Seite 1 von 1

FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 11:20
von GErd HErmann
Moin Gesellen.

Da unser treuer Admin nicht so richtig in die Puschen kommt, will ich einfach einmal vorpreschen.
Ich habe vor in Facebook eine Blaue Gruppe einzurichten.

Ich denke, es ist an der Zeit, so etwas zu tun.
Wem an diesem Forum etwas gelegen ist, sollte vor allem auch Beiträge hier ins Blaue stellen und dann nach Fb verlinken !!!!
Das würde dem Blauen Resonanz bringen.
Das hat jetzt nix mit der Blauen Gruppe zu tun. War nur einmal grundsätzlich.
:kloppe: :kloppe:

Blaue Gruppe finde ich jetzt als Namen auch nicht soo spannend.
Hat jemand andere Vorschläge??
Einfach Blaues Drechselforum ?? oder einfach nur German Woodturners??
Oder ?????

Gruss

GErd HErmann

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 11:50
von Veit78
Moin,

da es bei Facebook noch keine Gruppe mit dem Namen gibt, finde ich German Woodturners passend.
So bringt man die Gruppe auch direkt mit dem Forum in Verbindung.

Gruß
Jürgen

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 11:51
von Willi Lübbert
Hallo zusammen,

ich gehöre auf FB schon länger mehreren Gruppen an, was als Ergänzung zu den Foren gut angenommen wird. " Die blauen Drechsler" wäre aus meiner Sicht ein passender Name, ich bin aber in dieser Sicht für alles offen.

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 13:20
von Joaquim
Hallo,

vorweg: von Facebook habe ich keine Ahnung, interessiert mich auch nicht.

Aber zu einer Namensgebung hab ich schon ne Meinung:
Wenn es das Ziel der Gruppe ist, auf internationaler Bühne Kontakte nicht nur zu bekommen, sondern auch intensiv zu pflegen, dann wäre der englischsprachige Name der passendere.
Wenn es das Ziel der Gruppe ist, auf regionaler Bühne oder im deutschsprachigem Raum Kontakte zu pflegen, dann hielte ich einen deutschsprachigen Namen für deutlich angebrachter.

Aufgrund der bisherigen Ausrichtung des Forums hat mich der bisherige fremdsprachliche Name allerdings von Anfang an irritiert.

Gruß Dieter (Joaquim)

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 13:28
von stefan
Moin,
oder so, :prost:

the blue wood Turner from the sauerland

:prost: :prost:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 13:41
von Heinz-Josef
stefan hat geschrieben:the blue wood Turner from the sauerland
...
...and from Ruppichteroth


Sorry Stefan - konnte ich mir nicht verkneifen :prost:

Gruß
Heinz-Josef

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 13:50
von Woifi
Moin,

da es bei Facebook noch keine Gruppe mit dem Namen gibt, finde ich German Woodturners passend.
So bringt man die Gruppe auch direkt mit dem Forum in Verbindung.

Gruß
Jürgen
klar Jürgen hat recht, klingt sehr gut !!! :prost :danke:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 13:59
von Heinz Hintermann
klar Jürgen hat recht, klingt sehr gut !!!
Denke auch so, warum einen neuen Namen kreieren, wenn es schon einen treffenden gibt.

GH ...mach mal BITTE! :prost:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 14:15
von Drechselfieber
Mach et, German Wodturnes, wenn man etwas ergänzend hinzufügen kann "Blaues Forum".

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 16:51
von Bernd W.
Ich bin auch für German Woodturners
Gruss Bernd

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 16:56
von Henner58
Ich auch. :Pokal:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 17:03
von GErd HErmann
Iss feddisch.

:evil:

Ihr könnt ja jetzt anfragen, ob ihr mitmahcen dürft :evil: :evil: :evil: :evil:

Ich glaube, wir würden uns freuen.

Ich werde mit Hartmut sprechen, das der mit der Kerntruppe spricht und dann entscheiden wir, in welcher Form wir diese Gruppe "führen" werden.
Mir schwebt vor, viele Arbeiten zusehen und zu archivieren.
Wir versprechen, dass wir auf Glühwürmchen aufpassen werden :evil:

Gruss


GErd HErmann

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 17:04
von whitegiant
German Woodturner ist super und man muss dem Kind ja nicht immer einen neuen Namen geben.

