Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Drechsler in Not

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
klaus-gerd
Beiträge: 2273
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Drechsler in Not

Beitrag von klaus-gerd »

Dringende Hilfe gesucht!!

Meine Frau hat ein Problem, was nicht ich bin.
Aber ich darf nicht eher wieder in die Werkstatt,
bis ich mich mit zwei monumentalen Dingen Ihres Lebens beschäftigt habe.
"Du hast Doch ein Forum, frag doch mal die anderen Männer,
wie sie das lösen, mit welchem "Werkzeug" die daran gehen.
"

Also helft mit bitte.
Es geht um Reinigung.

Erste Problemzone: verkalkte Dusche.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Dampfenten. Helfen die wirklich hartnäckigen Kalk zu entfernen,
dann wenn Essig oder der griechische Onkel Domestos nicht mehr weiter wissen.
Zweite Problemzone: "rauhe" Fliesen über dem Herd.
Zu der Bauzeit unseres Hauses wurden Fliesen genommen, die durch die etwas unebene Oberfläche und ihre Dekore
geradezu danach lechzten, das Fett vom Braten, gemischt mit Dampf zu speichern.
Auch hier die Frage: Dampfente?? oder welcher Fettlöser ist tatsächlich geeignet.
Fragt Eure Frauen, Eure Nachbarn oder sonst wen.
(Übrigens: auf evtl. Rausstemmen oder Umziehen bin ich schon selbst gekommen)

Tut eine gute Tat
KG
messerpit
Beiträge: 85
Registriert: Montag 20. September 2010, 21:17
Name: Peter Schinköthe
Zur Person: Na was soll ich jetzt hier schreiben??? Viele kennen mich, wobei ich mich manchmal selber nicht kenne.....
Drechselbank: Jet 1442 Umbau,1014i
Wohnort: Egmating
Kontaktdaten:

Re: Drechsler in Not

Beitrag von messerpit »

Moin KG!
Um Deinem Problem schnell Abhilfe zu schaffen, hab ich meine grauen Zellen mal angestrengt.... :idea:
Das Problem der verkalkten Dusche ist mir bekannt und ich habe es mit einem Dampfreiniger und dem Einsatz von Kalklöser in den Griff bekommen.
Die Dampfente hat zuwenig Power... Es gibt jedoch die etwas größere Variante ab und an bei den Discountern. Leider hab ich kein Bild von dem Typ den ich im Einsatz habe. Wenigstens sollte 1 Liter Wasser in den Behälter gehen, sonst bist Du nur am Nachfüllen und dann wird es eine sehr zeitraubende Geschichte.. :oops:
Das Problem mit den rauhen Fliesen über dem Herd hab ich ganz einfach gelöst. Ich hab mir von einem Bekannten Aluplatten (2mm) besorgt, diese zugeschnitten und mit Silikon einfach auf die alten Fliesen aufgeklebt. Damit kannst Du auch Unebenheiten im Mauerwerk ausgleichen. Schaut gut aus und ist schnell gereinigt.. Bedeutet aber auch, das Du im Notfall die Küchenzeile abbauen mußt :cry: :oops:
Aber der Einsatz lohnt sich. :grin: Keine Probleme mehr und Du darfst wieder in Dein Reich :prost
Schnelle Grüße Pit :prost
der Walter
Beiträge: 79
Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Drechsler in Not

Beitrag von der Walter »

Besorge dir im Supermarkt Essigessenz (vorsicht, ätzend!) und bau den verkalkten Teil aus, um ihn darin einzulegen für 12 bis 24 Stunden.
Fettlöser: Geschirrspüler-Tabs in heißem Wasser auflösen, Menge je nach Bedarf. Damit sollte sich der Dreck lösen.
Der Holzwurm
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
Drechselbank: CKE 15

Re: Drechsler in Not

Beitrag von Der Holzwurm »

messerpit hat geschrieben:Ich hab mir von einem Bekannten Aluplatten (2mm) besorgt, diese zugeschnitten und mit Silikon einfach auf die alten Fliesen aufgeklebt.
Bei mir klebt dort eine Edelstahlplatte ....
Was auch noch geht ist eine (auf der Rückseite lackierte) Glasplatte...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Drechsler in Not

Beitrag von Fritz-RS »

Hallo, KG,

zu Deinem aktiven Problem kann ich wenig beitragen. Dafür kenne ich Deine Frau zu wenig.

Wir haben hier auch praktisch keinen Kalk im Wasser (0.5-2°dH).
In unserem früheren Haus im Dormagener Bereich hatte das Wasser 26° dH. Da war kein Haus ohne Phosphat-Impfbiene, die den Kalk immerhin bis zur Ausfallgrenze von ca 65° C im Zaume hielt und auch die Rohre vor Lochfraß schützte.

Wenn Du dünne Fliesen nimmst, kannst Du u.U. auch eine zweite Lage Fliesen auf die Vorhandenen kleben. Das wird oft gemacht.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4139
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Drechsler in Not

Beitrag von Erick »

Hallo K G
In Sachen verkalkte Dusche habe ich von Willi,s Frau Martina vor einiger Zeit eine super Tip bekommen.
Zitrone pur !!! Hilft besser als alles andere !!!
Und zwar die zu reinigen Flächen mit einer halbierten Zitrone einreiben, einwirken lassen, abputzen, fertig !
Gruß Erick
klaus-gerd
Beiträge: 2273
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Drechsler in Not

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Ralf,
wir sind noch dabei, alle Tips anzuwenden.
Von Erick´s Tipp der zitronischen Vitamin C-Anreicherung bis zum WC-Entenabfraß des Kalkes.

Drechseln tu ich zur Zeit noch heimlich :mrgreen:
Ergebnisse werden selbstverständlich mitgeteilt.
KG
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Drechsler in Not

Beitrag von Torsten »

Hallo an die Männers,
habe da noch was:
MeineDreiFreunde_klein.jpg
Das Bild habe ich in 2006 aufgenommen, weil meine Frau irgendwie unpässlich war.
Da habe ich dann einer Kollegin das Bild gesendet und Ihr gesagt, welches meine drei Freunde seien.

rauchige Pipegrüße mit einem Tabak englischer Note in der Pipe sendet Euch
Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“