Seite 1 von 1

Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlform

Verfasst: Montag 14. September 2015, 17:27
von Günni's Welt
Hallo zusammen,

nach diesem herrlichen und anstrengenden Wochenende in der Eifel, bin ich gestern Abend früh zu Bett gegangen und habe mich bestens erhohlt. :-D
Heute war ich dann mal in der Werkstatt und habe ein wenig gewerkelt und u.a. meine beiden Werke fertiggestellt.

Das Thema war: Moderne Vasen und andere Hohlformen.

Hier dann meine beiden Stücke:
Das erste ist eine Vase mit Einblick und sägerauem Rand. Es ist ein wunderschönes Holz aber ich habe kein Ahnung was es ist. oO Vielleicht weiß es Gerd Hermann? Die Vase wurde fliegend (Also ohne Lünettenunterstützung) ausgehöhlt. Ich habe das erste Mal mit einem Haken gearbeitet. Das geht viel einfacher als ich dachte :-D Heute wurde die Vase noch ein wenig geschliffen und geölt. Innen ungeschliffen und unbehandelt (Das bleib auch so!)
Maße: Höhe 33 cm, Durchmesser 13 cm, Wandstärke 7-8 mm

Das zweite ist eine dünnwandige Hohlform aus frischer knorriger Kirsche.
Die Außenseite habe ich, nach dem letzten Schnitt, bei laufender Maschine nur eben mit 80er Schleifpapier geglättet. Die Spuren sind deutlich zu sehen und sind auch so gewollt. Heute war sie trocken und leicht verzogen. Ich habe sie nur noch geölt.
Maße: Durchmesser ca. 16 cm, Höhe 10,5 cm, Wandstärke 2-3 mm

Ich hoffe, daß die anderen Teilnehmer auch ihre schönen Werke aus der Anfängerbegleitung präsentieren ...denn, es hat sich gelohnt. :.: :.: :.:

An dieser Stelle nochmal ein herzliches :danke: schön an Jo für tolle Unterstützung und Kursleitung. :Pokal:

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Montag 14. September 2015, 17:41
von klotzkopf
Ausdrucksvolles Holz das
mir gefällts .

vG
Helmut L

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Montag 14. September 2015, 18:42
von Faulenzer
Ja, ja die Rentner. Die haben einfach zu viel Zeit. :-D :-D
Ich habe gerade mal mit dem Schleifen angefangen.

Die Vase sieht geölt noch viel besser aus. :Pokal: :Pokal:
Der Sägerand passt auch gut.

Das Holz ist an GH wohl vorbei gegangen. Freiwillig hätte er das nicht rausgerückt.

Der Kirschpott ist dir auch gelungen.
Da hat sich die Anfängerbegleitung richtig gelohnt. :.: :.: :prost:

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Montag 14. September 2015, 19:33
von Christoph O.
Hallo Günni,
mit dem Öl sehen die Gefäße noch besser aus.

Ich hänge mich dann einfach mal unverschämterweise an. Nervensägen müssen/dürfen das?!

Nuss, 20cm hoch, 10cm Durchmesser an der dicksten Stelle, Materialstärke leider etwas unregelmäßig, aber zweitrangig. Steinerts Drechselöl.
Gerd hatte recht die Nuss stand an einem Feuchtgebiet. Sie befand sich vor der Wekstatt von Theo und die Wurzeln hatten die Abflussleitung vom Werkstattklo zerdrückt. deshalb musste die Nuss weichen. :evil:
P1090155.JPG
P1090154.JPG

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 06:40
von Mac*Murphy
Faulenzer hat geschrieben: Da hat sich die Anfängerbegleitung richtig gelohnt. :.: :.: :prost:
Dem gibt es nicht mehr viel hinzu zu fügen. :respekt:

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 06:52
von GErd HErmann
Moin Günnie

Ich kann es nur nocheinmal sagen und betonen:

Das Holz stammt aus dem sooft von Herrn Peter G. aus W. kritisierten und geschmähtem Verfahren der, nach dem darwinistischem Prinzip, gelagerten Hölzer.
Es müsste Ahorn sein, dem nachgesagt wird, das er ohne Pilz nur schnöde grau verrotten würde. Tut er aber nicht. Manchmal :-/
Demgleichen habe ich bei Nussbaum festgestellt. Er wird eigentlich nur noch schöner.

Ich muss natürlich zugeben, das einiges an Holz dieser Lagerung zum Opfer fällt.
BEhaupte aber gleichzietig, das einen die übbrig gebliebenen Holzbilder reichlichst dafür entschädigen.
Ich habe noch eine Esche und eine Ulme so liegen. Demnächst ist Schlachtfest. :Pokal:

Ich muss jetzt noch meine Fotoecke aufbauen, die den Feierlicheiten weichen musst. Dann mach ich auch wieder Fotos.

