Seite 1 von 1

Damit hier was passiert...

Verfasst: Samstag 26. Juli 2008, 19:51
von Schaber
...und Horst mal was zu moderieren hat :wink: , stelle ich euch die Produktion der letzten Tage vor... Es kann ja nicht jeder so edle Sachen machen wie unser Rainer...
Serpent Wood, Maserbirke, Zebrano, Rosenholz, Pink Ivory (für die Mädels), Biene Maja, Imbuia, Riegelahorn, Ziricote, Olive.
So, Horst, nu moderier mal schön :mrgreen:
Gruß
Jürgen
kulis1.JPG

Re: Damit hier was passiert...

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 06:56
von Deppenbrösel
hmmmmm.....

Ich weiss nicht.... der Moderator kann doch erst moderieren, wenn sich die Drechsler streiten...oder ?
Oder meinst du sortieren ?

Die Holzangaben scheinen doch zu stimmen, bis auf "Biene Maja"...
das sieht mir nach einer Hartriegelvariante aus: Schrägriegel.. ( Cornus querus diagonalensis).....


Udo

Re: Damit hier was passiert...

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 08:46
von Fritz-RS
Hi, Jürgen,

was sind denn das für Bausätze?

Das scheint doch auch ohne spezielle Vorrichtungen top zu klappen?

Ich habe mich bisher mit dem Bau von Schreibern noch zurückgehalten, weil ich mich mit diesen Bausätzen nicht anfreunden kann. Nun hast Du hier schon relativ schlichte gefunden, die mir aber noch immer zu viel Form vorgeben. Muß man die Fixpunkte wie schmale Taille denn unbedingt übernehmen? Und die Clipse?

Der, wie Du siehst
völlig ahnungslose
Fritz

Re: Damit hier was passiert...

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 09:38
von Erick
Hallo Fritz
Ich kenne zwei Drechsler ( aus dem anderen Forum ) E. Döring und H. Müller ( Piel ) die werfen vom Bausatz die Spitze, den Clip und
diese Ringe in den Schrott. Sie verwenden nur die innere Technik und bauen sehr elegante Schreibgeräte nur aus Holz.
Z. B. Ebenholz, Grenadil, Maserbirke diese auch kombiniert usw.
Hallo Jürgen
Hiermit will ich keine Geringschätzung Deiner Schreiber ausdrücken !
Gruß Erick

Re: Damit hier was passiert...

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 14:29
von Schaber
Prima. Plan ist aufgegangen...
@ Fritz: das sind ganz normale Bausätze, für die das übliche Mandrel reicht. Das läuft dann Richtung Massenproduktion... Solche Kulis lassen sich ganz gut im Kollegenkreis verkaufen! Die angesprochene spezielle Vorrichtung ist für Schreiber wie von Erick angesprochen! Die sind dann nicht so an die Maß- und Grössenvorgaben des Bausatzes gebunden!
@Erick:
Erick hat geschrieben:Hiermit will ich keine Geringschätzung Deiner Schreiber ausdrücken !
Habe ich auch nicht so verstanden! Ich weiß, die sind nix besonderes (außer Biene Maja :wink: )...siehe auch Überschrift... Aber warum kaufen Eckart und Piel einen ganzen Bausatz, wenn Thomas Wagner die Eingeweide auch einzeln verkauft?
Gruß
Jürge