Gruß

Wolfgang

Der Mann ausse Eifel bei FATZEBOOK!! :evil: :-D :evil: :-D :prost:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 17:09
von whitegiant
Ihr könnt ja jetzt anfragen, ob ihr mitmahcen dürft

Unter welchen Namen dürfen wir denn suchen und anfragen?

Gruß

Wolfgang

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 17:38
von Frank Löneke
Moin.
Super Idee! Wird aber auch echt Zeit! :evil:
Ich würde auch (German Woodturner, die blauen) bevorzugen!
Gruß Frank

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 17:47
von Christoph O.
Da ja "Bluemangroup" wahrscheinlich schon vergeben sein wird, finde ich German Woodturners für den internationalen Gebrauch am besten.
Für mich stellt sich nur die Frage, soll ich mich jetzt auch bei Facebook anmelden oder wollt ihr eure Ruhe haben??? :evil:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 17:52
von GErd HErmann
Christoph O. hat geschrieben: Für mich stellt sich nur die Frage, soll ich mich jetzt auch bei Facebook anmelden oder wollt ihr eure Ruhe haben??? :evil:
Das ist ja das schöne: ICH bestimme auch wer mitspielt. :evil: Und du bist ......mhhhmmm, mal überlegens,....ööhmmm, najja


.......................ganz bestimmt dabei :evil:

:prost:

Gruss

GErd HErmann

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 18:46
von Erick
.... habe zwar mit Facebook und son Kram nichts im Sinn, aber German Woodturners ist gut !
Erick

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 18:56
von Woifi
büdde büdde :danke:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 20:12
von Helle
Drechselfieber hat geschrieben:Mach et, German Wodturnes, wenn man etwas ergänzend hinzufügen kann "Blaues Forum".
Oje ADMIN - jetzt hoffe ich nur, das das Englisch des Erstellers besser ist ... :lol:

Viel Glück mit der neuen Plattform ...

Viele Grüße aus der Kurpfalz, der Helle (Gesichtsbuch-Verweigerer)

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 21:15
von Schbraisl
Hallo
Ich bin nicht im FB angemeldet , habe ich auch nicht vor
Es reicht wenn sich meine Frau über soooo viele plötzliche '' Freunde '' wundert

Aber wie ist es dann mit dem blauen Drechslerforum
wir es dann ruhiger und ruhiger bis dann einschläft ?
Denke ich zu altmodisch ?
Bin ich der einzige mit dem Gedanken ?

Gruß Klaus

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 21:22
von Schaber
Ihr könnt mich mal mit Fatzebock! Unter welchem Namen auch immer...
Ich brauch das nicht!
Jürgen,
Verweigerer

Re: FACEBOOK

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 23:07
von Maddin
Guten Abend,

vorab zu meiner "Entschuldigung": ich bin wahrlich kein Vielschreiber in den Drechsler-Foren, nutze aus Prinzip und berufsbedingt (DSB) weder Facebook, WhatsApp, Instagram noch andere Messanger und nehme mein altes Handy nur zum Telefonieren, denn dafür habe ich es mir gekauft. Dennoch erlaube ich mir ein paar Anmerkungen:
@ Schbraisl:
Aber wie ist es dann mit dem blauen Drechslerforum
wir es dann ruhiger und ruhiger bis dann einschläft ?

Genau dieser Gedanke ging mir auch durch den Kopf, als ich den Thread gelesen habe. Was soll damit erreicht werden? Die Nutzung von Facebook hat aus meiner Sicht zur Folge, dass entweder a) sich der Meinungsaustausch, die Präsentationen von Werkstücken, die gegenseitige Hilfestellung für unser gemeinsames Interesse und alles andere, was das Forum ausmacht, mittelfristig auf diesen Kanal umgeleitet wird und damit das Forum als solches tatsächlich einschläft oder b) sich in einer geschlossenen Gruppe in Facebook letztlich ein exklusiver Bereich bildet oder c) Banalitäten in Echtzeit ausgetauscht werden, die ich (und vermutlich auch andere) nicht brauche: A:"Ich stehe gerade an meiner Drechselbank und spanne ein Stück Holz ein". B: "Toll! Welches Holz hast du denn?". A: "Ich will aus einer kleinen Buchekantel einen Flaschenöffnergriff drehen". C: "Hallo! Bin gerade beim Kaffeetrinken". D: "Sitze an der Bushaltestelle und schaue einem Spatz zu". (Sinngemäß und übertragen einer "Unterhaltung" meiner Tochter auf WhatsApp entnommen).