Gruss


GErd HErmann

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 23:04
von Helmut-P
Hallo liebe Drechselfreunde,

auch ich hatte das Glück, in der Eifel ein sehr schönes, lehrreiches und anstrengendes Wochenende zu genießen und möchte meine Werke zum Thema Moderne Vasen und andere Hohlformen zeigen:

Das erste Objekt ist eine Vase aus ist aus Eibe, eins meiner Lieblingshölzer. Die Vase wurde fliegend (Also ohne Lünettenunterstützung) auf einer alten, umgebauten und mit FU ausgestatteten, sehr schönen, Metalldrückerbank gedrechselt und ausgehöhlt. Dabei habe ich mit einem Ausdrehhaken und einem Schneidering - später mit Spandickenbegrenzung - gearbeitet. Das hat gut geklappt, allerdings bin ich mit meinen Werkzeugen nur gut 30 cm tief gekommen, aber das ist schon ein mächtiges Stück.
Maße: Höhe 34 cm, Durchmesser 7,5 (oben), 14 (dickste Stelle) und 6cm (unten), Wandstärke 7-8 mm.
2015.09 Vase Eibe, DM 7,5-14-6 H34 W0,7 004.jpg
2015.09 Vase Eibe, DM 7,5-14-6 H34 W0,7 005.jpg
2015.09 Vase Eibe, DM 7,5-14-6 H34 W0,7 006.jpg
Als zweites Objekt habe ich eine dünnwandige Hohlform aus frischer Kirsche gedrechselt und erst zuhause fertiggemacht. Damit das Objekt sich nicht verzieht, habe ich es Sonntag abend in Wasser gelagert, wobei es sich schön verfärbt hat. Montag habe ich es dann fertig gedrechselt. Heute war sie dann trocken und schön verzogen. Dann habe ich sie noch mal kurz per Hand geschliffen und geölt.
Maße: Durchmesser 7,5 (oben), 14 (dickste Stelle) und 6cm (unten), Höhe 16 cm, Wandstärke 2-5 mm
2015.09 Gefäß - Kirsche nass D13-11,16,5 H16 W0,2-0,5--001.jpg
2015.09 Gefäß - Kirsche nass D13-11,16,5 H16 W0,2-0,5--002.jpg
Nochmal ein ganz herzliches :danke: schön an Jo für tolle Unterstützung und Kursleitung. :Pokal:, an Gerd Hermann für das schöne Holz und an Stefan für Zapfen andrehen und, und, und ...

Ich würde mich freuen, im nächsten Jahr wieder an einer weiterführenden Begleitung teilnehmen zu dürfen.

Freundliche Grüße und eine gute Woche
Helmut

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 08:07
von Christoph O.
Hallo Helmut,
da hat sich ja der "Ritt" gelohnt.
Der Verzug beim "Pott" ist schon heftig.
Bei der Vase gibt es zwarf unten, zum Boden hin, eine leichte "Ecke" in der Kurve, aber gefallen tun mir trotzdem beide.

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 16:04
von Faulenzer
So, jetzt noch meine beiden Werke.

Die Vase ist aus Nuss, leicht gestockt. 25 cm hoch und 14 cm an der dicksten Stelle.
Das berühmte darwinistische Holz von GH. Gibt es nur dort.

Geschliffen bis 800 und Fuss abgedreht habe ich erst zuhause. Jetzt noch geölt und fertig.

Die Kirsche habe ich auch zuhause fertig gemacht. Hatte sich schon ziemlich verzogen.
14x10cm.
Vase-Nuss-25x14.2.JPG
Vase-Nuss-25x14.1.JPG
Kirsche-14x10.JPG
Kirsche-14x10.1.JPG

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 22:03
von joschone
Hallo Langer
das darwinistische Väschen ist dir hervorragend gelungen! :Pokal:

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 22:11
von Drechselfieber
@ Helmut

Da sind riesige Fortschritte zu sehen, auch bei der Qualität der Bilder ;-)

_________________________

Insgesamt bin ich begeistert von den Ergebnissen, beeinflusst von zwei "Händchen",
Jo's "Rechte" und GH's "Linke" :-D .

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Donnerstag 17. September 2015, 05:29
von Mr. Wood
Ihr wart ja alle richtig fleißig :prost:

Aber ist der 3 stündige Vortrag über Formgebung ausgefallen oO :evil:

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Freitag 18. September 2015, 12:39
von Dresi
Hallo zusammen,
ich habe auch eine Vase aus GH schönen Nussbaumholz gemacht. :danke:
Höhe = 225 mm
Größter Durchmesser = 150 mm
Durchmesser am Hals= 53 mm
Wandstärke oben = 5 mm
Bis zum Boden fast gleichmäßig ausgehöhlt (unten kann ich jedoch nicht messen).
Oberfläche Bis 320er Korn geschliffen und 1 x mit Enolit matt behandelt.

Kommentare erwünscht.

