Seite 1 von 1

Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 16:38
von Günni's Welt
Hallo zusammen,

beim Drechslertreffen in Seeg hatte mir der Ritschie (Erich) aus Östrreich ein schönes Stammstück (ca. 1 m), mit Zwiesel, Japanischen Schnurbaum mitgebracht.
Das Holz ist sehr gutmütig und neigt so gut wie nicht zum Reißen. :-D
Am Montag habe ich dann aus dem Zwieselstück eine Hirnholzvase gedreht.
Durchmesser 16 cm, Höhe 24 cm. Wandstärke 4 mm. Mit Dänish oil behandelt.
Die Form war eingentlich etwas anders geplant aber dann hätte es ein Loch in der Wand gegeben.

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 17:51
von Rainer Bucken
Hallo Günni,
sowohl Holz als auch die Form gefallen mir sehr gut!

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 18:15
von exe
Schön! %b

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 18:25
von joschone
Sauber! :.:

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 19:28
von Faulenzer
Schön sauber :Pokal: :Pokal: %b

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 19:38
von Drechselfieber
Du drfst die ersten 30 Min. vom Formvortrag schwänzen.

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 20:25
von Erick
....... gefällt mir sehr !
Erick

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 20:27
von GErd HErmann
Holz 1
Verarbeitung 1
Idee 1
Form 3-4

Du darfst zwischendurch noch nicht einmal pinkeln gehen.

Gruss

GErd HErmann

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 20:37
von Günni's Welt
Gerd Hermann hat geschrieben:
Form 3-4

Du darfst zwischendurch noch nicht einmal pinkeln gehen.

Gruss

GErd HErmann
Haßt Du den letzten Satz nicht gelesen? oO :kloppe: :prost:

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 20:48
von GErd HErmann
Was interessiert mich dein Geschreibsel.
Mich interessiert nur "Form - Form und nochmals Form"

Ausserdem liegt meine Aufmerksamkeitsgrenze bei max. 2 Sätzen :evil:

Na gut. Es sei dir verziehen.

Gruss

GErd HErmann

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 20:56
von Günni's Welt
Na, geht doch!!!!! :-D

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Freitag 21. August 2015, 00:09
von Helmut-P
Hi Günni,

mir gefällt die Vase sehr gut. Holz, Form und Verarbeitung - wie immer bei Dir - super :.: :.: :.: .
Gerd Hermann hätte die bestimmt mit Loch gemacht :evil: .

Vermutlich muss ich jetzt so drei- bis viermal zum Formenvortrag. Zumindest einmal dürfte durchaus hilfreich sein. An Form und Design muss ich noch arbeiten :zweifel:.

Aber das wird auch noch.

Schönes Grillwochenende in der Eifel
Grüße
Helmut

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Freitag 21. August 2015, 07:45
von h.-jürgen kelle
Hallo Günni,

sehr schön! !!
Die schlichte Form passt sehr gut zu dem markanten Holz.

Gruß
Jürgen vom Weserbogen

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Freitag 21. August 2015, 10:18
von bernie
Hallo Günni,
schöne Vase und vor allem das Holzbild.Japanischer Schnurrbaum ist das evt. ein Zierstrauch und wächst der hier bei uns?
Ich habe schon ca.100 Sorten Holz gesammelt,aber dieser Baum oder Strauch ist mit nicht bekannt.
schöne Grüße
Bernie

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Freitag 21. August 2015, 10:50
von exe
Helmut-P hat geschrieben:Vermutlich muss ich jetzt so drei- bis viermal zum Formenvortrag.
Ich vermutlich auch. Aber die Eifel ist weit weg und so bleibt es mir erspart. :evil:

Re: Vase vom Japanischen Schnurbaum

Verfasst: Freitag 21. August 2015, 14:55
von Harald
Hallo Günni,

es ist alles schon gesagt, die Vase ist Dir perfekt gelungen. :.: :.:

Gruß Harald