@ Gerd Hermann:
Ich denke, es ist an der Zeit, so etwas zu tun.
Warum? Weil man auf Facebook sein muss? Um den Bedenken entgegen zu wirken, hast du dir ja offensichtlich schon selbst Gedanken gemacht, indem du zunächst den Eintrag im Forum und anschließend den Link zu Facebook vorschlägst.
Das würde dem Blauen Resonanz bringen.
Ja, das mag sein. Aber Masse/Anzahl Mitglieder/Anzahl der Beiträge um ihrer selbst Willen? Ich schätze gerade das blaue Forum, weil es bisher um "die Sache" ging und Zickereien und Albernheiten weitgehend außen vor blieben, die zwar zugegebenermaßen einen hohen Unterhaltungswert haben ("ich gehe mal Chips holen"), mit dem Thema als solchem aber meist nicht viel zu tun haben.

Lasst es!

Gruß
Martin

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 06:30
von Drechselfieber
Ich habe mich lange gesperrt bei Facebook mitzumachen.

Die Entwicklung in den Foren hat gezeigt, immer weniger Werke werden eingestellt.
Auf die Gründe die dazu führen will ich jetzt nicht eingehen.

Grundsätzlich soll der Facebookauftritt das Forum beleben und nicht verändern.

Meine Erfahrung bei Facebook ist:

Wer dort mitmacht, der stellt auch Arbeiten ein.
Es gibt weniger Kommunikation als in den Foren.

Wie stark das Forum bleibt, ist von den gleichen Fakten abhängig wie bisher.
Einstellen und Mitmachen, als von den aktiven Mitgliedern.

Bei den Facebookaktivitäten sollen in erster Linie Arbeiten eingestellt werden,
die wir im Forum seit einiger Zeit nicht mehr zu sehen bekommen.Das bedeutet auch von Nichtforummitgliedern.
Also eine Art Galerie.
Wie diese für die Forummitglieder genutzt werden kann wird sich herausstellen.
Ob die Nichtforummitglieder für das Forum zu gewinnen sind wird sich herausstellen.
Stoppen und steuern können wir bei Facebook besser als in einem Forum.

Zu den Sorgen:
Es ist an euch das Forum mitzugestalten, es interessant und attraktiv zu machen. Aus meiner Sicht fehlen
eingestellte Werke. Eine Entwicklung in Richtung nur Pinwand, Börse und "Wie mach ich das" kann sicherlich
gestoppt und umgekehrt werden.

..... aber nur mit Euch, wer die Arbeiten anderer sehen will sollte auch selbst welche einstellen.


Das war es mal wieder in "Amin-Grün" gebt euch Mühe.

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 06:47
von Drechselfieber
Noch eine Anmerkung:

Für den Holzfreund ist Facebook ein riesiges Schaufenster. Man kann
auswählen, was man sehen will und kann das über das Forum mit
den Mitgliedern teilen.

Ich gehe mal mit einem Beispiel voran.
Ron Kent - Entdeckt auf Facebook über "Primarily Wood" und hier vorgestellt.
siehe "Über den Tellerrand # 15".

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 07:04
von GErd HErmann
Moin

Was ich hier am Blauen mag, ist die sachliche Diskussion und die Mischung aus Spass und Nützlichem.
Die Sachlichkeit liegt natürlich auch an der Konsequenz der Moderatoren, bzw. des Admins.

Einige Grundlagen:
Ich bin mir sicher, das FB und YT (Youtube) in nicht allzulanger Zeit, dass Fernsehen und einige andere Medien ablösen werden.
Gerade die Jugend, die wir mit einbinden wollen bedienen sich dieser Medien und haben für ein solches Forum nur ein müdes Lächeln übrig.
Auch wenn es immer nur sachlich bleibt, wird es einigen schnell langweilig.
Frage:
Soll man auf diese Nutzer verzichten, wenn sie andererseits sich wertvoll einbringen? können - werden ??

