Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Wer weiß Rat?

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
Josef H
Beiträge: 544
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
Drechselbank: Eigenbau!

Wer weiß Rat?

Beitrag von Josef H »

Ich habe mir im Herbst einen Heizstrahler im Baumarkt geholt, der auf eine 11 kg Gasflasche montiert wird.
Vor einiger Zeit habe ich das Gerät in einem Kellerraum mit reichlich Frischluft benutzt.
Anschließend konnten wir im ganzen Haus einen eigenartigen, süßlichen Geruch feststellen.
Meine Frage: ist das normal oder verbrennen die Strahler das Gas nicht richtig?
An den Anschlussstellen konnte ich keine undichten Stellen finden.
Wäre schön wenn jemand ne Erklärung dafür hätte.

Danke Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Bandit

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von Bandit »

Gasbetriebene Heizstrahler bergen imense Risiken bei unsachgemäßem Umgang und
sind zudem in geschlossenen Räumen sogar verboten.

Josef..die Dinger verbrennen Sauerstoff und wenn der knapp wird
richt es nun mal süßlich.
Schönes und langes Leben noch :mrgreen:
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von bioschreiner »

Hi Josef,

soweit so gut(oder schlecht).

Zudem werden beim verbrennen ungeheure Wasserdampfmengen freigesetzt.

Nicht gut fürs Holz und die Maschinen.

Ich habe eine Lösung gefunden, die nicht ganz so gefährlich ist, einen belüfteten Raum vorausgesetzt.
Ich habe von einem befreundeten Drechsler, der eine warme Werkstatt hat, einen Petroleumofen bekommen,
der arbeitet irgendwie katalytisch. Nicht, daß ich das erklären könnte wie.....

Nachteil: Petroleum ist teuer, der billigste Stoff hat 2 €/l gekostet.

der Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Rüsselfant
Beiträge: 257
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 13:56

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von Rüsselfant »

Hallo Josef,

wie gross ist denn dein Keller.

Also ich benutze für meinen kleinen Keller 8 8 qm ) einen kleinen Heizlüfter aus den 60ern. Komplett aus Metall.

Wieviel Watt? Watt weiss ich :.:

aber

Mit dem Kleinen heize ich, wenn es mal schnell gehen muss..auch meinen 23qm Partyjeller auf..kein Problem.

Nur so als Gedankengang

LG

Ingo
Wenn die letzte Ölplattform versinkt und die letzte Tankstelle geschlossen wird, dann werdet ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von olaf »

An Ingo und Josef.

Mich würde interessieren, ob man bei euch im Drechselkeller/Drechselwerkstatt rauchen darf.
Wenn nicht, hätte ich auch noch gerne gewusst warum nicht.

olaf
Benutzeravatar
Rüsselfant
Beiträge: 257
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 13:56

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von Rüsselfant »

An Olaf,

Rauchen ist gesundheitsschädlich, Rauchen kostet viel Geld, Rauchen gefährdet mich und meine Mitmenschen, Rauchen ist eine Sucht, Rauchen ist meiner Meinung nach Sozial unverträglich...soll ich weitermachen?

Ingo
Wenn die letzte Ölplattform versinkt und die letzte Tankstelle geschlossen wird, dann werdet ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 263
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von olaf »

An Olaf,

Rauchen ist gesundheitsschädlich, Rauchen kostet viel Geld, Rauchen gefährdet mich und meine Mitmenschen, Rauchen ist eine Sucht, Rauchen ist meiner Meinung nach Sozial unverträglich...soll ich weitermachen?

Ingo
-drechseln ist gesundheitsschädlich
- " kostet viel Geld
- " kann zur Sucht werden
- ....................

Du hast meine Frage damit aber nicht beantwortet.
Viele Drechsler wünschen nicht, dass wegen der bestehenden Brandgefahr in ihren heiligen Räumen geraucht wird.
Und Du stellst einen Heizlüfter in Deine Werkstatt. Ich hoffe Dir ist die Funktionweise der Lufterwärmung dieses Gerätes plausibel.
Gib Deiner Frau bitte meine e-mail Adresse.
Wenn die Bude abfackelt, kann ich ja mal vorbeischauen, was noch zu gebrauchen wäre.

zündende Grüße
olaf
Benutzeravatar
Rüsselfant
Beiträge: 257
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 13:56

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von Rüsselfant »

olaf hat geschrieben:
-drechseln ist gesundheitsschädlich....nicht unbedingt..
- " kostet viel Geld.....ich habe aber auch einen sinnvollen Gegenwert..vergessen?
- " kann zur Sucht werden...da gebe ich dir ausnahmsweise mal Recht
- ....................

Du hast meine Frage damit aber nicht beantwortet.

Doch Olaf...habe ich...nur du hast nicht zwischen den Zeilen gelesen.

