Seite 1 von 1

Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Samstag 1. August 2015, 21:10
von Christoph O.
Hallo Leute,

ich habe dann mal heute eine Idee, die ich schon lange im Kopf hatte, angefangen umzusetzen. Keine Ahnung ob es was neues ist oder ob ich es irgendwo aufgeschnappt hatte.

Jetzt jedenfalls erst mal grob vorgedreht, muss es noch trocknen. Dann geht es weiter.
Die beiden Hälften sollen, wenn sie die richtige Form und Stärke haben, mit einer Ebenholzsägefurnierlinie (ca.3mm) zusammengeleimt werden. Am Ende soll das Gefäß die Form eines liegenden Footballs bekommen.
Dort wo der schwarze Punkt ist, soll sich am Ende die Öffnung mit Ebenholzrand befinden. Genau gegenüber kommt ein kleiner Ebenholzfuss hin. So lautet der Plan.

Falls jemand noch ein Stück (13,5cm x 13,5cm) Ebenholz Säge- oder Starkfurnier (3mm) im Lager hat und nicht mehr braucht, könnte das vielleicht bitte netterweise am Samstag zum Treffen bei Willi mitbringen. Vielleicht kann man ja tauschen oder anders ins Geschäft kommen.

Vielen Dank an den Draufhobler und seine Frau für Holz,Tipps, Werkstattnutzung und die nette Bewirtung. :danke: :rose:
P1080798.JPG
P1080803.JPG
P1080804.JPG

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Sonntag 2. August 2015, 17:15
von bioschreiner
Hi Christoph,

sehr tolle Idee. :.:

Mir ist noch nicht ganz klar, wie Du das Ding quer spannst wenn Du Fuß und Ring andrehst.
Auch sollte Dir Theo mal einen kleinen Vortrag, zur Verleimung von Hirn- mit Querholz, gönnen.

nette Grüße
Bio
uwe

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Sonntag 2. August 2015, 20:27
von Christoph O.
Hallo Uwe,

ich wollte erst die die beiden Teile innen und aussen fertig drechseln, mit Ebenholz "Zwischenring" verleimen und die Naht überarbeiten.
Dann wäre die Frage, ob die beiden Spannzapfen abgedreht werden sollten oder für später nur kleiner gedreht werden. Bei der erten Variante müsste ich mir noch zwei Aufnahmen drechseln, um das Gefäß nochmal später längs bearbeiten zu können.
Auf jeden Fall würde ich dann die "Vasenöffnung" bohren und einen Ebenholzring ein setzen. Der müsste etwas tiefer, als die tatsäliche Gefäßwandstärke in den Hohlraum stehen. Aussen den ebenfalls vorhandenen Überstand entfernen.
Dann würde ich das Teil über diese Öffnung spannen, Fussloch auf der anderen Seite bohren/drechseln, Ebenholzzylinder einleimen und Fuss finishen.

Ich hoffe da ist kein Denkfehler drin.

Ich glaube Theo meint mir ist ja eh nicht mehr zu helfen, weil ich nur Goldschmied bin. :-D

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Sonntag 2. August 2015, 20:40
von joschone
Der Theo wird mir immer sympathischer! :evil: :kloppe: :kloppe: :evil:

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Montag 3. August 2015, 18:54
von Draufhobler
Hallo
So lagsam habe ich mich vom Sonnabend wieder erholt als Christoph als Drechselasylant bei mir war.
Man sollte ja zu solchen Asylanten immer freundlich sein.
Er macht ja nicht immer was ich sage, zumal auch Verständigungsschwierigkeiten bezüglich der Sprache auftreten.
Christoph "Berlinert"
Und sein Sohn hat mich zu seinem "Opa "erklärt, schon ist man in der Familie integriert.
Was ist aber wenn der Asylantrab abläuft? gehört die Drechselbank mir dann wieder ganz alleine?
Am Sonnabend durfte ich nur winkend daran vorbeigehen.
Fragen über Fragen
Wer kann mir da weiterhelfen ?
Grüße aus Bad Arolsen

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Montag 3. August 2015, 19:14
von Drechselwurm
Moin Theo,
als erstes würde ich vorschlagen verpass Christoph einen Sprachkurs ,,Arolser-Platt"

Das mit dem Opa ist ja wunderschön,solltes Du so lassen.

Für Dein Entgegenkommen hinsichtlich Werkstatt würde ich als Mietzins und Abnutzung vorschlagen:

-wöchentliche komplettreinigung der Werkstatt
-alle 4-6 Wochen Maschinenpflege ölen putzen u.s.w
-2x jährlich könnte Er dann noch ein zünftiges Drechslerfest ausrichten,mit lecker Essen und Trinken.

Ich hätte noch einige Vorschläge, für Heute erst einmal genug.

Gruß

Hubert

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Montag 3. August 2015, 19:46
von Draufhobler
Hallo
Bin damit einverstanden!
Sehr vernünftiger vorschlag,
Werde ihn Morgen früh mit einem Besen empfangen.(Hoffendlich hat er keine Rundstaballergie)
Ob es aber klappt ist eine andere Sache.
Grüße aus Bad Arolsen

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Montag 3. August 2015, 20:15
von Christoph O.
Ich habe morgenfrüh leider dringende Termine. Schade, Schade..... :-D

Mit einmal die Woche aufräumen wird schwierig, wenn man für eimal 3 wochen braucht. Und es liegt NICHT an meinem Arbeitstempo :evil: :evil: .