FB kann man sehr gut steuern.
Die Frage, die sich noch auftut ist, macht man die Gruppe auf FB öffentlich ??
Damit wäre es nichts anderes, als ein Forum auf FB.
Ich persönlich kann mich noch nicht entscheiden. Ich bin ja auch nur 1 Stimmchen.

Auf der einen Seite, habe ich nichts gegen nur Mitleser.
Auf der anderen Seite,, besteht die Gefahr, das es wieder zu einer One Man Show werden wird.
Die Ziele der Gruppe können klar definiert werden und vom Admin gesteuert werden.
Oberster Admin ist und bleibt der Blaue Hartmut :evil:

Doch jeder kann nach seiner Facon entscheiden (tut der gemeine Mensch sowieso).
Ich hatte in meinem Leben viele Visionen.
Viele, die ich gegen den Willen vieler durchgesetzt habe.
Ich kann rückblendend sagen: Gut so.
Manchmal muss mann einfach tun. (jajajaja, ich weiss, das man man mit 1xm schriebt *gäähn* Wortspiel !!!)

Wir vergeben uns nix.
Es ist wie: Eigentlich hab ich ja nix gegen Flüchtlinge .......
Da krieg ich Plaque, bei diesem Satz.......

Bedenken???
Wegwischen. Einfach wegwischen.
Bedenken bei FB ?
Worüber?
Das die wissen, was du schreibst? Das die wissen, wo du wohnst ?? Das die damit eine Menge Geld verdienen? So what.
Gönnen wir es ihnen. Dafür haben wir ein tolles Medium, in das wir uns umsonst einbringen können und mitbestimmen können, in welche Richtung es geht.
Im Gegensatz zu ARD und ZDF. Von wegen 1. Reihe :Sauer:
Haben wir auch in diesem Forum. Natürlich. FB ist ja auch nur eine Erweiterung. Warum? Weil es sonst sehr langweilig werden wird. Bestimmt.
Schaut euch bitte die Entwicklung an. Objektiv. Ihr seid zufrieden?? Natürlich, aber die wenigsten arbeiten hier mit.
Gerade die, die immer Bedenken haben.
Macht euch einmal einen Kopp, ob die, die die Arbeit haben, mit dieser Entwicklung zufrieden sind.


Ich könnte noch 3-4 stunden erzählen. Aber das ist der Form vorbehalten. An dieser stelle kann man nicht alles ausdiskutieren.
Fakt ist:
Macht mit, oder lasst es.
Gewöhnt euch daran, daas es Dinge gibt, bei denen eure Meinung egal ist.
Sie sind unaufhaltsam.
Nur durch Tun oder Gegentun wird man verändern.
Also gestaltet mit oder lasst es.
Wir schauen einmal, wo die Reise hingeht.
Es kostet nix.
Ausser Arbeit. Aber das ist doch immer so.

Wer mich kennt, weiss. das es So gemeint ist :evil:

Gruss

GErd HErmann
Fertig

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 08:01
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
für mich ist Facebook ebenfalls ein Ergänzung zum Forum (keine Konkurrenz).
Der schöne Nebeneffekt bei Facebook ist, dass auch meine Freunde die Werke sehen (potentielle Kunden). Ich schaue mir z.B. gerne auch andere Holzarbeiten wie Carving an, ohne gleich Mitglied in einem Carvingforum zu werden. Vielleicht probiere ich es aber auch mal selbst aus und melde mich dann in einem entsprechenden Forum an.
Facebook bietet ebenfalls den Vorteil der Internationalität und es ist für nicht deutschsprachige wesentlich einfacher die eingestellten Objekte zu sehen. Versucht euch doch mal in einem ausländischen Forum anzumelden, ohne die entsprechende Sprache zu verstehen.

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 12:12
von Heinz Hintermann
...vor ca. knapp 30 Jahren wollte ich mir eine Schreibmaschine kaufen...