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Freitag 18. September 2015, 15:59
von Mac*Murphy
Moin Markus,

absoluter Hammer - das Teil würde ich nicht abgeben. :Pokal: :.: :.:

wäre gemein jetzt zu sagen, hätte ich Dir gar nicht zugetraut :evil:

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Freitag 18. September 2015, 18:06
von Christoph O.
Hallo Markus,

das wäre doch mal eine Form, die man von beiden Seiten bis kurz vor der Mitte aushölt und dann von beiden Seiten als Vase nutzen könnte. Wenn sowas möglich wäre??

Die gefällt mir sehr :Pokal: .

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Freitag 18. September 2015, 20:32
von Dresi
Danke für das Lob,
Mac*Murphy hat geschrieben:Moin Markus,

absoluter Hammer - das Teil würde ich nicht abgeben. :Pokal: :.: :.:

wäre gemein jetzt zu sagen, hätte ich Dir gar nicht zugetraut :evil:
Frank du Sack, dass Grillen hatte übrigens auch ganz gut geklappt, zumindest ist keiner verhungert.
Grilltechnisch kannst du mir dann ja nächstes Jahr mal ein paar Tipps geben. :evil:

Die Vase hat sich meine Frau sofort eingeheimst, die sieht wirklich gut aus und steht jetzt auf unserem Esstisch.

@Christph
Bei so einem Holzbild wäre das wirklich mal zu überlegen. Bei meiner Vase ist es nicht mehr möglich. :evil:

Gruß Markus

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Freitag 18. September 2015, 20:48
von Helmut-P
Hallo Markus,

Deine Vase ist ja fantastisch geworden und gefällt mir sehr, sehr gut, :respekt: !

Freundliche Grüße und fröhliches Spänemachen
Helmut

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Freitag 18. September 2015, 22:37
von kerouer
Hallo zusammen,

Netten Sachen habt ihr gedrechselt.

Grüße

Pascal

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Montag 28. September 2015, 20:03
von Nordlicht
Hallo,

nachdem sie ausreichend getrocknet ist :evil: habe ich meine Eibenvase jetzt fertiggestellt.
1.jpg
Höhe 26 cm, Durchmesser zwischen 8,5 und 13 cm, Wanddicke 5 mm, am Boden dicker für die Standfestigkeit. Aussen ist sie geölt, innen noch drechselfein. Ich hoffe, die schöne Farbe bleibt ...

Viele Grüße,

Stefan

P.S.: man glaubt es kaum, aber mein Kirschgefäß muss noch weiter trocknen :evil: aber versprochen: wenns soweit ist stell ich das Foto ein

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 10:23
von Dresi
Moin Stefan,
die ist dir gut gelungen, sieht klasse aus. :.: :.:
Ich drücke dir die Daumen, dass die Farbe erhalten bleibt.
Mein Hohlgefäß trocknet auch noch vor sich hin und verzieht sich schön.
Das zeige ich wenn Es fertig ist auch noch.
Gruß Markus

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 17:19
von finn2012
Hallo ihr Anfänger, (hier sind natürlich nur die Kollegen des Wochenendes gemeint)

wollte meine Vase im fertigen Zustand nicht vorenthalten. Ich kann mich zum Glück darauf berufen, dass dies meine erste Vase ist. Der obere Rand war doch sehr ungleichmäßig in der Wandstärke. Dies wurde durch die schräge Öffnung noch sehr betont. Aber die 20, Vase wird bestimmt besser.

Höhe 210 mm
Durchmesser max. 90 mm
Kirsche geölt
L1090979.jpg
Viele Grüße

Uli

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 17:57
von Henner58
Hallo Uli, die sieht doch gut aus. ;-) Für nen Anfänger. :daf?r:

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 18:18
von Faulenzer
Uli,

die ist doch gut geworden. :.: :.:

Ich habe meine Wandstärke einseitig weggeschliffen, dadurch sieht es gleichmäßiger aus.

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 20:38
von Christoph O.
Uli,
ist doch klasse geworden!
Und das mit meinem eigentlich nicht so richtig geeigneten Tassenstahl. :respekt:

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 20:58
von Helmut-P
Hallo Uli,

für auf die Terrasse ist die doch viel zu schade :evil: . Ich finde, die ist gut geworden!

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:11
von Touchma
Die Vase gefällt mir super :.: wenn ich das mal so könnte :-(

Re: Werke aus der Anfängerbegl. inne Eifel: Vase und Hohlfor

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 14:31
von Nordlicht
Hallo,

nu habe ich auch mein Schaukelgefäß aus der Anfängerbegleitung fertiggestellt und fotografiert
3.jpg
Kirsche nass gedrechselt, Durchmesser und Höhe je 13cm, Wanddicke 2mm (Boden deutlich dicker, für den niedrigen Schwerpunkt)
4.jpg
Die Risse im Boden sind mit Sekundenkleber aufgefüllt, da sollte nichts mehr weiterreissen oO
5.jpg
Ein interessantes Objekt, die Herstellung hat Spass gemacht, und in dem Ambiente sowieso :evil:

Viele Grüße,

Stefan