Der Tarif muss dringend nachverhandelt werden.

Die Idee mit einem Blauen Drechseltreffen bei Theo, finde ich richtig gut :evil:

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 07:56
von Christoph O.
Vielen Dank an den Buchmacher..... :kloppe: :evil: :-D

So wurde ich heute begrüßt. Aus ordnungstechnischen Gründen durfte ich nur aus dieser Richtung fotografieren. oO
P1080818.JPG
Ist das Kunst, oder kann das weg?!

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 08:23
von Drechselwurm
Ich bin Begeistert.
Bei der Menge Besen kann man lange fegen.
Christoph O. hat geschrieben:Ist das Kunst, oder kann das weg?!
in gewisser Weise ist das eine ,,Installation"

Wenn Du jetzt fleißig die Besen gebrauchst und sie wieder hinstellst bist Du auch ein Künstler.

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 05:49
von Draufhobler
Christoph ist kein Künstler- er ließ die Besen unberührt stehen.
Eine ausgeprägte Rundstaballergie hat er,oder wie heist es dann im Arbeitszeugnis- er hatte Verständnis für die Arbeit.
Oder sollte ich die Besenstiele mal Eckig machen?
Gruß aus Bad Arolsen

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 07:08
von Faulenzer
Den Eingangsbereich hat Christoph doch schön aufgeräumt und sauber gemacht. :-D

Ist ein Anfang. :.: :.:

Bei Rundstaballergie hilt nur täglicher Kontakt mit Besen oder ähnlichem.

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 07:28
von Drechselwurm
Draufhobler hat geschrieben:Oder sollte ich die Besenstiele mal Eckig machen?
wäre eine gute Möglichkeit.

Sekundenkontaktkleber der beim anfassen aktiviert wird,hält lange.

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 08:24
von Christoph O.
Ein Kleber, sie zu finden.
Ein Kleber, um sie zu binden.
Im Lande Bad Arolsen, wo die Arbeit droht.....oder so ähnlich.

Ich hatte, wenn ich mich recht erinnere, Theo schon öfters angeboten mir ein Wochenende ans Bein zu binden und seine Werkstatt (Mit ihm zusammen) aufzuräumen.
Daran kann und will er sich wahrscheinlich nicht mehr erinnern. Er hat auch wahrscheinlich Angst, daß er hinterher nix mehr wiederfindet :evil: .

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 09:14
von Faulenzer
Theo hat nie geschrieben dass ER saubermachen wollte.

Es war immer nur von dir die Rede.

Lass Theo mal sein freies Wochenende.

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 11:09
von bernie
Hallo Christoph,
oh das finde ich super das du in Bad Arolsen ein Drechslerfest organisieren möchtest,dann brauche ich das für dieses Jahr nicht mehr machen.
Und bei der Werkstatt aufräumen helfe ich dir freiwillig,denn unter Theos Holzresten sind bestimmt noch einige Schätze verborgen.
Gruß aus Borgentreich

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 12:10
von GErd HErmann
Hörte ich Grillfest ??
Hörte ich Holzschätze ???

Gar Maserholz.

Theo, wir danken dir. Du bist ein Guter.
Termin????

Gruss

GErd HErmann

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 13:10
von Faulenzer
Gott bewahre mich vor den Masersüchtigen, denen ist jedes Mittel recht.. :evil: :-D

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 17:57
von Christoph O.
Oh Hubert was hast Du getan......
Wie kommen wir (Theo und Ich) aus der Nummer wieder raus???
Die Antwort kenne ich schon..... oO

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 18:27
von Drechselwurm
Christoph O. hat geschrieben:Wie kommen wir (Theo und Ich) aus der Nummer wieder raus???
ganz einfach.

-Theo überzeugen
-Wekstatt aufräumen
-Termin machen
-Drechselfreunde einladen
-nach Zusagen Verpflegung und Getränke Organisieren
-das Arolsener Drechseltreffen durchziehen und gut.

Danach könnte ich mir vorstellen,sprechen dich alle Eingeladenen frei vom wöchentlichen Kehrdienst.(liegt an der Qualität des Essens)

Ich würde Dir unentgeltlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 18:40
von Christoph O.
Siehste!!
Ich wusste die Antwort!!!!!

GARNICHT!!!

Vielleicht meldet sich mal Theo dazu. Ist ja seine Werkstatt.

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 18:59
von Draufhobler
Hilfe- wo kann ich Asyl beantragen?
Oder soll Christoph die Duldung entzogen werden?
Verzweifelte Grüße aus Bad Arolsen

Re: Geschummeltes Hohlgefäß

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 19:45
von Christoph O.
Na toll!
Das ist die Antwort die ich befürchtet habe. Asylentzug... oO Nee Bitte nicht.. %b
Ich würde dir Asyl anbieten.........hochkant im Keller :evil: .

Aber in der Thematik sind wir da kein Stück weiter und dieser Beitrag ist völlig aus dem Ruder gelaufen.
Hauptsache alle anderen haben genug Popcorn, Bier und amüsieren sich prächtig.