form schöner oder fliegt das Holz auseinander...
Von den Bilder her würde ich auch sagen, dreh die Schalen Innen etwas größer.
Wenn man Sie in den Händen hält ist es sicher anders.
Aber das ist beim Drechseln oft unser Problem, weg ist weg.
Also weiter überlegen und lasse sie so ersmal auf Dich wirken.
Ich habe auch schon mal ein Teil nach einem halben Jahr weitergedreht.

Aber eine tolle Knolle und wirklich schöne Maserung, die Du schön herausgeholt hast.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Linde Knubbel

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Willi,

mir gefällt, was ich sehe. Super Maserung. Ein Mörderteil.
Wie schwer war eigentlich der Rohling ???
Ich glaube, meine Bank wäre umgekippt :wink:

Gruß
Heinz-Josef
(bin gespannt, wie es weiter geht)
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Antworten

Zurück zu „Objekte“