Ich war mutig und habe mir einen PC 286er (30MB Festplatte) Windows 3.0, 12 Zoll Monitor nicht Schwarz/Weiss, mit einem 9 Nadeldrucker von IBM gegönnt.
Dafür habe ich auf die Ferienreise verzichtet und in den Ferien DOS/Windows Bücher in mein Hirn gepresst.

Ich war der einzige in meinem Kollegenkreis der einen PC zu Hause hatte.
Die Kollegen meinten, dass ich grössenwahnsinnig sei, und einen an der Schüssel habe!!! :-D

Es gab noch kein Internet!!!

...Und wie sieht es heute aus??? ...haben alle einen an der Schüssel??? :evil: :-S

An meinem Fernseher steckt ein USB Stick, der mir ermöglicht, dass ich mit meinem Notbook/TAB/Natel usw.
YouTube usw. schauen kann.

Ich gestalte meine Fersehprogramme selber, ....die Bilag beiträge sind für die Katz!


Was ich damit sagen möchte ist, ...seit MUTIG und schaut nach VORN!!!!!!!!!!

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 12:51
von Woifi
Du hast nicht nur einen an der Schüssel Heinz, die ist auch noch selbstgedrechselt :baum:
Grüße aus der Schüssel :.:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 12:55
von Erick
..... um diese Inhalte sehen zu können, brauche ich ein Plugin, steht da. Was ist ein Plugin ? Woher bekommen ich das ? Was kostet das ?
Ich glaube Sascha Du mußt mich doch mal besuchen. Biete Maserholz !
Herzlich grüßt Erick

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 14:47
von GErd HErmann
Erick hat geschrieben:......Du mußt mich doch mal besuchen. Biete Maserholz !
Herzlich grüßt Erick
Heute Abend????

Wieviel Uhr???

Gruss

GErd HErmann
Uneigennutz.... :evil:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 16:28
von schwede
Servus miteinader,

ich finde die Idee vob GH gut!
Mit FB erreichen unsere Beiträge einfach eine größere Masse an Menschen,
die auch evtl. nix (noch nix) mit Drechseln zu tun haben.
Und dies auf internationaler Ebene.
Dies schafft kein Forum, es scheitert schon allein an den fremden Sprachen,
aber Fotos gucken auf FB geht doch ganz gut, oder?
Ein Versuch ist die Sache allemal wert, wie schon gesagt, kost ja nix! ;-)
Auch ich habe mich lange gegen FB gewehrt....,
aber so ne Seite dort ist schnell erstellt. ;-)
https://www.facebook.com/markus.langhans.37
Ich sehe FB als einen Trend der Zeit....,
wer hat nicht auch vor Jahren ein Handy als unnütz abgetan?

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 20:18
von Joaquim
schwede hat geschrieben:
Ich sehe FB als einen Trend der Zeit....,
wer hat nicht auch vor Jahren ein Handy als unnütz abgetan?
vor ca. 30 Jahren hatte ich immer ein Autotelefon, danach immer wieder neuere Generationen. Bis ich merkte, daß meine Lebensqualität durch die ständige Erreichbarkein wenn ich unterwegs war, bzw. Baustellen besuchte, den Bach runter ging, habe das Autotelefon abgeschafft und benutze kein Handy - und die Welt ist wieder ok.

Auch im Bereich der Bauleitung (Gartenarchitektur) wird die Qualität besser, wenn ausführende Firmen und Bauherrn wissen, daß man nicht kontinuierlich erreichbar ist, sondern nur zum vereinbarten Zeitpunkt vor Ort zwecks Kontrolle und Besprechungen. Dann planen sie auch besser vor.

Wenn ich in Portugal für 2-3 Monate in einem Stück bin, dann sogar ohne elektr. Kommunikationsmöglichkeiten. Das ist Entspannung pur für die Seele.

Handys sind ein Fluch und kein Segen.

