Seite 1 von 1

Burgerpresse

Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 12:05
von SirFrancis
Hallo zusammen,

wollte Euch mal meine Burgerpresse zeigen.
Schöne Sache wenn man gute selbstgemachte Burger mag.

Eiche mit Wenge

innen 11cm x 3cm
außen 15cm x 4cm
behandelt mit Markus Drechsleröl
IMG_8364.JPG
IMG_8365.JPG

Re: Burgerpresse

Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 16:25
von huefner
SirFrancis, ich grüße Sie,

Wenn man selbst etwas bemerkt das kaum Kommentare geschrieben werden auf sein Werk, will ich mal meine Meinung schreiben.

Als Holz würde ich entweder Buche oder ein Glattes Obstgehölz nehmen, weil hier die Oberfläche das Holzes besser geschlossen ist.
Sonst finde ich das Teil/Burgerpresse gelungen, aber wie ich meine Angetraude kenne würde sie sagen:" bevor ich so ein Teil nehme und Bouletten damit machen soll habe ich die mit der Hand fertig und muss nur meine Hände waschen.
Aber wie gesagt das ist die Meinung meiner Frau.

Saubere arbeit und :danke: fürs zeigen

Gruß Reinhardt

Re: Burgerpresse

Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 17:26
von Christoph O.
Ich habe da schon die Insiderinfo das zwischen Fleisch und Holz Frischhaltefolie kommt.
Da gibt es dann keine Hygieneprobleme.

Re: Burgerpresse

Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 18:19
von SirFrancis
Hallo Reinhardt und Christoph,

sicher haben Sie Recht mit der Holzauswahl (mich dürfen Sie duzen, wenn Sie möchten), aber der arme Drechsler nimmt was er hat.
Und wie Christoph schon sagte, mach ich mir das Leben leichter, in dem ich unter und über die " Bouletten" eine Frischhaltefolie lege.
Das hat den Vorteil dass das Werkzeug sauber bleibt und man das Fleisch leichter entnehmen kann.
Und sicher, auch Ihre Frau hätte Recht, nur wenn die gesamte Bande nach Burgern schreit, ist es schon eine Arbeitserleichterung.
Ein weiterer Vorteil bei solchen Pressen ist, dass durch die spezielle Form die Burgerpatties beim garen weitestgehend die Form behalten.

schöne Grüße
Bernd

Re: Burgerpresse

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 09:18
von BlueWood
Hallo Bernd,

mir gefällt die Burgerpresse sehr gut :.:
Sie sieht viel besser aus, als die Teile die es teils aus Kunststoff oder Metall, zu kaufen gibt. :-P
Und ich denke bei der Verwendung von Frischhaltefolie oder Backpapier bzw. zurecht geschnittenem Dauerbackpapier, sollten die Burgerpatty auch einfach zu formen sein ohne das sie in der Presse hängen bleiben.

:prost:

Re: Burgerpresse

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 14:52
von Heinz-Josef
Hallo Bernd,

ich finde die Idee super.
Auch die Umsetzung ist klasse.
Über die Holzart kann (muss man aber nicht) streiten.
Die Idee mit der Folie ist ebenfalls vom allerfeinsten.
Rund um ein gelungenes Teil.

Du zeigst, dass es auch andere Formen wie Schalen, Schalen und nochmal Schalen und Dosen und Dosen usw. gibt.
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt, kann keine eigene Spur hinterlassen.
Also ruhig experimentieren.

Dein Experiment ist Dir gelungen :Pokal: :Pokal: :Pokal:

Gruß
Heinz-Josef