Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Sonderausstellung im Holzhandwerksmuseum

Treffen, Messen, Termine und Veranstaltungen

Moderator: Willi Lübbert

Antworten
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 371
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
Name: Reinhard Leps
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Alfhausen

Sonderausstellung im Holzhandwerksmuseum

Beitrag von Buchfink »

Die Ausstellung "Drechseln - ein altes Handwerk neu belebt" ist am Sonntag, dem 17.04.2011 pünktlich unter großem Besucherandrang eröffnet worden.
Besonders ist mir die Vielfalt der gezeigten Exponate aufgefallen - kaum ein Bereich des Drechseln, der sich nicht in irgend einer Arbeit wieder findet.

Ein Highlight der Ausstellung sind sicherlich die ovalen Arbeiten des Remscheider Fritz RS. In Hiddenhausen widerlegt er auch sein Motto. Es gibt (auch) Rundes vom ihm zu sehen.

Die Ausstellung ist ab dem 17. 04. bis einschließlich 22. 05. 2011 jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Auch an den Feiertagen (Ostersonntag, Ostermontag und 01. Mai) stehen die Türen des Museums offen.
An allen Tagen finden Drechselvorführungen statt, den Anfang machte Urgestein Erick mit einer Naturrand Wachholderschale.
Damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, werden Kaffee und Kuchen angeboten.

Die Veranstalter freuen sich, Euch in Hiddenhausen begrüßen zu dürfen.

Anschrift des Holzhandwerksmuseums: Maschstraße 16, 32120 Hiddenhausen

Hiddenhausen liegt in der Nähe von Herford und ist über die A2 und die A30 gut zu erreichen.

Im Anschluss ein paar Impressionen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Sonderausstellung im Holzhandwerksmuseum

Beitrag von Fritz-RS »

Ich hatte gehofft, Informationen über Besucherzahlen und Besucherreaktionen aus den Ostertagen zu bekommen.
Aber ich habe nicht mehr im Kopf, wer sich für diese Tage zum Wach- und Vorführdienst hat einteilen lassen.
Durften an den hohen Feiertagen überhaupt Späne produziert werden?

???

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Sonderausstellung im Holzhandwerksmuseum

Beitrag von Schaber »

Fritz-RS hat geschrieben:Durften an den hohen Feiertagen überhaupt Späne produziert werden?
Ja. Wenn Eier dabei ´rumkamen!

Tja. Jürgen Kelle und ich haben am Sonntag die Stellung gehalten, der Zulauf war allerdings gering - das Wetter lud wohl zum Ausflug ins Grüne ein... Trotzdem habe ich interessierte und interessante Gespräche geführt - und natürlich Eier produziert...
Wie´s Ostermontag war, weiß ich nicht, das Wetter war aber ähnlich!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1552
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Sonderausstellung im Holzhandwerksmuseum

Beitrag von Harald »

Also, am Ostermontag war es ebenfalls etwas mager, aaaber dafür war gestern der Besuch durchaus zufriedenstellend. Ich konnte auch das ein- oder andere Forumsmitglied begrüßen.
Weiter so, denn bis zum 22. 05. ist noch Gelegenheit, sich die Ausstellung anzusehen.

Gruß Harald
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Sonderausstellung im Holzhandwerksmuseum

Beitrag von Fritz-RS »

Sehr zufällig von meiner Enkelin entdeckt:
http://www.vlothoer-anzeiger.de/lokales ... haben.html

Der Pressehinweis in Herford kommt ja ein wenig spät.
Das müßte vom Museum vielleicht für künftige Ausstellungen noch etwas geübt werden.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1359
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Sonderausstellung im Holzhandwerksmuseum

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Fritz,

dieser Bericht ist am 16. 4. im Vlothoer Anzeiger erschienen, also am Samstag vor der Eröffnung.
Es haben noch einige andere Medien, so auch Radio Herford berichtet, allerdings scheint es nicht ganz einfach zu sein,
zumindest für uns, die über den lokalen Rahmen hinausgehende Presse zu motivieren.

Einen schönen Sonntag wünscht
Jürgen
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Sonderausstellung im Holzhandwerksmuseum

Beitrag von Fritz-RS »

Sorry, das war ein Lesefehler von mir.
Ich hatte das Datum, oben links, als das Erscheinungsdatum der Zeitung gewertet.
Heute sehe ich, daß es mit dem aktuellen Datum mitläuft.

Ich wollte niemanden auf den Schlips treten, finde auch, daß sich der Bericht sehr einseitig auf den ersten Tisch konzentriert.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
JosefBrettner
Beiträge: 260
Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47

Re: Sonderausstellung im Holzhandwerksmuseum

Beitrag von JosefBrettner »

Hallo liebe Drechselfreunde - Männlein+Weiblein
Heute, Sonntag 15.5.11, klappte es mit unserer Zeit und wir haben uns die tolle Drechselausstellung
im Handwerkermuseum Hiddenhausen angesehen.Zum Teil hatten wir ja die Exponate schon im Internet
bewundern können - aber dann standen diese Kunstwerke in Natura vor uns. Mir welcher Sorgfalt und viel
Liebe zu unserem Werstoff Holz, wurden diese Kostbarkeiten hergestellt. Jedes Stück einmalig, so wie
das Rohstück mit seiner Maserung, es für die Gestaltung zuliess.Da diese Ausstellung am nächsten Sonntag
zuende geht, - es lohnt der Weg nach Hiddenhausen, es ist ja nicht nur für uns und Anregungen zu holen
sondern auch ein Dankeschön an die Freunde die das organisiert und aufgestellt haben. Nicht zu vergessen
unsere alten Experten die ihr Können praktisch vorführten. Ein winzig kleiner Kreisel, von Harald vor Ort
gedrechselt, wurde mit dankbaren, strahlenden Kinderaugen gerne angenommen.
Hallo Drechselfreunde, auf am Sonntag den 22.5.11, nach Hiddenhausen, dann lernt ihr wiedermal ein
neues Stück " Sauerland " kennen.
Das rät Euch, Josef der Schnibbeler aus Paderborn
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1552
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Sonderausstellung im Holzhandwerksmuseum

Beitrag von Harald »

Hallo Drechselfreunde,

gestern ging die Ausstellung "Drechseln, ein altes Handwerk neu belebt" im Holzhandwerksmuseum in Hiddenhausen zu Ende.
Die Besucherzahlen waren durchaus zufriedenstellend und es konnten viele Kontakte geknüpft und interessante Gespräche geführt werden.

Durch mehrfache Veröffentlichungen in der regionalen Presse wurde das Museum wieder in Erinnerung gebracht.

Das Orgateam möchte sich an dieser Stelle recht herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Zu nennen wären hier alle, die Ihre Objekte ausgestellt haben, ferner die Kollegen, die während der Öffnungszeiten an der
Drechselbank vorgeführt und somit für großes Interesse bei den Besuchern gesorgt haben.
Ein ganz herzliches Dankeschön sei auch unseren Frauen gesagt, die mit Kaffee und Kuchen die Bewirtung der Besucher
sichergestellt haben.
Dank auch an die Museumsleitung für die freundliche und reibungslose Zusammenarbeit.

Wichtiger Hinweis: Da unser letztes Drechslertreffen in Hiddenhausen großen Anklang gefunden hat, beabsichtigen wir am 08. 10. 2011
eine Wiederholung. Merkt Euch bitte den Termin schon vor. Weitere Informationen werden rechtzeitig folgen.

Es grüßen im Namen des Orgateams

Anne und Harald
Antworten

Zurück zu „Termine - Ankündigungen und Berichte“