Gruß Dieter

Re: FACEBOOK

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:02
von Schbraisl
Hallo Dieter


Ich selber hatte eine Woche lang ein eigenes Handy
Ich vermisse es überhaupt nicht
unser Leben ist schon gläsern genug

Gruß Klaus

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 10:15
von Joaquim
Hallo Klaus,
noch besser, mal für ein paar Monate ohne Fernsehen, ohne Internet, ohne Telefon, ohne Radio.
und anschließend stellst Du beim neugierigen Recherchieren fest: Es gab nichts, was man verpaßt hat.
Dafür hat man eine tiefenentspannte Zeit verbracht und viel neue Kraft geschöpft, quasi der Jungbrunnen der Moderne.

Gruß Dieter

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 10:32
von Touchma
Hallo zusammen,

Man sollte nicht immer alles Neue verteufeln, sonst würden wir immer noch mit Steinäxten Mammuts jagen.
Ich denke die richtige Dosierung macht's aus und das kann / muss jeder selbst steuern.
Im Urlaub und teilweise an den Wochenende mal die Uhr abzulegen und den großen Knopf oben am Handy zu drücken hat schon was :prost
Aber es gibt auch einige echt nützliche und praktische Aspekte, :.: und ja ich weiß, auch ohne diese Funktionen haben wir früher überlebt :-S

Ich habe mich bisher auch immer gegen Facebook gewehrt und ich kämpfe immer noch mit mir
Mal schauen ob meine Neugierde siegen wird... :lol: :-D

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 10:35
von GErd HErmann
@klaus @Dieter

Für solche Privatgespräche kann man auch ein Handy nutzen.
Oder ein normales Telefon.
Oder sogar Facebook.

Nur mal so am Rande.

Die Moderatoren könnten dann entspannen und müssten keine Privatgespräche auf ihren Inhalt prüfen :evil:
Ich für mein Teil weiss, das ich nichts, aber auch gar nichts zu verheimlichen habe.
Ich habe aber auch keine Handy :-D

Gruss

GErd HErmann

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 11:43
von Woifi
Schirmfoto.jpeg
:baum:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 15:40
von Drechselfieber
Es gibt eben Dinge, über die ist man glücklich wenn man sie hat. aber manchmal eben nicht.

So war es mit meiner Luftpumpe als ich einen platten Reifen hatte. Als sie mir beim Fahren in die Speichen geraten ist, habe ich geflucht. B-) :evil:
Naja, das Beispiel hinkt ein wenig.

Man kann die Entwicklung bei Facebook bezüglich der Informationen über das Drechseln nicht verdrängen.
Kaum ist Rainer Wachters Drechselforum gelöscht, schon hat einer seiner Mitstreiter ein neues eröffnet.

Als es noch richtige Kneipen gab, bin ich dort eingekehrt, wo ich mich am besten unterhalten konnte.
So ist es auch heute bei den Drechselkontakten. Wir müssen bemüht sein gute Beiträge anzubieten und sie
mit einer Teilinfo in unseren Facebookauftritt verlinken. Auf der anderen Seite müssen wir Drechsler, die Beiträge auf unserer Facebookseite veröffentlichen, für das Forum gewinnen.

Wir sind noch in der Versuchsphase und werden nach den ersten Erfahrungen Entscheidungen treffen.

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 16:03
von Henner58
Drechselfieber hat geschrieben: Als es noch richtige Kneipen gab, bin ich dort eingekehrt, wo ich mich am besten unterhalten konnte.

Also ich bin da immer zum trinken hin. :prost

Wir sind noch in der Versuchsphase und werden nach den ersten Erfahrungen Entscheidungen treffen.
Eben, einfach mal ausprobieren.
Wer sich allen Neuerungen verweigert verpasst vielleicht irgendwann einfach was.
Erwachsene können ja immer auch selbst bestimmen ob sie daran teilnehmen.

Für mich wäre das das erste Mal das Facebook einen Sinn hätte.

Solange das Forum hier am Leben bleibt :daf?r:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 16:30
von GErd HErmann
Mensch mein Urlaub war klasse. Die hatten ein Super WLan im Hotel.
Und sonst ???
WAS sonst ????

:evil:

Im Urlaub ging mein Handy kaputt. War aber nicht soo schlim.
Hab tolle Leute kennengelernt. Eine meinte, sie wär mit mir verheiratet.
KRASS !

Gruss

GH

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 16:41
von joschone
Lieber GH
Hast du von dem Zeug noch was?
Ich würd das auch mal gerne ausprobieren! :evil: :evil: :evil:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 17:55
von Peter G
Hallo Männer!

