Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Flieder

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Flieder

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Männers und Frauens,

unser Balu hat im Garten einen weißen Flieder (Durchmesser ca. 50mm) rausgerissen.
Einige Zentimeter konnte ich vor der völligen Zerstörung retten. Diese habe ich fein säuberlich auf der Kreissäge gekappt und mit heißem Wachs versiegelt. Die Schnittstellen sehen vielversprechend aus - vom dunkelrot bis weiß. Kann ich daraus Schreiber drehen oder reißt es vielleicht gerne ???
Das Holz steht voller Saft.
Hat jemand Erfahrung mit Flieder ???

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Flieder

Beitrag von Schaber »

Heinz-Josef hat geschrieben:Kann ich daraus Schreiber drehen oder reißt es vielleicht gerne ???
Moin Hei-Jo.
beides! Flieder ist ein wunderschönes, kinderpopoglatt zu polierendes Holz, dem Du beim Reißen zugucken kannst...
Sofort mit der Bandsäge den Kern raustrennen, oder besser, bei dem Durchmesser, rausbohren und vordrechseln. Habe ich bei Mahonie gemacht und hat geklappt.
Jedenfalls solltest Du den Hund auf größere Formate dressieren...
Gruß
Jürgen
brando
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 20:20
Drechselbank: Steinert Piccolo
Kontaktdaten:

Re: Flieder

Beitrag von brando »

Servus Heinz-Josef,

Flieder ist - wie Jürgen es schon beschrieben hat - ein gut zu drechselndes und wunderbar glatt polierbares Holz und beim Drechseln duftet es herrlich in der Werkstatt...
Aber Flieder neigt zu Drehwuchs und reisst daher auch wie der Teufel! Ich kenne kein Holz das so dermassen reisst wie Flieder. Ich hatte mal ein Stammstück mit D=18 cm, das trotz sorgsamster Trocknung von alleine grade durchgerissen ist, als hätte man es gespaltet...
Interessanterweise habe ich mich bei derTrocknung von Flieder der voll im Saft stand bessere Ergebnisse erzielt als mit "trockenem" Flieder (Herbstfällung).
Was auf jeden Fall hilft ist durch den Kern zu spalten oder den Kern komplett rauszubohren.

Gruß Thomas
Hier geht`s zu meiner Homepage: http://www.brandl.de.vu
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Flieder

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Männers,

habe Jürgens Vorschlag angewendet und den Kern entfernt.
Konnte aber nicht wiederstehen und habe einen Druckbleistift gedreht.
Es roch wirklich lecker und es ließ sich auch gut bearbeiten.
Ihr habt beide recht: Es reißt wie der Teufel.
Der Schreiber ist jedoch NOCH heil. Aber vielleicht ändert sich das ja noch.
Leider kann meine Digi keine Macro-Aufnahmen. Ist etwas unscharf.

Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Flieder

Beitrag von Schaber »

Moin Hei-Jo,
wenn das man gut geht...
Geduld ist nicht gerade Deine Stärke, oder?
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Flieder

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Jürgen,

mein zweiter Vorname ist Geduld :sauer: :sauer: :sauer:
Mich kriegt so schnell keiner auf die Palme :draufhaun:
Wenn es mir zu lange dauert setze ich mich in eine Ecke und :heul: :heul: :heul:

Gruß :wink:
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
der Walter
Beiträge: 79
Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Flieder

Beitrag von der Walter »

Habe auch schon nassen Flieder gedrechselt, auch Schreiber gemacht, ist alles gerissen - bis auf einen Schlüsselanhänger, wo nur Kernholz bearbeitet wurde, den habe ich seit fast 2 Jahren am Autoschlüssel hängen.
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Flieder

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Männers,

beide Schreiber sind gerissen :heul:

Frage: würde Dämpfen helfen mit abschließendem Trocknen ???

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Flieder

Beitrag von Schaber »

Heinz-Josef hat geschrieben:Frage: würde Dämpfen helfen mit abschließendem Trocknen ???
Ja. Ohne Garantie.

Gruß
Jürgen
P.S. Strafe muß sein!
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Flieder

Beitrag von bioschreiner »

Geduld hilft eventuell

der Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1460
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Flieder

Beitrag von kerouer »

Salut a tous,

Ich habe auch Flieder gedrechselt.
D: 40mm, L: 110mm
Schöne Wochenende

Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Flieder

Beitrag von Schaber »

:.: :prost :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:twisted: Pascal, Du bist gemein! :mrgreen:
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Flieder

Beitrag von Heinz-Josef »

Ja :heul:
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“