Seite 1 von 1

Nr. 2 Gestern in Dortmund - Willi und Max Brosi

Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 19:46
von Erick
Hallo
Der Gedanke, daß es in Sachen Drechseln nichts Neues mehr gibt liegt ja nahe.
Um so schöner finde ich es wenn dann doch gedrechselte Objekte zu sehen sind, die es so noch nicht gab.
Max Brosi hat neue Formen geschaffen, die mir sehr gefallen, und die Rätsel aufgeben wenn es um die Spannmethode geht.
Hier ein paar Aufnahmen die zeigen wie gefachsimpelt wird. Die Arbeiten sind aus Eiche und sandgestrahlt, keine weitere Oberflächenbehandlung.
Es war sehr angenehm Max kennen zu lernen !
Gruß Erick

Re: Nr. 2 Gestern in Dortmund - Willi und Max Brosi

Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 19:55
von Tom1
Hi Leute
ich war heute auch in Dortmund und habe die Arbeiten von Max Brosi beäugelt.Endlich mal wieder was neues und aussergewöhnliches.
Manch andere Ausstellungsstücke waren auch sehr interessant.

Gruß Tom

Re: Nr. 2 Gestern in Dortmund - Willi und Max Brosi

Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 20:32
von finn2012
Hallo,

habe mir heute auch die ausgestellten Sachen angeschaut. Laut Max Brosi stellt er die Dinge über mehrere Aufspannungen her. Zum Schluss bleibt aber immer noch ein wenig Schnitzarbeit übrig.

Erick,

vielen Dank noch einmal für den Hinweis. Auch meine Frau war begeistert.

Viele Grüße

Uli

Re: Nr. 2 Gestern in Dortmund - Willi und Max Brosi

Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 23:49
von Frank Löneke
Moin moin.
Auch ich durfte Max seine Werke heute in Dortmund bewundern und mich mit ihm ein wenig austauschen. Ok, austauschen ist vielleicht das falsche Wort dafür, sagen wir einfach ich hab ihn Löcher nicht nur in seine Schalen :lol: , sondern auch in seinen Bauch gefragt! :Sauer:
Er hat überhaupt kein Problem damit gehabt mir einige Vorgehensweisen zu erläutern.
Ich empfinde Max Brosi als einen sehr netten Zeitgenossen , mit dem man sich gut verstehen kann. Aber auch seine zwei Drechselfreunde sind nette Gesprächspartner gewesen.
Im Ganzen war es eine gelungene Veranstaltung.

Gruß Frank