(in diesem Forum gibt es ja fast nur Männer) ich finde die aktuelle Debatte über die mögliche mediale Erweiterung (Facebook etc) sehr spannend und bemerkenswert klug. Ich bin überhaupt nicht FB-affin, gleichwohl stark interessiert an technisch gesteuerten gesellschaftlichen Entwicklungen.

Zu meinem medialen Status: Jüngst war ich in Ermangelung eines Festnetzanschlusses gezwungen, mein Gerät für den "öffentlich beweglichen Landfunk" aus der Jackentasche zu ziehen und ganz langsam eine Nummer einzutippen. Fragte mich ein Kumpel: "Woher hast du denn diese ägyptische Grabbeilage.."

Macht schön weiter so und treibt meinen Freund Gerd Hermann zu Höchstleistungen an.

Grüße von Peter Gwiasda

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 18:46
von GErd HErmann
Zum Thema Handy ein sehr ernstes Video:

https://youtu.be/1ok6iFqOTvM

Gruss

GErd HErmann
Vollbeschäftigt

Re: FACEBOOK

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 19:33
von Christoph O.
Ich bin ob des Filmes erschüttert (Gewaltverherrlichung).
Ich habe ein Handy, werde aber nie angerufen. Ergo habe ich von der Seite her meine Ruhe.
Schade, daß das bei meiner Wohnung für bestimmte Personen nicht genauso gut funktioniert. oO :evil:

Zu Facebook: Ich habe es eigentlich schon zu oft erlebt, daß Neuerungen als Antichrist verteufelt wurden. Eine Weile später ist die Neuerung etabliert und alle Bedenken kratzen nur noch Tote.
Ich ringe noch mit mir, der Widerstand schwächelt.

Ich habe nur noch zwei Kilo Popcornmais auf Lager.... könnte knapp werden.

Re: FACEBOOK

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 07:23
von Touchma
Christoph O. hat geschrieben: Ich ringe noch mit mir, der Widerstand schwächelt.
ist bei mir genau so :-D , wenn ich nur nicht immer so neugierig wäre :cry:

Re: FACEBOOK

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 12:36
von Heinz Hintermann
Ich sehe es ganz gelassen und entspannt, ...irgend wann werden es viele VERWIRRTE und UNSICHERE Leute!!! ...einfach auch machen WOLLEN. B-)
Entspannt.jpg

Re: FACEBOOK

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 13:12
von Reinhold-S
Obwohl ich ja mit meiner Meinung zu spät komme, warum muss es immer ein englischer Name sein? In den 50-er und 60-er Jahren haben wir das als pubertäre Jugendliche gerne gemacht, es klang nicht so altbacken und wir konnten unsere "Alten" damit aus unserer Welt ausschließen. Und genau das machen wir heute wieder. Wir schließen wieder aus! Nicht mehr so viele wie damals aber unter den Alten genug! Um international zu sein, hätte es ein englischer Untertitel auch getan.

Um es klar zu stellen, ich bin absolut kein Deutschtümler und fühle mich durchaus in der Welt zu Hause!

Re: FACEBOOK

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 15:25
von Drechselfieber
Vor vielen Jahren wurde dieses Forum im tiefen Sauerland auf diesen Namen getauft und bei
der Übernahme haben wir uns für das Beibehalten entschieden. Viele Begriffe, die zu einem Drechselforum gepasst hätten, waren bei den
Webadressen belegt. Wir sind einfach mit dem Logo und dem Namen bei Facebook eingezogen.

Re: FACEBOOK

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 23:33
von kerouer
Hallo,

Und wie finde ich die Gruppe?.

Danke

Pascal

Re: FACEBOOK

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 06:10
von GErd HErmann
Moin Pascal.
OOhhhh entschuldige bitte.
Die Gruppe hat dich gefunden. :evil:

Ich hatte einen Beitrag von dir verlinkt und gedacht, du hättest mich abonniert :kloppe: :-D :prost:
Jetzt ist alles gut.
ODER??

Gruss

GErd HErmann

Re: FACEBOOK

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 08:57
von kerouer
Danke