Seite 1 von 1

Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 00:21
von Günni's Welt
Hallo Ihr Lieben,

nur mal so um wieder etwas zu zeigen. :-D

Habe da mal ein Paar Kugeln ausgehöhlt und mit einem Korkstopfen versehen.
Durchmesser zwischen 9,5 und 12,5 cm

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 01:53
von Helmut-P
Hi Günni,

schöne Taumeldinger zeigst Du uns da, klasse Idee. Das Gefäß mit den Rillen gefällt mir besonders gut :.: :.: :.: .

Viele Grüße
Helmut

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 06:15
von Mr. Wood
Günni,

die gefallen mir extra gut :Pokal:

Ich glaube wenn ich irgendwann vieeeeel Zeit habe werde ich die Idee aufgreifen ;-)

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 06:58
von SirFrancis
Moin Günni,

"Freitag 13. November 2015, 01:21"

Günni, was ist los mit Dir, lassen dich Deine Ideen nich mehr schlafen?
Oder brauchst Du nicht mehr so viel Schlaf?

schöne Grüße
Bernd

PS: Die Taumeldosen find ich natürlich klasse :respekt:

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 07:25
von Faulenzer
Günni,

endlich mal wieder gedrechselt. :-D :-D

Die Dosen sehen richtig gut aus. :Pokal:

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 07:46
von Erick
....... ja die gefallen mir auch gut, besonders wenn sie in Gruppen auftreten !
Erick

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 08:02
von klaus-gerd
hallo Günni,
Taumeldosen find ich immer gut.
Das Problem liegt bei diesen Dosen im gefüllten Zustand, egal ob halb oder ganz gefüllt.
Der Taumelschwerpunkt verlagert sich schnell und die Dose kippt und kann sich nicht mehr aufstellen.
So blieben bei mir recht viele reine Deko.
Das Einbringen eines Stahlgewichtes im Innenraum am Boden ist ein recht großer Aufwand,
da man mit dem Gewicht nicht in die "Breite" gehen darf.
Sonst kippt es trotzdem.

Sind Deine auch rein als Dekostücke gedacht?
Oder hast Du das Problem anders gelöst?

fragt
KG

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 11:09
von klotzkopf
Hallo Günni
dreh noch einige Ringe dazu
damit die Nutzer(in) die Dinger auch abstellen kann.

rG Helmut L

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 11:57
von Christian71
schön gemacht.... grüße aus dem Oderbruch

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 21:04
von Günni's Welt
klaus-gerd hat geschrieben:hallo Günni,

Sind Deine auch rein als Dekostücke gedacht?
Oder hast Du das Problem anders gelöst?

fragt
KG
Hallo KG,
die Teile sind eigentlich als Dekostücke gedacht.
Habe aber, wie Helmut schon vorgeschlagen hat, einige Ringe gedreht um die Dosen aufstellen zu können.
Christian71 hat geschrieben:schön gemacht.... grüße aus dem Oderbruch
Hallo Christian,
jetzt fühle ich mich aber gebauchpinselt :-D

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 21:27
von Fritz-RS
klaus-gerd hat geschrieben:hallo Günni,
Taumeldosen find ich immer gut.

Sind Deine auch rein als Dekostücke gedacht?
Oder hast Du das Problem anders gelöst?

fragt
KG
KG,
Günni hat das sehr einfach gelöst: Mit den Korken. Sie dürfen kippen.

Günni
prima Idee und wie gewohnt, sehr gut umgesetzt
findet
Fritz

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 10:41
von Markus
Hallo zusammen !

Wie macht Ihr die schönen Rillen ???
Habe es jetzt auch mal probiert mit dem Flachmeissel, allerdings ist es nach dem leichten Nachschleifen immer auf der Hirnholzseite sehr ausgerissen gewesen.
Verwendet Ihr ein anderes werkzeug, bzw war vielleicht mein Fehler dass die NUß an der ich es probiert habe noch naß war ?
Habe leider kein Foto weil ich die Schale gleich weitergearbeitet habe.

Vielen Dank

Markus

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 18:34
von Günni's Welt
Markus hat geschrieben:Hallo zusammen !

Wie macht Ihr die schönen Rillen ???
Markus
Hallo Markus,

das geht z.B. hiermit:

Das hat Fritz mal für mich gemacht. :-D

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 22:55
von Schaber
Markus hat geschrieben:die NUß an der ich es probiert habe noch naß war
Das macht die Sache nicht einfacher!
Gruß
Jürgen

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 10:46
von Markus
Schaber hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:die NUß an der ich es probiert habe noch naß war
Das macht die Sache nicht einfacher!
Gruß
Jürgen
Dh zuerst soll man dies bei trockenen Stücken probieren, oder geht es bei nassen Sachen generell nicht wirklich gut ?
€ Günni : Danke, dieses Foto erklärt viel, werde ich mir auch machen.

Guten Rutsch !

Markus

Re: Taumeldosen mit Korkstopfen.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 23:16
von Schaber
Markus,
probier´s erst mal an trockenem und härterem Holz. Bei Grünholz (und besonders gerne nasser Nuß) musst Du verstärkt mit Faserausrissen rechnen, weil sich nasses Holz nicht gut schaben lässt - wer wüßte das besser als ich :evil: .
Gruß
Jürgen