Seite 1 von 1

Eichenpott

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 18:54
von Faulenzer
Hallo zusammen,

ein weiteres Stück aus Eiche verarbeitet.

Eiche ist einfach schön. %b

Durchmesser 15cm, Höhe 11cm

gerillt, leicht geräuchert und unbehandelt.
Eiche-15x11-geräuchert.JPG
Eiche-15x11-geräuchert-1.JPG

Re: Eichenpott

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 18:58
von finn2012
Frank,

auch der Pott ist dir sehr gelungen.

Viele Grüße

Uli

Re: Eichenpott

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 19:09
von joschone
finn2012 hat geschrieben:Frank,

auch der Pott ist dir sehr gelungen.
Seh ich genauso! :Pokal:

Re: Eichenpott

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 19:26
von Mr. Wood
Ja Frank wenn man aus dem Pott kommt (oder fast) kann man auch Pötte drechseln :prost:

Re: Eichenpott

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 19:55
von GErd HErmann
Na klar ist DIE Eiche schön.
So wird auch der Pott schön.

Eine einzige, winzigkleine Bemerkung: die Schneidrillen sind störend.
Dafür passt die Form. :Pokal:
Aber sowas von.................
Die Boahholzbildschreier sollten sich ein Beispiel nehmen.

Gruss


GErd HErmann

Re: Eichenpott

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 21:00
von Christoph O.
Mensch Frank Du drehst ja richtig auf!
Schöner Pott!!
Nur mit den Rillen muss ich G.H. recht geben, die erinnern ein wenig an Bildstörung auf´m Bildschirm. :evil:

Re: Eichenpott

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 21:13
von Helmut-P
Hi Frank,

Du gibts ja richtig Gas, der Pott gefällt mir noch besser wie der Schwarze, :Pokal: .

Herzliche Grüße
Helmut

Re: Eichenpott

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 22:16
von Faulenzer
Jungs,

ihr habt ja Recht.

Die Rillen wären nicht nötig gewesen.

Aber ich habe das Eisen schon lange hier rumliegen und wollte es endlich mal ausprobieren. :.:

Ich finde aber das es nicht schlecht aussieht.

Re: Eichenpott

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 22:37
von GErd HErmann
Nicht DIE Rillen.

Die Schneidrillen ! :kloppe: :kruni:
Die hellen Dinger rund um den Pott.

oO

Gruß

GH

Re: Eichenpott

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 07:47
von Faulenzer
Gerd Hermann hat geschrieben:
Die Schneidrillen ! :kloppe: :kruni:
Die hellen Dinger rund um den Pott.

Gruß

GH
Da hätte ich doch noch besser schleifen müssen. Habe nur mit Abranet 80 geschliffen, und auch nicht lange. :Sauer:
Ich dachte bei den Rillen reicht das.

Re: Eichenpott

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 08:46
von GErd HErmann
Hättest du beim Gamperl-Kurs besser aufgepasst :Sauer: :kloppe: wüsstest du, das gerade "das Rillen" eine besonders feine Oberfläche erfordert.
Red ich eigentlich für die Katz ??? 6 - setzen !

Wird später fortgeführt werden müssen.

Gruss

GErd HErmann
:evil:

Re: Eichenpott

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 09:38
von Faulenzer
Gerd Hermann hat geschrieben:Hättest du beim Gamperl-Kurs besser aufgepasst :Sauer: :kloppe: wüsstest du, das gerade "das Rillen" eine besonders feine Oberfläche erfordert.
Red ich eigentlich für die Katz ??? 6 - setzen !

Wird später fortgeführt werden müssen.

Gruss
GErd HErmann
:evil:
Ich kann mich an keinen Kurs erinnern. Oder ich war nicht mehr aufnahmebereit. :prost: :prost:

Aber an Katzen kann ich mich noch erinnern. Und ja, du hast dich mit denen unterhalten :evil: :-D

Re: Eichenpott

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 11:32
von Woifi
naja der Gamperl ist auch Professor :baum:
mir gefällt der Pott, aber Rillen sind nur sehr selten nötig, um nicht zu sagen ich bin ein Rillenfeind, Außnahme Schallplatten :prost:

Re: Eichenpott

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 21:18
von Torsten
Hallo Frank,
das mag ich recht leiden.
Da hast du zur rechten Zeit das rechte Stück Holz aufgespannt.
Hast du diese Idee vom Formenvortrag mitgenommen? :evil:
Schwere Eiche schwebt... beeidruckende Grüße sendet

der Torsten

Re: Eichenpott

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 13:59
von Fritz-RS
Faulenzer hat geschrieben:Hallo zusammen,


Eiche ist einfach schön. %b
Wenn Du daraus solche Pötte machst

Gruß Fritz

Re: Eichenpott

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 14:08
von klotzkopf
Ist der schöne Pott schon trocken ?

Wenn nicht, mach mal Bilder wenn der durchgetrocknet ist.
Würd gerne wissen ob es dann Risse gibt, oder nicht.

Re: Eichenpott

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 15:26
von Faulenzer
klotzkopf hat geschrieben:Ist der schöne Pott schon trocken ?

Wenn nicht, mach mal Bilder wenn der durchgetrocknet ist.
Würd gerne wissen ob es dann Risse gibt, oder nicht.
Helmut,

Bei der dünnen Wandstärke war der Pott nach einigen Tagen schon trocken.

Er hat sich nur ein bisschen verzogen und ein geklebter Riss vom Kern runter ist wieder aufgegangen.