Seite 1 von 1

Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 12:05
von Harald
Hallo Drechselfreunde,

aus einem verwitterten Wiesenpfahl habe ich zwei Eichendosen gedrechselt. Außen wurden sie mit einem selbst gefertigten
Werkzeug geriffelt und mit einer Messingbürste bearbeitet.
Die große Dose misst 110 mm im Durchmesser und ist 140 mm hoch.
Die kleine Dose ist 100 mm groß und hat eine Höhe von 80 mm.
Als Oberflächenbehandlung habe ich zunächst Schnellschliffgrund verwendet, dann wurde Clou Hartöl aufgetragen.

Grüße aus dem Lipperland

Harald
P3167445.JPG

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 12:15
von Addy
einfach toll gemacht... :respekt:

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 12:27
von Hannes413
Hallo,
mir gefällts auch gut. Darf mann dein Werkzeug für die Rillen sehen?
Gruß Hannes

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 12:40
von Drechselfieber
Moin Hannes, erst dachte ich "Tuntenhausen", da hat dich jemand auf den Arm genommen.
Aber gefehlt, den Ort gibt es in Bayer tatsächlich. Eine Vorstellung wäre ganz nett.

Für dich und alle ein Hinweis zu deinem ersten Beitrag "günstige Schleifscheiben 50 mm".

Diese scheinen ausreichend gut und günstig:
http://www.ebay.de/itm/281898082051?_tr ... EBIDX%3AIT

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 13:16
von Drechselfieber
Harald, eine schöne Wiederverwertung.
Schade, dass nicht ein Teil der ursprünglichen Oberfläche erhalten geblieben ist,
das hat immer einen besonderen Reiz.

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 14:21
von Harald
Hallo Hartmut,

das mit der verwitterten Oberfläche kommt im 2. Akt. Ich bitte um Geduld. :prost:

Gruß Harald

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 19:19
von Veit
Hallo Harald,

sehr schön, form und die Oberfläche gefällt mir.
Muss Ich auch mal ausprobieren.

Gruß Veit

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 03:27
von Rawesoft
Hallo Nachbar, wo stehen den solche Pfähle ?
Sehen sehr schön aus, bin schon auf das Endergebnis gespannt. :.:

Räume gerade meine Werkstatt um, damit die neue Bandsäge (BS350S) Platz findet. Also erstmal nix mit Drechseln.

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 09:03
von Harald
Hier drei Fotos vom "Rillenwerkzeug".
Der HSS-Rohling wurde an drei Seiten angeschliffen und schneidet hervorragend. Ich nutze das Werkzeug auch, um kleine Kerben für Brandringe einzustechen. Die HSS-Schneide habe ich mit Epoxidharz in die vorgebohrte Bohrung des Rundstahls eingeklebt.
Ich hoffe, dass die Fotos erklären, was ich meine.

Gruß Harald

@ Rainer: Diese Dosen sind fertg. Mit dem "Zweiten Akt" meinte ich, dass noch weitere Dosen mit verwitterter Oberfläche folgen werden.
DSCN6878.JPG
DSCN6879.JPG
DSCN6880.JPG

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 15:32
von Hannes413
Danke fürs Werkzeug zeigen!

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 16:41
von Helmut-P
Hallo Harald,

schöne Dosen, da hat der Wiesenpfahl noch eine tolle Verwendung gefunden. Danke auch für´s Zeigen vom Werkzeug. Da hab ich mal wieder was zu basteln und zum Ausprobieren :-).

Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 21:04
von Schaber
Jetzt mal abgesehen von der hervorragenden Arbeit:
Hier besteht Klärungsbedarf!
ich bestehe auf Aufklärung: Ab wann ist eine Dose eine Dose eine Dose???? Wenn mann einen Deckel draufmachen könnte, wenn mann zufällig grade einen zur Hand hat???
Oder gehört der Deckel zwingend dazu? Wo ist er dann, ich sehe ihn nicht!? Wikipedia sagt, Deckel muß!
Harald, so geht das nicht! Du kannst mich hier doch nicht einfach so vorführen..., Du bist doch auch Moderator!
Ratloser
Jürgen,
Dosen-Moderator

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 21:23
von Christoph O.
Dann ist das wohl ein sehr moderat(e)or Deckel!!! :lol:
Sorry, der musste sein!

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Samstag 19. März 2016, 14:38
von Harald
An den Dosenmoderator

Hallo Jürgen, hallo Drechselfreunde,
Dose ohne Deckel, gibt es so was? Im sparsamen Lipperland, ja! Wikipedia hin oder her.
Den preiswertesten Deckel seht Ihr im 1. Foto.

Für die Freunde der Holzbearbeitung gibt es dann noch weitere Varianten.

Es grüßt Harald, der Erfinder der deckellosen Dose. :-D :-D :-D
P3197450.JPG
P3197446-001.JPG
P3197447-001.JPG
P3197448-001.JPG

Re: Es war einmal ein Wiesenpfahl

Verfasst: Samstag 19. März 2016, 21:55
von Schaber
Na bitte, geht doch! Und passt!!!
Gruß
Jürgen.
erleichtert