Aber mach es dir doch einfacher und sage direkt das du einen Tip hast das solche Geräte angeblich eine Gefahr darstellen.

Viele Drechsler wünschen nicht, dass wegen der bestehenden Brandgefahr in ihren heiligen Räumen geraucht wird.
Und Du stellst einen Heizlüfter in Deine Werkstatt. Ich hoffe Dir ist die Funktionweise der Lufterwärmung dieses Gerätes plausibel.

Falls du die Holzstaubentzündung meinen solltest...dieses kann übrigens auch passieren..wenn du einen Netzstecker ziehst und dieser noch einen Funken schlägt.

Gib Deiner Frau bitte meine e-mail Adresse.
Wenn die Bude abfackelt, kann ich ja mal vorbeischauen, was noch zu gebrauchen wäre.

Manche deiner Kommentare kannst du dir echt sparen..

zündende Grüße
olaf
Wenn die letzte Ölplattform versinkt und die letzte Tankstelle geschlossen wird, dann werdet ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
Benutzeravatar
Josef H
Beiträge: 544
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
Drechselbank: Eigenbau!

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von Josef H »

Hallo zusammen

In meiner Werkstatt habe ich einen Werkstattofen. Dieser sorgt in der kalten Jahreszeit immer für angenehme Temperaturen.
Es gibt auch Tage, da bleibt mir nur eine Stunde Zeit zum Werkeln. Da lohnt es sich nicht den Ofen anzufeuern. Darum die Anschaffung des Heizstrahlers.

@Olaf: Bei mir darf geraucht werden, aber nur im Keller. :mrgreen:
Wenn ich mal was zum Schweißen habe, räuchert es auch.

Bis dann Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Bandit

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von Bandit »

Hallo Ingo

Du sagst
Falls du die Holzstaubentzündung meinen solltest...dieses kann übrigens auch passieren..wenn du einen Netzstecker ziehst und dieser noch einen Funken schlägt.
Nur hat der Netzstecker keinen Ventilator!!!!!!!!!!
Olaf`s hinweis ist schon begründet, da Rauche, Schweiße oder
Flämme lieber in der Werkstatt, als einen Verpuffungsbeschleuniger
aufzustellen.

Bandit
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von Fritz-RS »

Übertreibt Ihr nicht ein bißchen?

Wenn ich eine solche Staubdichte in der Werkstatt habe, wie sie für eine Staubexplosion notwendig ist, dürften zuerst schon mal die Lungen Schaden nehmen.
So weit solltet Ihr es garnicht kommen lassen.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von Drechselsiggi »

Ich denke auch, das es ein wenig zu heiß aufgekocht wird.
Mir wird manchmal Leichtsinn vorgeworfen, ich sehe es nicht so und nenne es Vertrauen. Ihr kennt meine kleine Multifunktionswerkstatt Garage. Die Späne räume ich erst weg, wenn sie mindestens 0,5m unter der gesamten Bank liegen und ich nicht mehr richtig stehen kann. Ich habe 2 Heizlüfter an, sonst bekomme ich Eisbein. Keine Absaugung, dadurch liegt der Staub aber wirklich überall mm hoch. Ich bastel nicht alleine in dem Raum, meine Jungs sind auch oft da, beide rauchen, und der Manuel macht nur in Metallverarbeitung mit schweißen und flexen. Da find ich schon mal kreisrunde braune Löcher in den Spänen, habe aber auch immer einen Eimer Wasser und einen Feuerlöscher stehen. Den Löscher haben wir in letzter Zeit nicht mehr gebraucht, nur vor der Drechselzeit, da ist eine Garage mal komplett abgefackelt (undichter Tank).
Wir habe die Erfahrung gemacht, das die Späne ziemlich langsam glimmen und ganz erheblich dabei stinken, so das man es gut merkt. Vieleicht ist es auch ein Vorteil, das ich fast nur Grünholz verarbeite.
Aber wir spielen auch gerne mit Feuer und stecken es bewust an und als Krönung legen wir noch Fleisch darauf.
Da läuft mir doch das Wasser im Mund zusammen!
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
rrsimmba
Moderator
Beiträge: 1753
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
Name: Reiner
Drechselbank: Stratos FU230 LV
Wohnort: Esschenburg

Re: Wer weiß Rat?

Beitrag von rrsimmba »

In meiner Werkstatt darf geraucht werden wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Ich verbiete es keinem, hoffe aber auf Rücksicht, denn ich mag den Geruch von kaltem Rauch nicht.
Geheizt wird in Zukunft mit einem Ofen, der aber nicht direkt in der Werkstatt,
sondern im Vorraum steht, also nur durch die geöffneten Türen heizt. (Muss noch angeschlossen und genehmigt werden)
Der Staub wir von Zeit zu Zeit abgesaugt, bevor es explosiv wird. :wink:

Gruß Reiner
Gruß Reiner
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“