Seite 1 von 1

Neues Serviceunternehmen "Turner-Sped"

Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 22:13
von Peter G
Hallo Holzfreunde,

die deutschen Drechslerforen bilden schon eine tolle Gemeinschaft. Sie weisen sich aus mit wohlklingenden Adjektiven: hilfsbereit, großzügig, verständnisvoll, selbstlos, mitdenkend, kontaktfreudig, gesellig, sinnlich, trinkfest und so weiter.

Heute traf bei mir Speditionsgut über den forumseigenen Dienst ein. Zwei schöne Brocken der Sicheltanne (Chryptomeria japonica) mit schönem dunklen Kern und beachtlichem Durchmesser. Absender war unser niederländischer Freund Jurriaan, der das Holz während eines Besuch bei Gerd Hermann in der Eifel hinterließ, verbunden mit der Auflage, für den Weitertransport zu mir in den Taunus zu sorgen. Diese Aufgabe übernahm unserer heyliger Jockel Mader einige Wochen später mit dem Zwischenstopp in Darmstadt. Von dort führte der Weg am Samstag nach Wettenberg zum Holztechnikmuseum, dem Ort des jüngsten Stammtischs Rhein-Main. An der Teilnahme war ich verhindert, machte aber nix, weil die Distanz Wettenberg-Wehrheim vom Kumpel Michael Steyer überbrückt wurde. Dieser Transport quer durch Mitteleuropa hat einige Wochen gedauert. Viele Holzfreund lernten dabei das hierzulande weitgehend unbekannte Holz der Sicheltanne kennen, die in Japan beheimatet ist und dort eine große Rolle spielt.

Bevor ich es vergesse: Dankeschön an Jurriaan und alle anderen.

Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.

Re: Neues Serviceunternehmen "Turner-Sped"

Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 22:16
von klaus-gerd
so muss das sein.
Freut mich.
KG

Re: Neues Serviceunternehmen "Turner-Sped"

Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 23:00
von martin99
Peter G hat geschrieben:Viele Holzfreund lernten dabei das hierzulande weitgehend unbekannte Holz der Sicheltanne kennen...
Eine Bildungsreise der Sicheltanne?

Re: Neues Serviceunternehmen "Turner-Sped"

Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 23:15
von jockel
Hallo Peter,
dir ist ja hoffentlich bewusst dass wir alle mit großer Spannung auf ein formvollendetes Werk aus Chryptomeria japonica warten.

Gruß Jockel, der heute einen 60cm Thuja Brocken auf die Bank gewuchtet hat und daraus 4 Schalenrohlinge gedrechselt/ausgestochen hat, der Rohling wurde übrigens auch in Wettenberg übergeben und kam aus Wehrheim OT.

Re: Neues Serviceunternehmen "Turner-Sped"

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 00:30
von Drechselsiggi
Und wie sieht es mit einem Foto derselbigen aus?

Re: Neues Serviceunternehmen "Turner-Sped"

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 10:01
von Peter G
Hallo Freunde,

Wissensdurst ist eine löbliche Tugend, ungeduldige Hetze nach schnellen Resultaten aber sehr schädlich. Ich werde die Sicheltanne erstmal planvoll zerlegen, gegen einseitige Austrocknung sichern und dann auf die Heylige Eingebung warten. Die kommt gewiss.

Außerdem raubt derzeit eine komplizierte Baustelle meine Zeit und meine Kraft. Es geht um die grundlegende Sanierung eines mindestens 250 Jahre alten Fachwerkhauses mit großer Scheune...
(Danke für das spontan und kollektiv empfundene Mitleid).

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Neues Serviceunternehmen "Turner-Sped"

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 13:53
von GErd HErmann
Peter G hat geschrieben: (Danke für das spontan und kollektiv empfundene Mitleid).
:evil: :evil:
Eher ein siegessicheres und überhebliches Grinsen.....

Gruss

GH

Re: Neues Serviceunternehmen "Turner-Sped"

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 16:30
von klaus-gerd
Lieber Peter,
erst jetzt sehe und verstehe ich Deine Überschrift "Turner-Sped".
Da ich von einem Rechtschreibfehler Deinerseits,
wie konnte ich nur solches denken,
ausgegangen war,
habe ich im Sinn das fehlende "e" in -Sped ergänzt.

Ich sah danach in Deiner stationswülstigen Beschreibung der Lieferroute,
darin Deine manches Mal versteckte Tiefironie.
Aber so ist es auch gut und ich wiederhole daher: So muss es sein!

Noch schmunzelnd.
Wäre aber auch nicht schlecht gewesen.
KG